Britz-2WD-Camper Reifenschaden

  • Hallo zusammen,

    hatte jemand von euch schon mal einen Reifenschaden, so dass der Reifen erneuert werden musste?

    Uns ist das eben passiert und wir fragen uns nun, was billiger ist:
    Reifen selbst kaufen oder bei Rückgabe berechnen lassen.
    Wenn wir selber einen kaufen, wäre es aber eine andere Reifenmarke...

    Also weiß jemand, was für einen komplett zerfetzten Reifen bei der Rückgabe berechnet wird, wenn man keine Versicherung hat?

    Danke und Gruß

    Schutzschi

  • Hi,
    Reifenschäden hatten wir schon öfter. Das erste Mal mit einem Apollo 4WD ohne Versicherung. Haben einen neuen draufmachen lassen. Bei der Rückgabe kein Geld wiedergesehen aber dass es ein anderes Fabrikat war hat sie nicht gestört.

    Seitdem immer Maui/Britz mit Versicherung. Quittung aufgehoben, Geld wiederbekommen.
    Auch da hat sich an der Reifenmarke niemand gestört.

    Ich denke nicht dass Britz überzogene Preise für einen neuen Reifen verlangt.
    Mir wäre es aber zu riskant recht weit ohne weiteren Ersatzreifen unterwegs zu sein.

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Einfach beim Abgabe-Depot anrufen, die haben dort eine Preisliste mit Pauschalen für die gängigsten Schäden (wie Windschutzscheibe, Reifen, usw. ) griffbereit. Dort aufgeführte Schäden bezahlt man dann bei der Abgabe direkt und erhält dafür den Selbstbehalt trotzdem sofort zurückerstattet.
    Je nach Standort können diese Preise allerdings unterschiedlich sein!

    Britz arbeiten mit der landesweit vertretenen Reifenkette Beaurepaires als Hauslieferanten zusammen. D.h. wenn Du bei einer lokalen Beuarepaires Vetretung eine Offerte einholst (inkl. Reifenwechsel), dann hättest Du eine gute Vergleichsmöglichkeit.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!