[SIZE=16][FONT=comic sans ms]Hallihallo an alle und Hilfe!
ich stehe gerade an einem Scheideweg was meine Auswanderungspläne angeht.
Das Sydney Migration Institute (SMI) hat mir vor 3 Wochen mitgeteilt, daß Vetassess mein skills assessment trotz positiv bewertetem pre-assessment (Vetassess Advisory Service) abgelehnt hat, was mir ordentlich den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Angeblich sind meine Qualifikationen jetzt doch nicht ausreichend. Vetassess erklärt dies aber nicht weiter und ist nicht erreichbar für die Mitarbeiter vom SMI (laut deren Aussage). Dieses rät mir, auf ein Arbeitsvisum umzuschwenken, was natürlich eine vollkommen andere Rangehensweise bedeutet als für eine permanent residency. Gleichzeitig gibt Vetassess zu, beim Pre-Assessment falsch bewertet zu haben und bietet an, das Geld für das skills assessment zurückzuzahlen. Toll, Danke, aber hilft mir auch nicht weiter.
Ich frage mich jetzt, ob da nicht schon im Vorfeld schlampig gearbeitet wurde wenn ich in den letzten 5 Jahren nur 1 Jahr und 10 Monate im benannten Beruf gearbeitet habe (als "chemistry technician"). Der Rest war Qualitätsmanagement und davor 6 Jahre Als Biologisch-technische Assistentin, was ich auch gelernt habe. Ist alles unter 3 Jahren nicht irrelevant als Berufserfahrung?
Ich überlege außerdem aufgrund von diversen anderen Unzufriedenheiten mit dem SMI ernsthaft den Vertrag aufzulösen, aber das würde mich zusätzlich 700 AUD kosten und ich traue mir nicht recht zu, von hier an alles alleine durchzuziehen. Daher wären einige Erfahrungsberichte und Meinungen von euch wirklich hilfreich. Ob es jetzt um ähnliche Erlebnisse mit dem SMI oder Vetassess geht.
Danke für jede noch so kleine Info, die mir weiterhilft.
Viele Grüße aus Köln
Julia[/FONT][/SIZE]