10 Tage Great Ocean Road zur Hauptsaison

  • Hallo zusammen,
    wir wollen nächstes Jahr Ende Januar von Melbourne nach Adelaide fahren. Camper und Flüge sind schon gebucht.
    Wir landen am 24.1.17 und holen den Camper morgens am 25.1. ab.
    Am 3.2. gehts von Adelaide weiter.

    Da wir mit kleinem Kind reisen, sollten die Tagesetappen nicht so lang sein. Ich hab mir mal folgendes überlegt:

    1.Tag: Melbourne - Apollo Bay
    2.Tag: Apollo Bay - Port Campbell
    3.Tag: Port Campbell - Portland
    4.Tag: Portland - Beachport
    5.Tag: Beachport - Coorong NP
    6.Tag: Coorong NP - Cape Jervis
    7.Tag: Cape Jervis - Kangoroo Island
    8.Tag: Kangoroo Island
    9.Tag: Kangoroo Island
    10.Tag: Kangoroo Island - Adelaide
    11.Tag: Abflug Adelaide

    Was meint ihr dazu??? Könnt ihr schöne Campsites empfehlen? Da es Hauptreisezeit ist, sollten wir vielleicht vorbuchen, oder? Der Kennett River Caravan Park, von dem ich hier im Forum gelesen habe, ist sogar schon ausgebucht. Nächstes Problem ist, dass mir sehr viele Caravanparks anzeigen, dass man mindestens 3-4 Nächte bleiben muss!!! (Zumindest in Apollo Bay, damit hab ich mal angefangen). Das ist natürlich schon ein Problem. :(

    Habt ihr Tipps für uns?

    Vielen lieben Dank!
    Annika

  • Hallo Annika

    Die Routenplanung ist mir noch nicht ganz klar... vielleicht sitzt auch das Wombat auf meiner Leitung, das hier gerade unter meinem Auto krabbelt :D

    Ihr startet am 25.01. in Melbourne? Und am 03.02. geht es in Adelaide weiter?

    Das sind aber nur 9 Tage :rolleyes: die Planung sieht 11 Tage vor...

    Der einzige Tag wo es immer voll wird ist der 26.01. Australian Day. Selbst dieses Jahr erlebt. Habe dann noch ein paar Tage im Hinterland von Perth verbracht und bin erst am 27.01. weiter Richtung Süden und alles war gut :]

    Da der 26.01. in 2017 auf einen Donnerstag fällt, machen viele ein langes Wochenende. Somit sind hier die Campgrounds sehr gut besucht und leider haben sie dann auch völlig überzogene Preise. Und da wird vermutlich auch die 3-4 Nächte Aktion herkommen (25.-29.01.). Habe ich nirgends in den letzten 100 Tagen erlebt, dass ich eine Mindestanzahl an Nächten auf einem CP bleiben muss. Bin gerade kurz vor Sydney und bin die GOR auch vor wenigen Wochen gefahren.

    Ladet Euch die App WikiCamps für Australien runter. Dort findet ihr alle Campgrounds und entsprechende Bewertungen dazu.

    Kennett River wäre auch meine Empfehlung gewesen. Dann dort einen kleinen Spaziergang zum Beine vertreten, hinter dem Camping den Weg hoch und ihr begegnet unzähligen Koalas in den Bäumen.

    Ein Tipp für Cooroong NP, ganz in der Nähe liegt der Lake Albert. An dessen Ufer liegt der Lake Albert Caravan Park 25 Narrung Rd., Meningie, SA. Ein wunderschöner Platz direkt am Wasser. Gepflegte Sanitäranlagen!

    Viel Spass bei der weiteren Planung und viel Vorfreude!

    Beste Grüsse aus Down Under

    Bernd

    P.S. Meine persönliche Meinung... ich fand die GOR okay, würde diese aber definitiv bis jetzt nicht zu den Highlights auf meiner Australienreise zählen. Alles seeehr touristisch und mega überlaufen. Busweise werden die (überwiegend asiatischen) Touristen über die GOR gekarrt. Entsprechend turbulent geht es an so einem langen Wochenende, wo die einheimischen auch noch unterwegs sind, an den einzelnen Stationen und Aussichtspunkten zu. Wie gesagt, ist mein Erleben gewesen und jeder hat ja andere Erwartungen und Vorstellungen.

  • Hallo Bernd,
    vielen Dank für deine Antwort. Stimmt, ich hab mich tatsächlich um einen Tag vertan (habs aus Excel abgetippt).

    Lohnt es sich denn, die Fähre nach Kangoroo Island zu bezahlen? Ist ja schon ziemlich teuer...

