Mautgebühren Ostküste

  • Hallo zusammen,

    ich habe noch eine Frage wegen Mautgebühren.
    Bisher habe ich rausgefunden, dass diese wohl nur an der Ostküste um die Städte Melbourne, Brisbane und Sydney anfallen. Allerdings habe ich keine Ahnung in welcher Höhe. Gilt das als einmalige Benutzung einer bestimmten Straße oder wird das kilometermäßig berechnet? Mit was für einer Höhe muss ich da pro Straßenbenutzung denn rechnen? Bei unserem Campervanvermieter könnte man ein Mautgeührenvertrag gleich dazu buchen, allerdings bin ich mir unsicher ob das wirklich sinnvoll ist. Im Internet finde ich keine genaue Informationen über die Maut, darum nun die Frage an die Australienexperten.

    Anbei habe ich noch den Text unserer Vermietungsfirma reinkopiert:
    Ab 22.01.2014 haben Kunden die Möglichkeit ein „Toll Package“ bei Fahrzeugübernahme zu kaufen. Dies beinhaltet unbegrenzte Mautfahrten (maximal bis zu einem Gegenwert von $ 50,-) und die Maut-Verwaltungsgebühren entfallen. Vorteil: Kunden, die dieses Toll Package abschliessen, müssen keinen Mautgebühren Pass kaufen bzw. ein Mautgebühren Konto einrichten. Bitte beachten Sie, dass Mietern, die dieses Toll Package nicht buchen oder den maximalen Gegenwert von $ 50,- überschreiten, die angefallene Mautgebühr zzgl. der obligatorischen Bearbeitungsgebühr von $ 75,- belastet werden. Strafzettel für z.B. überhöhte Geschwindigkeit, falsches Parken etc. sind natürlich nicht im Toll Package eingeschlossen.

    Was meint ihr, ist das sinnvoll für uns? Wir werden die gesamte Ostküste abfahren und eigentlich auch über die Highways (also Mautstraßen), jedoch stellt sich die Frage ob es bei Vermeidung der Straßen ein sehr großer Umweg ist oder die Mautgebühren an sich recht niedrig sind....

    Wenn ihr eine gute Internetseite habt, dann kopiert mir gerne einfach nur den Link rein...

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Kathrin

  • Man kann die Mautgebühren auch selber, über das Internet, bezahlen. Dazu muss man allerdings auch wissen, wo sich die Mautstrecke befindet. Ebenso kann man sie umfahren.
    Die Autos werden elektronisch (per Foto) erfasst.
    Das merkt man also garnicht und die Hinweisschilder finde ich persönlich auch nicht ausreichend. Somit kann es passieren dass man eine Mautstrecke gefahren ist ohne es mitzubekommen. Ist mir auch passiert, aber mein Vermieter hat diese Kosten (freundlicher Weise) übernommen.
    Sonst kann es teuer werden, wenn der Vermieter die Rechnung samt der Bearbeitungsgebühren versendet. Da kommen schonmal 100€ und mehr bei heraus.

    Über die Mautstrecken kann man Infos beim Vermieter bekommen und auch dann noch die Maut-Versicherung abschließen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo nochmal,

    vielen Dank für eure Hilfe. Dann werden wir vor Ort beim Vermieter nachfragen. Da wohl nicht wirklich klar ist, wo sich die Straßen genau befinden. Ich habe nämlich auch keine Karte o.ä. im Internet gefunden, wo die Mautstraßen eingezeichnet sind.

    Viele Grüße
    Kathrin

  • Hi Kathrin,

    die befinden sich alle bei/in Brisbane.

    Hier findest du eine Karte: http://www.queenslandtollroads.com.au/

    Wenn du nur von der Goldcoast zur Sunshine Coast willst, bringt es meiner Meinung nach nichts, wegen der Mautgebuehr von der Gateway Bridge durch die ganze Stadt zu fahren.

    Aehnliche Karten gibt es bestimmt auch fuer New South Wales und Victoria, und ich vermute, auch dort werden die Tollroads nur in/bei den Hauptstaedten Sydney und Melbourne sein.

    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!