Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage wegen Mautgebühren.
Bisher habe ich rausgefunden, dass diese wohl nur an der Ostküste um die Städte Melbourne, Brisbane und Sydney anfallen. Allerdings habe ich keine Ahnung in welcher Höhe. Gilt das als einmalige Benutzung einer bestimmten Straße oder wird das kilometermäßig berechnet? Mit was für einer Höhe muss ich da pro Straßenbenutzung denn rechnen? Bei unserem Campervanvermieter könnte man ein Mautgeührenvertrag gleich dazu buchen, allerdings bin ich mir unsicher ob das wirklich sinnvoll ist. Im Internet finde ich keine genaue Informationen über die Maut, darum nun die Frage an die Australienexperten.
Anbei habe ich noch den Text unserer Vermietungsfirma reinkopiert:
Ab 22.01.2014 haben Kunden die Möglichkeit ein „Toll Package“ bei Fahrzeugübernahme zu kaufen. Dies beinhaltet unbegrenzte Mautfahrten (maximal bis zu einem Gegenwert von $ 50,-) und die Maut-Verwaltungsgebühren entfallen. Vorteil: Kunden, die dieses Toll Package abschliessen, müssen keinen Mautgebühren Pass kaufen bzw. ein Mautgebühren Konto einrichten. Bitte beachten Sie, dass Mietern, die dieses Toll Package nicht buchen oder den maximalen Gegenwert von $ 50,- überschreiten, die angefallene Mautgebühr zzgl. der obligatorischen Bearbeitungsgebühr von $ 75,- belastet werden. Strafzettel für z.B. überhöhte Geschwindigkeit, falsches Parken etc. sind natürlich nicht im Toll Package eingeschlossen.
Was meint ihr, ist das sinnvoll für uns? Wir werden die gesamte Ostküste abfahren und eigentlich auch über die Highways (also Mautstraßen), jedoch stellt sich die Frage ob es bei Vermeidung der Straßen ein sehr großer Umweg ist oder die Mautgebühren an sich recht niedrig sind....
Wenn ihr eine gute Internetseite habt, dann kopiert mir gerne einfach nur den Link rein...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Kathrin