Hallo liebes Forum!
Wir haben kürzlich relativ spontan unseren nächsten Australien-Trip im Mai gebucht. Viel Zeit für die Planung ist also nicht mehr... wir haben insgesamt 26 volle Tage Zeit für die Rundreise (Ankunftstag und Abreisetag ist schon abgezogen), also ca. 4 Wochen.
Da wir mit einem 4wd-Camper unterwegs sein werden, sind wir ungebunden, d. h. wir werden viel vor Ort entscheiden und die Route evtl. entsprechend vor Ort anpassen. Allerdings brauche ich ja wenigstens eine grobe Richtung. Meine Überlegung war jetzt grob folgende:
Darwin
Litchfield NP
Kakadu NP
Kimberleys (Gibb River Road und in den Norden der Kimberleys)
Broome
Cape Leveque
über Wolfe Creek Crater zum Uluru/Kata Tutja/Kings Canyon
Darwin
Kilometermäßig ist das natürlich eine ziemliche Strecke... Wir fahren zwar grds. immer ziemlich viel im Urlaub, allerdings wollten wir es dieses Jahr evtl. etwas ruhiger angehen lassen. Was würdet ihr von dieser Route also ggf. streichen? Lieber die Gegend bei Broome oder den Uluru? Broome fänden wir halt ganz nett, weil es dort bzw. beim Cape Leveque wohl schöne Strände gibt und auch wenn wir jetzt nicht so die Strandmenschen sind, würden wir gerne wenigstens einen oder zwei Tage am Strand verbringen wollen... Aber das Zentrum reizt uns natürlich auch sehr zumal wir große Outback-/Wüstenfans sind... Oder sollen wir lieber das Zentrum weglassen und den Norden etwas mehr bereisen (evtl. auch etwas weniger touristische Parks)?
Würdet ihr Litchfield und Kakadu einbauen oder reicht einer der beiden Parks? Uns geht es in erster Linie um schöne Landschaften, Wandern und ggf. etwas baden. Lohnen sind dann beide Parks?
Würde mich freuen, wenn ihr uns hier etwas weiterhelfen könntet. Schon mal Danke
Viele Grüße, Jenni