Münchnerin lebt in Hobart

  • Hallo ihr lieben Australien-Freunde,

    ich lebe jetzt seit fast 1,5 Jahren in Australien und bin neu auf dieses Forum gestossen.

    Wuerde mich sehr freuen von anderen Leuten die in Australien, vielleicht sogar Hobart,
    leben zu lesen.

    Bin mir nicht sicher ob man Leute wie mich als Auswanderer bezeichnen sollte aufjedenfall leben ich hier (möglicherweise nur auf Zeit...) und es ist eine aufregende Zeit.

    Ich stell mich einfach mal vor.

    Ich bin 30 Jahre alt und weiblich. Um gottes Willen schreibt man das echt so? :)

    Okay Leute ich versuche mich kurz zu fassen...

    2010 bin ich das erste mal nach Australien um eine Freundin zu besuchen und hab dan einen Roadtrip von Sydney bis nach Fraser Isl. drangehangen.
    Zack es hatte mich erwischt! Ich war von Land und Leute begeistert.

    Zurück in Deutschland lies mich die Idee des Reisens nicht mehr los und nach 2 Jahren war ich soweit das ich mein studium abgeschlossen hatte und ich mit meinem damaligen Arbeitgeber eine Auszeit für 4 Monate aushandeln konnte.

    2012 reiste ich 3 Monate im Touristenvisum durch Australien und noch ein wenig durch Süd/Ostasien.

    Zurück in Deutschland - keine Ahnung ob ich eigentlich jemals richtig zurück kam- aufjedenfall konnte ich mich nicht wirklich in mein 9-5 Job mehr einleben.
    Ich hab also mein Umfeld, Familie und Freunde so langsam mit dem Gedanken vertraut gemacht dass ich das WHV beantragen moechte und einfach mal durch australien reisen möchte. Nur wann genau wusste ich noch nicht so recht. Und es gehören ja auch gewisse organisatorische dinge dazu und der sicherer Job musste ja auch gekündigt werden. An der sicherheit hing ich aber schon lange nicht mehr. Viel mehr wollte ich was machen das mir sinnvoll erschien...

    In der Zwischenzeit bin ich 2014 meiner liebe meines lebens ueber den weg gelaufen.
    Wie der Zufall es so wollte, ein Australier!
    Nach knapp 3 Monaten bin ich ihm nach Australien gefolgt.

    Wir lebten 10 Monate auf dem Festland in der Zeit hab ich auch meine Farmwork absolviert und mitte 2015 haben wir dann beschlossen nach Hobart zu ziehen um näher bei Familie und Freunden zu sein.

    Ich arbeite nun seit fast 1 Jahr in der Gastronomie, etwas das ganz anders ist als meine Tätigkeit in Deutschland und es macht mir manchmal mehr mal weniger Spaß.

    Toll ist das Arbeitsklima welches tatsächlich viel ungezwungener ist aber auch gleichzeitig sehr viel Professionalität verlangt. Selbst wenn es nur ein sog. "Restaurant-Job" ist. Und ich schon immer sehr beeindruckt bin von meinen 20 jährigen Kollegen die ganz eloquent Weine empfehlen und auch generell mit solch einer leichtigkeit durchs leben gehen und ich erst lernen muss eine Weinflasche ordentlich vor dem Gast zu öffnen :) ...

    Es gab viel auf und ab. Gerade sich in der Arbeitswelt zu recht zu finden, die Farmarbeit war anstregender als gedacht und schlecht bezahlt. Aber Geschichten dazu gibt es ja viele und erst mal fuss-zu-fassen in der Gastronomie war auch nicht so einfach. Ich war wahrscheinlich sehr naiiv davon ausgegangen das ich schon irgendwo nen cafe-job finden werde. Aber nein sie warten nicht auf den deutschen backpacker ohne barista erfahrung etc.

    Aber es hat sich gelohnt und letzten endes hat alles gut geklappt für uns.

    Mir gefällt es in Tasmanien sehr gut. Hobart (ich nenne das hier mal "Großstadt") bietet alles was wir gerade brauchen und wollen. Es ist genug los, Restaurant, Nightlife aber genauso schnell ist man in der Natur und an menschenleeren stränden von denen man an der Ostküste nur träumen kann. Das klima tut mir ehrlich gesagt auch besser :) Seit 6 Monaten sind wir nun endlich in unserer eigenen Wohnung. Und die Wohnung füllt sich wundersam mit allerhand Erinnerungen und Kleinigkeiten die ich dachte als Reisender gar nicht zu brauchen.

    Ach ja apropo reisender, dass mit dem ständigen reisen hat sich etwas verändert.
    Momentan kommen wir hier eher an und fassen fuss...

    Und dazu gehört nun der nächste Schritt - wir sind gerade im aufwendigen Prozess des 820 Partnervisas.

    Ich bin sehr gespannt was sich die nächsten Monate ergibt.

    So langsam kehrt Ruhe ein. Vielleicht wird es mir fast zu ruhig und ich muss mir noch nen anderen Job suchen ;)

    Wuerde mich sehr freuen auch von euch zu hoeren, die hier irgendwo in dem tolle Land leben.

    Alles liebe,
    Lisamel

  • Münchnerin war gerade in Tasmanien und wir haben uns nicht getroffen... Wir waren im Januar zum zweiten mal in zwei Jahren, und wir werden auf jeden Fall wieder kommen! Tasmania the place to be!

  • Alles Gute in Hobart Lisamel,
    ausgezeichnete Bedingungen hast du da jedenfalls, so wie ich Hobart und die Gegend kennen gelernt habe.
    4 Mal waren wir bisher da. Halt immer nur 2-3 Tage.
    Im November soll das 5.Mal folgen. Mehr Zeit ist da auch wieder nicht ;( aber uns zieht's eben immer wieder hin..... [SIZE=10]Kurzbesuch bei einer Freundin (ehemals aus Traunstein) inclusive[/SIZE]

    Liebe Grüße auf die grüne Insel,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!