Mietwagen verschwindet im Erdloch

  • Hallo zusammen,

    ich frage mich ja wirklich: Was passiert, wenn mir sowas mit einem gemieteten Camper passiert?

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…-a-1054956.html

    Vermutlich zahlt das doch keine Versicherung, oder?
    Gut, das Risiko ist nicht allzu groß, aber interessant ist's schon.
    Was meint ihr?

    Metallliesel

  • Zitat

    Original von Metallliesel

    Vermutlich zahlt das doch keine Versicherung, oder?

    Metallliesel

    Die Versicherung wird das wohl bezahlen.
    Es sei denn man bewegt sich in einem Gebiet, dessen befahren laut Mietvertrag untersagt ist, dann wird es für den Mieter seeeehr teuer.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zumindest bei den beiden grössten Campervermietern sieht es für den Kunden eher schlecht aus, falls die Formulierungen in den T&C strikt angewendet würden!

    Vermieter A:

    Zitat

    Full Responsibility
    At all times the renter is responsible for:
    [...]
    - Damage caused to the Vehicle in any way by part or total water submersion or salt water.


    Vermieter B:

    Zitat

    Exclusions
    The Customer acknowledges that they are responsible for all costs for the following damage irrespective of Liability option that may have been taken. Damage as identified below is specifically excluded from any Liability Reduction, Additional Protection Coverage or 4WD Easy Cover Plus limitation of liability unless stated otherwise and the Customer remains fully liable for all costs incurred:
    [...]
    (n) part or total submersion in water;


    Klar gehen diese Formulierungen wohl von einer Fahrlässigkeit bzw. Verschulden des Kunden aus, indem dieser typischerweise das Fahrzeug in das Wasser bzw. in die Nähe des Wassers (vor Anstieg des Wasserstandes) gefahren hat. Doch weder ist darin diese Verschuldensfrage überhaupt aufgeführt, noch enthalten diese T&C - im Gegensatz zu privaten Versicherungen - irgendwelche andere Klauseln zu Höherer Gewalt oder Naturereignissen.

    Somit würde die Versicherung wohl allerhöchstens aus Kulanz bezahlen... gerade bei einem derart "spektakulären" Fall zwecks Vermeidung eines entsprechenden Shitstorms in den Medien.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!