Longboarden in Australien

  • Hey,

    ich möchte kommendes Jahr nach Australien reisen und ich bin am überlegen mein heiß geliebtes Longboard mitzunehmen, ich frage mich nur, ob es nicht schnell lästig wird, wenn ich die ganze Zeit mit dem Rucksack rumlaufe.

    Was meint ihr? Oder ists vielleicht vorteilhafter mir vor Ort eins zu kaufen?
    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Danke :)

  • Ich kenne zwar dein longboard nicht, aber ich halte ich fuer eine schlechte idee. In deutschland gibt es viele rad- und gehwege die sicher auch fuer longboards geeignet sind. In australien ist alles auf autos ausgelegt, teilweise sind die gehwege extrem schmal und uneben. Wurzeln von baeumen druecken den gehweg auf, oder fussweg nach schweren regenfaellen teilweise weggespueht oder der fussweg ist nur ein trampelpfad.
    Wenn du nur in sydney oder einem der grossen stadte bist, dann wird das wohl ok sein, in kleinen doerfern ist es wohl nur ein klotz am bein.

    Ich wuerde empfehlen das longboard zu hause zu lassen. Eventuell kannst du dich ja vorher per google street view in Sydney umschauen wie longboard(un)freundlich du die lage einschaetzt. Aber wie gesagt, ausserhalb der grossstadte sind die gehwege wenig gepflegt weil keiner laeuft...

  • Hey DropBear,

    danke für die "Warnung". ;) Ich hab vorher etwas gegoogelt und es wollten einige ihr Longboard mitnehmen, doch dann überlege ich mir das natürlich noch einmal. Ist auch die Frage, ob es schockt, mitten in der Großstadt mit dem Board unterwegs zu sein.

    Dann plane ich damit erst einmal nicht. Vielleicht kann man sich im Falle des Falls vor Ort noch mal nach einem umsehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!