• Hallo zusammen,

    in deutschland gilt der meisterbrief gleichgesetzt rein vom abschluss als bachelor.

    ich erinnere mich an 2013 als ich mit geisselherr (migrations agent hoffe sein name ist richtig geschrieben AVIN ) kontakt hatte.

    dieser sagte mir sicher, das ich fuer den meister auch 15 punkte bekommen wuerde.
    ich stehe nun mit einem anderen agent in kontakt (auch ein im forum geschaetzter) welcher dies noch nicht gehoert hat.

    in der CEP anerkennung, ist dies auch gar nicht gelistet. aber der meisterbrief, gilt international als bachelor.

    hat irgendjemand eine ahnung oder besser eine grundlage, oder hat gar jemand seinen meisterbrief mit 15 punkten scored?

    ich waere ueber hilfe super dankbar


    \seb

  • Zitat

    Original von ohne
    Hallo zusammen,

    in deutschland gilt der meisterbrief gleichgesetzt rein vom abschluss als bachelor.

    \seb

    Nein, das stimmt nicht.
    In Deutschland darfst du mit einem Meisterbrief und dem Abschluss einer Mittelschule dann studieren gehen, um Deinen Bachelor zu machen.

    Beim Techniker werden einige Kurse anerkannt auf dem Weg zum Bachelor, aber auch nur geringfügig.

    Du kannst nicht ernsthaft einen im Maximalfall 9 Monate dauernden Meisterkurs mit einem Bachelor gleichsetzen?

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von ketty

    Nein, das stimmt nicht.
    In Deutschland darfst du mit einem Meisterbrief und dem Abschluss einer Mittelschule dann studieren gehen, um Deinen Bachelor zu machen.

    Beim Techniker werden einige Kurse anerkannt auf dem Weg zum Bachelor, aber auch nur geringfügig.

    Du kannst nicht ernsthaft einen im Maximalfall 9 Monate dauernden Meisterkurs mit einem Bachelor gleichsetzen?


    Hallo ,

    als erstes habe ich meinen meisterbrief in 12 Monaten Vollzeit schule gemacht. sprich 1 jahr Vollzeit.

    mit dem rest, Google doch einfach mal. der Bachelor abschluss, ist in Deutschland -sehr wohl- rein von der Gleichwertigkeit mit dem meister gleich zu setzen. dies stimmt also sicher.

    ob das nun in Australien auch anerkannt wird, darum ging es mir.
    herr gieslher hatte mir das seinerzeit so geschrieben.

    wenn also jemand dazu Erfahrung hat. was natuerlich stimmt, das der Brief in aus gar nicht erst anerkannt wird. somit sollte das also wohl nicht mehr klappen.

    mich wuerde aber jemand mit Brief interessieren.

    beste gruesse und danke

  • Gleichwertigkeit, Gleichartigkeit im europäischen Raum.
    Viel Spass bei der Anerkennung des Bachelors durch die maßgebende Stelle.
    Da habe ich meine Zweifel, wenn ich zu Grunde lege, was ich für Eng Aus abliefern musste, um meinen Dipl Ing anerkannt zu bekommen.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Mein Freund hat (te) nen dt Meisterbrief
    Am Besten legste den in einen Schublade,kein Schwei.... wird den hier anerkennen

  • Das mag ja alles sein.
    Fakt ist nur folgendes:
    Du darfst Dich mit Meister nicht Bachelor nennen.
    Auch nicht Dipl.-Ing.
    Die anerkennende Stelle fürs Handwerk ist TAFE.
    Die anerkennende Stelle für Bacheloren ist Eng Australia.
    Als Handwerksmeister kannst Du Dich nicht bei Eng Australia registrieren lassen.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Annerkant oder umgewandelt ist der Meister hier ein CERT 3
    Thats all

  • Hallo ohne:
    Du weißt ja auch, dass in D, wenn du 1 Job beim Staat hast/suchst:
    mit Meisterbrief max. Besoldung/Eingruppierung "Ende mittleren Dienst",
    jedoch mit bach.: gehobener Dienst = Welten Unterschied in Bezahlung.
    Schätze mal Differenz ca. 1.000 Euro/Mt.
    Johannes

  • Hi, bin auch Meister.
    Mein Beruf wurde mit 10 Punkten anerkannt.
    Der Bachelor (in Bezug auf den Meister) wird in OZ definitiv nicht anerkannt...
    Somit gibts keine 15 Punkte für den Meister.
    Gruss Frank

  • Zitat

    Original von franky77
    Hi, bin auch Meister.
    Mein Beruf wurde mit 10 Punkten anerkannt.
    Der Bachelor (in Bezug auf den Meister) wird in OZ definitiv nicht anerkannt...
    Somit gibts keine 15 Punkte für den Meister.
    Gruss Frank

    Ja da gibt es die Anerkennung fuer Punkte zum Erlangen des Visas
    UND
    es gibt dann vor Ort die Annerkennung damit Du diesen (Meisterbrief) nutzen kannst um Arbeit zu beommen

    Zwei verschiedene Sachen

  • Richtig, er bekommt nur keine 15 Punkte da in OZ der Meisterbrief nicht als Bachelor anerkannt wird.
    Bachelor wird nur anerkannt wenn man den Berufszweig quasi studiert hat (glaub min. 5400 Stunden)...
    In D ist der Meister aber kein Studiengang (...so die Info der australischen Berufsanerkennungsbehörde).
    Grüsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!