Einkaufsliste für Camper?

  • Hallo zusammen,
    ich habe mich im letzten Beitrag ja schon geoutet, dass wir absolut keine Ahnung vom Camping haben. ;)
    Wir fahren von Alice Springs nach Adelaide (7 Nächte Anfang August, danach steigen wir auf Auto/Hotel um), habt ihr vielleicht eine Art Standard-Einkaufsliste, was man so braucht? Nudeln, Hotdogs, Burger, wahrscheinlich nur Toastbrot... viel Wasser, Milch... wieviel bekommt man überhaupt in den kleinen Kühlschrank (kleiner Camper ohne WC) rein?
    Noch irgendwas, woran der Laie nicht denkt und was dann später am Uluru Unmengen kostet? Mückenspray?
    Danke für ein paar Tipps!

  • Hi,

    wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) fanden den Kuehlschrank immer ausreichend.

    Was ich kaufen wuerde:
    Wasser, Bier, Wein, kleine Packete O-saft :D
    Steaks und/oder Wuerstchen
    Nudeln
    Nudelsosse
    Thunfisch
    Dosenmais, Dosenrotebeete
    Baked Beans
    Muesli (kann man ggf auch mit Orangensaft essen)
    Muesliriegel
    Cracker
    Aepfel
    Moehren
    Avocado
    Eier
    Kaese
    Zwiebeln
    Toastbrot/Schwarzbrot
    Asiatische Minutennudeln
    Tee/Kaffee
    Milch
    Butter

    Taschen-/Stirnlampen (kmart)
    Mueckenspray
    Sonnencreme
    Falls ihr im Winter unterwegs seid: Fliessdecke(n)!

  • "Einkaufsliste" als Suchbegriff in der Forensuche sollte den einen oder anderen ebenfalls hilfreichen älteren Thread zu diesem Thema auflisten,

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hotdogs und Burger würden bei uns gewiss nicht auf der Standard-Einkaufsliste stehen ;)

    Und was heißt schon Standard ?( Einkäufe sind individuell - jeder hat da andere Bedürfnisse. Für mich reicht z.B. morgens ein schwarzer Kaffee mit einer Scheibe Marmelade-Toast, mein Mann braucht Schoki und Haferflocken. Manche brauchen ein opulentes Frühstück, andere essen gar nichts.

    Also ganz einfach, was man Zuhause für eine Woche braucht, würde ich mir als Standard zulegen.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (17. Juli 2015 um 15:58)

  • Alsoso gesund, wie bei schnell-wech muss es ja nicht sein, aber eine Liste mit allem was man so haben sollte ist ja nicht schlecht. Jeder kann dann den Artikel entfernen, den er nicht mag.
    Deshalb könnten noch mehr Dinge dazu kommen.

    Toilettenpapier, der Klassiker

  • Servus zusammen,

    Wir kommen ganz gut zurecht indem wir das ganze auf zwei Listen aufteilen.

    Liste 1 : was brauch ich während des ganzen Urlaubs immer wieder . Alsda sind

    Kaffee, haltbare Milch , Zucker oder Süsstoff, Kekse, Küchenrolle, Wasser, Alkohol trinken wir beide nicht, Trockenobst, etc. Von dieser Liste sollte möglichst viel ohne Kühlung zu lagern sein.


    Liste 2 : was will ich heute essen ? z.B. Fleisch, Salat, Brot. Hier nur das kaufen was wirklich gegessen wird damit die Reste nicht den Kühlschrank vollmachen. Von der Planung 1 bis X Tage je nach Einkaufsmöglichkeiten.

    Viel Spaß bei Eurer Reise

    Sepp

  • Danke allen bisher, da waren super Tipps dabei, Erdnussbutter, Minutennudeln etc. hätte ich sischer nicht dran gedacht. Merci auch für den Tipp mit der Suche nach anderen Einkaufslisten.

    Wie macht ihr den Kaffee? Pulver im Filter aufgießen oder Nescafe?
    Wisst ihr einen guten/günstigen Outdoorladen in Alice Springs für Moskitonetze (für über den Kopf) und das australische Autan, evtl noch eine Fleecedecke?

    Ich habe mal versucht, die Liste auf uns abzustimmen und etwas nach Mahlzeiten zu sortieren. Wenn jemand noch was ergänzen will, gerne.

    Wasser
    Bier, Wein
    O-Saft (in Flaschen zum Refill)
    haltbare Milch
    Kaffee/Teebeutel

    Frühstück:
    Brot
    Ernussbutter
    Marmelade
    Müsli
    Eier/Bacon

    Mittags:
    Minutennudeln
    Suppenwürfel
    Wurst/Käse
    Äpfel/Möhren
    Müsliriegel

    Abends:
    Öl/Pfeffer/Salz
    Nudeln/Nudelsoße
    verschweißtes Fleisch (Hotdogs, Würstchen, Schwenkis)

    Knabber, Cracker, Chips
    Schoki (Timtam)
    Küchenrolle (zur Not als Klopapier)
    evtl. Spüli/Lappen
    Streichhölzer

    Mückenspray/Autan
    Mückennetze

  • Hi,

    also für Kaffee habe ich mir vor Ort immer eine Cafeteria für die Herdplatte besorgt, kostet nicht die Welt und ist für einen Espressoliebhaber eine Alternative im Outback, guten gemahlenen Kaffee gibt's in jedem größeren Supermarkt.

    Ansonsten gibt es noch den richtigen Outback-Espresso: Zwei Löffel Nescafe auf einen kleinen Schluck Wasser... :D (Zumindest so serviert bekommen im Imintji Roadhouse)

    Neben Wasser kann man noch ein wenig cordial kaufen, (Frucht-)Sirup für den Geschmack. Mag aber nicht jeder, also mal probieren. Ansonsten hilft an heißen Tagen mit hoher körperlicher Intensität immer mal wieder eine Flasche Gatorade/Powerade einzuwerfen. Die kann man am besten auch gleich zu Beginn der Reise kaufen. Das Wasser in Flaschen hat in Australien meist sehr wenig Mineralien. Allerdings sollten heiße Tage in der Gegend im August eher selten sein. (http://www.bom.gov.au/climate/dwo/20…02.201408.shtml) , laßt Euch von Eurem Vermieter lieber ein paar Decken mehr mitgeben, als zu wenige! Selber kaufen und mit Heim nehmen sprengt schnell mal das Freigepäck. Ich mußte Anfang Juni jedenfalls eine super OzTrail Isomatte in Cairns am Flughafen lassen... :baby: (Silver-Status bei Qantas gilt nur auf Flügen, die direkt von Qantas betrieben werden, nicht bei Flügen, die Emirates durchführt, obwohl über Qantas gebucht...)

    Ansonsten schaut mal nach, ob Ihr einen Verbandskasten in Eurem Auto habt, ich hatte bisher immer keinen und mir vor Ort dann ein kleines Erste-Hilfe-Set gekauft, damit man zumindest mal ein Pflaster hat, wenn man es braucht.

    Ach ja: Müllbeutel parat zu haben ist meist auch sehr hilfreich...

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!