Klar bekommst du da nen Camper. Schau zb mal bei tsa oder bestcamper.de, über letzteren haben wir da auch gebucht, einen Apollo HiTop, den wir auch nach Kangaroo Island mitnehmen konnten.
Die Fähre hatten wir vorgebucht, die anderen Übernachtungen vor Ort ohne Vorbuchen geregelt ( außer Wilsons Prom, aber dafür ist euer Zeitfenster recht knapp ). War nie ein Problem.
Würde Kangaroo Island aber für 3 Nächte machen, dann lohnt sich der Fährpreis auch ( schau mal bei sealink ).
Ich kann dir auf Wunsch am deine private Mail unsere Übersicht schicken wo wir waren (pn).

Australien in 21 Tagen
-
-
Ok, noch ein Versuch.
Hast du die Beitraege von Eckart, Micknick, Krause und mir gelesen?
ZitatOriginal von Sfera72
Macht doch noch Perth zwischendrin /ironie off.Im Ernst, machbar ja, aber echt nicht zu empfehlen.
Genauso isses.
-
Habe Dir meine Mail zugesendet, hoffentlich hat es geklappt.
-
Machen kann man es schon mit dem Camper, aber ob es Sinn macht für 5 Tage einen Camper zu mieten.
Auf der Great Ocean Road und in KI gibt es genügend Übernachtungen in Cabins. Dort ist man ebenfalls auf dem Campingplatz und hat dadurch auch Campingfeeling.
In Adelaide macht ein Camper keinen Sinn, da ist man mit dem PKW besser dran.
Für die kurze Zeit würde ich einen PKW nehmen und dann in Cabins auf Campingplätzen übernachten.
Auf Campingplätzen kannst du ja trotzdem Grillen und brauchst nicht teuer essen gehen. -
Hallo !
Es geht mir nichtum das Campingfelling !
Ich habe eher gedacht, wenn wir im Camper unterwegs sind, entfällt das Suchen/ Buchen von Hotels.
Mit dem Camper ist man doch etwas flexibeler. Kennen wir noch von verschieden Urlauben in den USA. -
Zitat
Original von TMTMTM
Hallo !
Es geht mir nichtum das Campingfelling !
Ich habe eher gedacht, wenn wir im Camper unterwegs sind, entfällt das Suchen/ Buchen von Hotels.
Mit dem Camper ist man doch etwas flexibeler. Kennen wir noch von verschieden Urlauben in den USA.Auf eurer Route hält sich das die Waage. Ihr müsst ja trotzdem die Campingplätze anfahren, und dort haben sämtliche Campingplätze auch Cabins.
Auf eurer Tour gibt es genügend Hotels, Motels und Campingplätze.
Flexibel ist man schon.
Aber ihr besitzt ja nur einen bregrenzten Zeitrahmen, und zu einem bestimmten Zeitpunkt müsst ihr hier und dort sein.
Die Übergabe des Campers müsst ihr auch mit berücksichtigen, das kann auch ein 1/2 halben Tag dauern. Zum Schluss sollte der Camper auch besenrein wieder zurückgegeben werden.
Da wäre es mit einem Mietwagen einfacher auf die kurze Zeit.
Mir wäre es zu stressig für 5 Tage einen Camper zu nehmen. -
Ja, wenn man das so sachlich siehst, bin ich 100 % bei Dir !
Aber wenn man sich jeden Abend ein neues Hotel oder Cabin sucht, bedeutet es ja auch, Kaoffer auf und am anderen Tag wieder Koffer zu.
Zur Zeit bin ich ja schon bei 7-8 Tagen mit dem Wohnmobil/ Camper angekommen.Gehört ein Austrailen-Urlaub und Camper nicht zusammen ?
-
Wie Ihr so dieses Thema mit verfolgt, bin ich zur Zeit "nicht Fisch, nicht Fleisch".
Soll heißen, ursprünglich wollte ich ja mit den PKW in paar Tagen Melbourne besichtigen, dann paar Tage die GOR abfahren , Besichtigung Adellaide, kurze (max. 3 Tage) rüber zu den Kangaroo Island ud dann von Adellaide wieder nach Sydney.
