Annulierungsversicherung für Camper abschließen?

  • Hallo zusammen.

    Wir haben für Januar in Australien einen Campingwagen für 30 Tage gebucht.
    Das Unternehmen empfiehlt uns nun eine Annulierungsversicherung abzuschließen, da wir im Falle einer Annulierung entweder 50% (60-31 Tage vor Übernahme) oder 100% (30-0 Tage vor Übernahme) der Kosten zu tragen hätten.

    Wie und wo kann man sowas am besten absichern?
    Immerhin geht es hier um 4000€ die im schlimmsten Fall einfach weg sind.

    Liebe Grüße

    Kim

  • Hi Kim

    *Achtung: Totale Laienmeinung*

    Ich denke, dass es zunaechst darauf ankommt, wann ihr gebucht habt. Es wird wahrscheinlich schwierig/teurer sein, das Risiko Monate nach der Buchung zu versichern. Bis Januar sind es weniger als 60 Tage...

    Ist dafuer nicht eine Reiseruecktrittskostenversicherung da?

  • Servus Kim,

    Tip vom Banker : lies mal die Leistungen Deiner Kreditkarte, die kann Dir deine Bank zur Verfügung stellen. Die deckt sowas normalerweise ab, hab ich selbst auch schon bei ärztlichen Leistungen auf den Malediven genutzt, war völlig problemlos.

    Grüße

    Sepp

  • Hallo.

    Also der Tip mit der VISA-Karte war schon mal gut. Allerdings kann ich das nur mit einer Visa-Gold Karte machen und diese zu beantragen ist jetzt sinnlos, da ich die Karte erst besitzen muss und dann buchen darf. Funktioniert also in meinem Fall nicht.

    Die Buchung haben wir erst diese Woche getätigt. Dem entsprechend will ich eine Versicherung jetzt schnell abschließen. Mir ist kein Anbieter bekannt, der sowas macht und das Internet ist riesig, deshalb hier di Frage.

    Es muss hier doch jemanden geben, der sowas schonmal gebucht hat. ;)

    Gruß

    Kim

  • Zitat

    Original von Kim
    Die Buchung haben wir erst diese Woche getätigt. Dem entsprechend will ich eine Versicherung jetzt schnell abschließen. Mir ist kein Anbieter bekannt, der sowas macht und das Internet ist riesig, deshalb hier di Frage.
    Kim

    Reiserücktrittskostenversicherung!?

    Adelaide, (ex München)

  • Hallo.

    Nein, wir buchen nicht über ein Reisebüro sondern alles einzel vorab im Internet oder eben vor Ort.

    Da die meisten Versicherungsunternehmen nur Pauschalreisen absichern ist es eben nicht ganz so einfach.

  • Wenn Du alles einzeln gebucht hast, dürfte es schwierig werden nachträglich eine Reiserücktrittkostenversicherung abzuschließen.
    Wie soll denn die Versicherung prüfen, obnicht schon ein Versicherungsfall eingetreten ist (Krankheit, Kündigung usw....
    Das Problem ist, daß Du alles einzeln gebucht hast und wahrscheinlich erst mal Rechnungen für die Gesamtsumme einreichen müßtest - was ja den Preis der Versicherung bestimmt.

    Ich versteh aber nicht, wieso man, wenn man sich schon im Internet die günstigsten Tarife raussucht, sich dann nicht wenigstens vorher informiert und sich eine Kreditkarte besorgt die zusätzliche Vesicherungsleistungen beinhaltet.
    Die kostet dann zwar ein paar Euro aber ich spar mir für alles was ich mit der Karte zahle auch zusätzliche Versicherungen wie Reiserücktritt, Kfz Vollkasko usw.
    Einzelversicherungen v.a. für die Kfz Vollkasko sind da schon deutlich teurer.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Ihr könnt alternativ zu einer deutschen Reiserücktrittskostenversicherung auch nach ner australischen Travel Insurance schauen. Die kann auch nach Buchung der Einzelbausteine gekauft werden, ist allerdings deutlich teurer als die deutsche RRV.

    Adelaide, (ex München)

  • Also es gibt genügend Versicherungen die eine Reiserücktrittsversicherung anbieten, die man auch nach der Buchung der Reise noch abschliessen kann. ich habe das so gemacht beim "gelben Automobilclub".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!