2 Möglichkeiten.
Kreditkarte von der DKB Berlin. Gebührenfei aber nur wenn man Geld vom ATM holt.
Mache ich, wenn ich Bargeld brauche.
Ansonsten vor der Reise bereits ein Konto bei z. B. der Westpac einrichten. Die entsprechenden Daten bekommt man sofort. Geld dorthin überweisen. Überweisungsgebühr
bei der DKB 12 Euro + 20 Euro für fremde Leistung.
Bei der Kontoeinrichtung darum bitten, dass die Kreditkarte bereits erstellt wird. Nach Ankunft mit Pass zur Bank. Alle Unterschriften leisten und schon hat man eine Karte, mit der man in jedem Laden bezahlen kann. Ohne Kosten. Australier bezahlen so sogar ihr Bier in der Kneipe.

Wie bezahlt man heute in Australien?
-
-
Vielleich mal kurz zur Klärung...
Das Bargeldabheben mit DKB Karte im Ausland ist kostenlos. Das heißt aber nur, daß die DKB keine Gebühren verlangt. Hebt man das Geld an einem ATM ab, der Gebühren anzeigt (meistens A$2.00 oder A$2.50, z. B. bei BankSA), dann zahlt man diese Gebühren auch. Commonwealth erhebt noch keine Gebühren.
Einfach bekommt man hier auch ein ING Konto mit kostenloser Visa (Debit). Mit der ist das Abheben an allen ATM in Oz kostenlos (die oben erwähnte Bankgebühr wird ggfs erstattet). Da ING keine Branches hat, kann man die Post für Einzahlungen nutzen.
So z. B. von der DKB kostenfrei das Wochenlimit abheben, auf der Post auf das ING einzahlen und dann mit der Visa zahlen bzw abheben wenn man bares braucht. So kann man immer den aktuellen Wechselkurs nutzen, ohne Gebühren.
-
Das ist mir in all den Jahren ein einzige Mal passiert. Nämlich in Thailand. Ich habe den Beleg aufgehoben und nach meiner Rückkehr die Gebühr anstandlos von der DKB erstattet bekommen.
-
Zitat
Original von KPF25
2 Möglichkeiten.
Kreditkarte von der DKB Berlin. Gebührenfei aber nur wenn man Geld vom ATM holt.
Mache ich, wenn ich Bargeld brauche.
Ansonsten vor der Reise bereits ein Konto bei z. B. der Westpac einrichten. Die entsprechenden Daten bekommt man sofort. Geld dorthin überweisen. Überweisungsgebühr
bei der DKB 12 Euro + 20 Euro für fremde Leistung.
Bei der Kontoeinrichtung darum bitten, dass die Kreditkarte bereits erstellt wird. Nach Ankunft mit Pass zur Bank. Alle Unterschriften leisten und schon hat man eine Karte, mit der man in jedem Laden bezahlen kann. Ohne Kosten. Australier bezahlen so sogar ihr Bier in der Kneipe.Das ist top erklärt. Finde zwar die Kosten für die Überweisung schon ein bisschen heftig aber was man dafür bekommt ist umso besser
-
Zitat
Original von Chevy
mir war das mal aufgefallen:
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…ilightuser=1697
leider ist mir der aktuelle Stand nicht ganz klar geworden;
das beschriebene Problem tritt also inzwischen mit deutschen Kreditkarten nicht mehr auf ? -
Zitat
Original von australonaut
leider ist mir der aktuelle Stand nicht ganz klar geworden;
das beschriebene Problem tritt also inzwischen mit deutschen Kreditkarten nicht mehr auf ?
Ich war dieses und letztes Jahr in Australien unterwegs und hatte mit meinen Kreditkarten (DKB Visa und Advanzia Mastercard) nirgends Probleme. -
habe mir für unsere Australien-Reise letzlich auch die DKB-Visa-Karte geholt. War eine sehr gute Idee. Nur bei der letzten Bargeldabhebung musste ich 3,00$ Gebühr bezahlen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!