Stromversorgung im Britz HiTop

  • Hallo liebes Forum,

    wer von euch hatte den schon mal einen HiTop-Camper von Britz und kann mir sagen, welche Stromanschlüsse in welcher Anzahl dort vorhanden sind (12-Volt-Zigarettenanzünder, 230-Volt-Steckdosen, ggf. auch USB-Ladebuchse)?

    Und weiß jemand, ob der dort vorhandene Kühlschrank nur kühlt, wenn die externe Stromversorgung am Camper angeschlossen ist bzw. der Motor läuft?
    Falls der Kühlschrank immer läuft: Hat der eine eigene 12-Volt-Batterie oder muss man Angst haben, dass der Camper mal nicht anspringt, wenn der Kühlschrank die Starterbatterie leer gesaugt hat?

    Vielen Dank im Voraus und Gruß

    Schutzschi

  • Hi,

    das ist ja voll mein Element. Wir hatten mal einen 2006 gemietet.
    Kann mich nicht mehr erinnern wie viele Steckdosen Inst. waren.
    Es sind auf jedenfall australische Steckdosen mit 220V vorhanden.
    USB gibt es keine so viel ich weiss. 12V Steckdosen ja eine bestimmt.
    Also USB Stecker für 12V Steckdose mitnehmen.

    Der Kühlschrank kann immer laufen wenn man es richtig macht.
    Viel fährt oder 220V am Wagen einsteckt wenn man auf dem Camping platz ist.
    Mit den 220V volt wird der Kühlschrank Automatisch versorgt sobalt sie vorhanden sind. Früher war es so das keine Ladegeräte für die Seperaten Batterien vorhanden waren. Das hat sich wohl geändert. Das heisst wenn man 220V hat wird auch die 2. Batterie geladen die für die verbraucher gedacht ist geladen. Und ist dann voll (zeit abhängig) wenn man wieder Startet zur nächsten Tages Tour.

    Hoffe konnte Dir etwas weiter helfen.

    LG
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Zitat

    Original von Schutzschi
    Falls der Kühlschrank immer läuft: Hat der eine eigene 12-Volt-Batterie oder muss man Angst haben, dass der Camper mal nicht anspringt, wenn der Kühlschrank die Starterbatterie leer gesaugt hat?


    Nein - die campingeinrichtung (lampen, kuehlschrank usw.) haengt immer an einer 2. batterie! Die kann leer laufen, wird aber wieder aufgeladen sobald der camper faehrt oder man 220v anschliesst.
    Die autobatterie wird nur zum anlassen benutzt, und wenn der wagen laeuft.

    Es gibt in den shops an der ecke recht haeufig adapterstecker Zigarettenanzuender -> USB mit 2 anschluessen fuer unter $10. Damit kannst du dein handy/tablet auch ueber nacht im auto laden lassen; dein handy zieht nicht genug strom um die autobatterie komplett zu leeren ...

  • Zitat

    Original von DropBear
    Die autobatterie wird nur zum anlassen benutzt


    Sie speist aber auch diejenigen Anschlüsse/Verbraucher welche bereits im Basisfahrzeug ab Toyota Werk vorhanden sind. Gilt insbesondere für den 12V Zigarettenadapteranschluss im Armaturenbrett.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!