Hallo,
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet... es wundert mich, dass ich hier sonst noch nichts dazu gefunden habe.
Australien ist bekanntlich ein Land, in dem man mit Sonne ein bisschen vorsichtig sein muss, daher frage ich mich wie ihr euch vor dieser schützt (zumindest die mit "normaler" europäischer Haut).
Klar ist, dass man sich bevorzugt im Schatten aufhält, eine Kopfbedeckung trägt, Schultern möglichst bedeckt etc..
Tragt ihr an Tagen, an denen ihr viel draußen seid spezielle UV-Kleidung?
Ansonsten wahrscheinlich täglich eincremen... aber mit was? Gerade die (in Deutschland) gängigen chemischen Lichtschutzfilter stehen ja auch im Verdacht zum Korallensterben beizutragen. Das ist so schon blöd, wenn man sich aber, so wie ich, in der Nähe des GBR aufhält noch viel mehr, finde ich!
Und auch die wasserfesten Cremes sind ja doch nie zu 100% wasserfest.
Mineralischer Lichtschutzfilter ist in den meisten europäischen Ländern ja eine gute Alternative, jetzt weiß ich aber nicht, ob die das auch in Australien noch sind. Und ausprobieren möchte ich es eigentlich nicht.
Höher als Lichtschutzfaktor 30 gehen die glaube ich nicht.
Ist das in Australien ausreichend?
Wie ist die Auswahl an Sonnencremes in Australien? Sollte man besser vor Ort kaufen? Wie viel Wert auf Umweltschutz legt da Australien (mineralische Lichtschutzfilter, einigermaßen umweltfreundlicher chemischer Filter etc.)?
Es tut mir Leid, falls meine Frage lächerlich klingen sollte. Jedoch war ich noch nie in Australien oder einem anderen Land, mit annähernd so hoher Sonnenbestrahlung und kann das leider nicht selber abschätzen. Ich kann nur das wiedergeben was ich aus den Medien kenne...
Über Antworten, wie ihr euch selber vor der "bösen" Sonne schützt, freue ich mich sehr!
Liebe Grüße Emy