Jedes kommt aber ein Camper ins die Planung.
Mein Gedanke jetzt:
Von Melbourne nach IS und dann nach Adellaide, insgesamt 7-8 Tage.
Besichtigung von Melbourne nur max. 1/2 Tag und Adellaide 1 Tage.Wie ist Euere Meinung/ Erfahrung hierzu?
Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Meinung.
Wäre schön, weitere Entscheidungshilfen zu bekommen. -
Zitat
Original von TMTMTM
Wie Ihr so dieses Thema mit verfolgt, bin ich zur Zeit "nicht Fisch, nicht Fleisch".
Soll heißen, ursprünglich wollte ich ja mit den PKW in paar Tagen Melbourne besichtigen, dann paar Tage die GOR abfahren , Besichtigung Adellaide, kurze (max. 3 Tage) rüber zu den Kangaroo Island ud dann von Adellaide wieder nach Sydney.
Jedes kommt aber ein Camper ins die Planung.
Mein Gedanke jetzt:
Von Melbourne nach IS und dann nach Adellaide, insgesamt 7-8 Tage.
Besichtigung von Melbourne nur max. 1/2 Tag und Adellaide 1 Tage.Wie ist Euere Meinung/ Erfahrung hierzu?
Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Meinung.
Wäre schön, weitere Entscheidungshilfen zu bekommen.Das sind aber ganz andere Daten wie du am Anfang geschrieben hast.
Je länger ihr den Camper habt umso mehr rechnet es sich natürlich.
Ich würde es aber umgekehrt machen: 1 voller Tag Melbourne und 1/2 Tag Adelaide.
Melbourne ist mehr Verkehr. Am besten ein Campingplatz mit einer guten Busverbindung.
z.b. Ashley Gardens
http://www.aspenparks.com.au/parks/vic/ashl…oliday-village/
Parken ist in Melbourne auch nicht billig.
In Adelaide kann man besser parken. z.b. am National Wine Center oder North Terrace.
Da seid ihr eh schon in der richtigen Strasse.
Dann könnt ihr vom National Wine Center bis zum Adelaide Casino laufen und habt so ziemlich alles gesehen. Dafür reicht ein halber Tag locker. -
Danke für die Infos mit dem Parken !
Ja bei der Anfangsplanung hatte ich noch ein Puffer von 4 Tagen in Sydney uns frei gehalten, die wollte ich jetzt etwas einsetzen.
Nach Deiner Meinung ist Melboure eher für eine "längere" Besichtigung geeignet(lohnenswerter), als Adellaide? -
Zitat
Original von TMTMTM
Danke für die Infos mit dem Parken !
Ja bei der Anfangsplanung hatte ich noch ein Puffer von 4 Tagen in Sydney uns frei gehalten, die wollte ich jetzt etwas einsetzen.
Nach Deiner Meinung ist Melboure eher für eine "längere" Besichtigung geeignet(lohnenswerter), als Adellaide?Ja, Melbourne hat mehr zu bieten wie Adelaide. Ist auch etwas grösser.
Im Melbourne Visitor Centre an der Flinders Street kann man sich ein Ticket für den Shuttle Bus kaufen , der durch die Innenstadt fährt. Dort gibt es auch Faltkarten mit verschiedenen Wegen durch Melbourne.
Sehr schön ist der Fitzroy Gardens.
Der Queen Victoria Markt ist sehr gut, dort kann man auch ein paar Stunden beim Shoppen verbringen. Sehenswert!
Immigrations Museum ist sehr empfehlenswert. Wird alles vom Shuttle Bus angefahren.
Man kann mit der Strassenbahn nach St.Kilda fahren.
Abends am Yarra River entlanglaufen, gibt auch genügend Restaurant dort.
Melbourne ist eine schöne Stadt.Hier werden auch einige Sachen genannt:
http://www.in-australien.com/melbourne_1021422 -
Wau
Das sind super Informationen
Danke Dir -
Hi Du,
das wäre mir persönlich zu stressigObwohl...Japaner schaffen das auch.
LG MonaPS: Willst Du nicht zum Uluru?
-
Wenn man Kunst/Streetart mag, dann kann ich unbedingt die folgende Tour empfehlen:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!