Hallo Leute,
aus einem anderen Thread ergibt sich bei mir eine Frage, da es unterschiedliche Angaben gab.
Es geht um das Laden der Starterbatterie beim Anschluss am, Strom (220 Volt) auf dem Campingplatz.
Hier ist natürlich nur DU gemeint.
Von den deutschen Womo's kenne ich es so, dass auch die Starterbatterie automatisch geladen wird.
Gibt es in Australien unterschiede zwischen Womo's, Camper und 4WD (Buschtaxi).
Das hatte Thommyix geschrieben:
Das Auto Licht (scheinwerfer) sind an der Starter Batterie angeschlossen so wie das Radio und der Zigaretten anzünder.
Die zweit Batterie ist mit einem Trenn- Relais getrennt von der Starter Batterie im im Stillstand. Wird der Motor gestartet wird das Relais eingeschaltet und die Licht Maschine Ladet beide Batterien gleichzeitig.
Meisten wird neuerdings ein Ladegerät eingebaut um die 2. Batterie zuladen wo der Kühlschrank angeschlossen ist. Durch das Trenn-Relais wird die Starter Batterie nicht geladen bei diesem Laden der Batterie. Wenn man auf dem Campingplatz den Strom ans Auto Anschließt.
Normaler weiße dient das das Trenn-Relais dazu das die Starter Battterie immer voll ist zum Starten des Motors.
In eurem fall blieb die Starter Batterie leer.
Es benötigt ein extra Ladegerät für die Starter Batterie wenn diese ausversehen per Licht und Radio leer gemacht wurde.
Ist es jetzt nur bei den umgebauten 4WD's so oder auch aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung bei den anderen Mobilen auch.
Radio, Leselampe und den Zigarettenanzünder wurde auf einen CP immer voll genutzt (auch mal 2 Tage) in dem Glauben, es wird mit aufgeladen.
War ein Toyota Buschtaxi (Britz)
Ist immer angesprungen, entweder eine gute Batterie oder doch geladen.
Gruß der Chris