Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage und bin nach unzähligen Stunden Suchen langsam verzweifelt.
Ich könnte so wie es aussieht ohne Probleme ein 457 Visa bekommen (hier fehlt mir nur noch der IELTS, welcher kein Problem sein sollte).
Jetzt schaue ich aber die ganze Zeit, ob es für mich möglich ist, ein 189 Independent Visum zu bekommen und eine Option gibt es, jedoch bin ich mir nicht sicher.
Für das 189 Visum würde ich für den Accountant General appellieren. Jedoch kann ich keine Arbeitserfahrung NACH meinem Studium vorweisen. Hintergrund: Ich studiere an einer Fernuni und werde im Januar erst fertig (ich möchte im März nach Australien, erstmal mit einem Working Holiday). Dies mache ich neben meiner Vollzeitarbeit im Marketing Bereich, wo ich einige Anforderungen des Accountant abdecke. In meinem Job vorher (bis vor 3,5 Jahren), waren es noch mehr.
Jetzt ist meine Frage: Wie wird das bei einem Fernstudium geregelt? Oder gilt generell nur die Erfahrung nach Abschluss? Und zu wieviel Prozent muss die ausgeübte Tätigkeit entsprechende Inhalte vorweisen?
Zusätzlich bin ich Geschäftsführerin von 2 Firmen (eine seit ca. 1 Jahr und eine gerade erst neu gegründet). Doch auch hier gilt, nicht post-qualification.
Falls einer fragt: Ein Business Visa kommt nicht in Frage, da die Firmen noch nicht genug abwerfen und ich in Australien gerne in einem Angestelltenverhältnis arbeiten möchte.
Gibt es für mich irgendeine Chance, dieses skill assessment positiv zu absolvieren oder sollte ich auf dem 457 Visa im Bereich Marketing bleiben?
Mein Ziel ist es halt für mehr immer nach Australien zu gehen und ein 189 Visa erscheint mir da als eine bessere und sichere Lösung. Bei dem 457 Visum gibt es einige Risiken und ich müsste mich ja nach 2 Jahre auf ein 186 Visum bewerben, um dauerhaft bleiben zu können.
Es wäre großartig, wenn mir einer helfen könnte!! Bin echt am Verzweifeln.
Über Anworten wäre ich sehr dankbar!!!
Viele Grüße