Einereise mit Tauchgepäck?

  • Wie es heute ist kann ich Dir nicht sagen 92/95/97 war es kein Problem.
    Wir haben auch alles mitgenommen, bis auf die Flasche. Alles in eine Tasche und als zusätzliches Sportgerät aufgegeben, ist aber wie gesagt schon lange her.

  • Wenn ich so im Internet schaue, sieht es wohl danach aus das es heute richtig Geld kostet seine Tauchausrüstung mit nach Australien zu nehmen, wenn die Freigepäckgrenze überschritten wird.
    Wir nehmen zwar keine Automaten, Shorty (meine Frau ihren Anzug) Tauchcomputer mehr mit aber wenn Du etwas sparsam mit dem anderen Klamotten bist, bekommste das schon mit, also innerhalb der Freigrenze.

  • Zitat

    Original von Micknick
    Wenn ich so im Internet schaue, sieht es wohl danach aus das es heute richtig Geld kostet seine Tauchausrüstung mit nach Australien zu nehmen, wenn die Freigepäckgrenze überschritten wird.


    Ja, mit Emirates, Qantas oder Singapur wird es richtig teurer. Da zahlt man schon mal bis zu 1'000€ drauf. Wenn man aber über Britisch Ariways, Airberlin oder Lufthansa, Austria oder Swiss bucht, ist es hingegen bezahlbar.

    Wir habe Britisch Airways-Flüge gebucht und zahlen 150€ für das zusätzlich Gepäck pro Person. Die Flüge selbst (Zürich - London - Hongkong - Sydney und zurück) kosten: 1250.-€.

    Wichtig ist, dass man das Tauchgepäck nicht erst am Flughafen bezahlt. Sonst zahl man meist die Übergepäck-(Straf)-Gebühren und die sind bei allen Airlines richtig teuer. Also am besten lange vorher bei der Airline anmelden und voraus per Rechnung oder Kreditkarte zahlen. Meist funktioniert eine solche Anmeldung nur telefonisch und teilweise kenne die Hotline-Mitarbeiter diese Möglichkeit gar nicht. Deshalb auf lange Diskussionen eingestellt sein. Schlussendlich funktioniert es aber meistens.

    Ich wäre immer noch an detaillierten Informationen zur Einreise mit Tauchgepäck in Ozzie-Land interessiert. Hat jemand aktuelle Erfahrungen?

  • Einreise wie in allen anderen Lädern auch, nichts Besonderes bei Tauchgepäck. Beim Packen, wie üblich, auf die richtige Zuordnung Hand- und aufgegebenes Gepäck achten (Lampen auseinandernehmen). Aber das hat ja nichts mit Oz zu tun ;)

    Adelaide, (ex München)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!