    Von der GOR allgemein erwarte ich nicht soooo viel. Wir waren schon 2 mal richtig lange in Australien (beim ersten Mal Ostküste und Zentrum und beim zweiten Mal Westküste und Norden) und ich glaube nicht, dass es an diese Urlaube heran kommt. Diesmal ist unser Ziel auch eigentlich Neuseeland. Wir müssen aber über Melbourne fliegen und dachten, wir "nehmen die GOR mit". Hoffe, das hört sich nicht doof an. Dass es an diesen Daten wohl ziemlich voll werden wird, haben wir erst nachher gesehen. :(

    25.01.: Melbourne - Apollo Bay
    26.01.: Apollo Bay - Port Campbell
    27.01.: Port Campbell - Portland
    28.01.: Portland - Beachport
    29.01.: Beachport - Coorong NP
    30.01.: Coorong NP - Cape Jervis
    31.01.: Cape Jervis - Kangoroo Island
    01.02.: Kangoroo Island
    02.02.: Kangoroo Island - Adelaide
    03.02.: Abflug Adelaide

    Den Tipp mit Lake Albert hab ich aber schonmal gespeichert, danke!

    LG Annika

  • Hallöchen Annika,

    erst vor wenigen Tagen bin ich mit meiner Freundin die GOR gefahren.
    Es war unglaublich und ich würde es jedem empfehlen. Das es touristisch ist, damit muss man
    bei solch einer Attraktion rechnen, aber wenn man sich auf die Naturspektakel, die die GOR bietet
    besinnt, dann bekommt sie ihren eigenen Zauber (aktuell ist allerdings kaum jmd unterwegs).

    Wir können in Apollo Bay den Marengo Holiday Park weiterempfehlen. Preislich fanden wir ihn sehr gut.
    Top Facilities und unpowered sites liegen direkt Meer! Wunderschön, wenn die Sonne aufgeht.

    In Port Campbell haben wir nicht übernachtet. Wir waren nahe den 12 Aposteln auf dem Princetown
    Recreation Reserve & Camping. Ein sehr schöner Campingplatz mit ebenfalls guten Preisen und dafür
    viel zu bieten. Hat außerdem den Vorteil, dass die 12 Apostel nur 2 Minuten mit dem Auto entfernt sind
    und man somit Sonnenaufgang und -untergang genießen kann. Einfach unglaublich, das zu sehen!

    Könnt ja einfach mal drüber nachdenken, kann mir vorstellen, dass es billiger als Port Campbell ist.

    Mfg und viel Freude bei der Planung.

    Ps: das es bei euch voll wird, lässt sich nicht vermeiden. Muss man mit leben und einfach das beste daraus machen. :)

  • Hallo zusammen,

    danke für eure Antworten. Den Marengo Holiday Park hatte ich schon auf dem Schirm, aber auch da leider 4 Nächte Minimum :( Kann man denn hoffen, dass man vor Ort dann trotzdem noch einen Stellplatz bekommt? Oder gibt es noch irgendwelche einfachen Plätze, wo man für eine Nacht stehen kann. Hab das Problem vor allem für die erste Nacht.
    Der Princetown Campingplatz scheint diese Auflage nicht zu haben. Danke für den Tipp.
    Wir versuchen, die Flüge etwas nach hinten zu schieben, aber wenn das nicht geht, sind wir irgendwie aufgeschmissen. Ich meine, wir müssen ja irgendwo die erste Nacht verbringen :(

    LG Annika

  • Zitat

    Original von Annika1503
    Kann man denn hoffen, dass man vor Ort dann trotzdem noch einen Stellplatz bekommt?

    Ich würde es drauf ankommen lassen. Es gibt doch immer Absagen. Verständlich, dass die Eigentümer erst mal versuchen, die 4 Tage als "Paket" zu verkaufen. Denn mit einer einzelnen Nacht dazwischen vermasseln sie sich das verlängerte Wochenende.

    Wann kommt ihr denn an ? Ihr könnt ja auch versuchen in Melbourne oder Geelong zu übernachten.

  • Hi,
    ja ich denke auch. Wenn das mit dem Verschieben der Flüge nicht klappt, wäre die einzige Alternative Australien komplett auszulassen :( Und ich hatte mich doch schon so gefreut.
    Wir kommen abends an, übernachten 1 Nacht in Melbourne und holen dann den Camper. Im allergrößten Notfall werden sie uns hoffentlich irgendwo stehen lassen. Vielleicht kann der Kleine auch ganz süß gucken und es ist deshalb kein Problem :P

    LG Annika

  • Hallo zusammen,

    ne, wir fliegen von Adelaide weiter nach Auckland.

    Haben die Weiterflüge jetzt nochmal verschoben, so dass wir nun 5 Tage mehr haben.

    Folgendes hab ich mir überlegt, fragt sich nur ob das sinnvoll ist?

    25.01.: Melbourne - Apollo Bay
    26.01.: Apollo Bay
    27.01.: Apollo Bay
    28.01.: Apollo Bay
    29.01.: Apollo Bay - Princetown
    30.01.: Princetown
    31.01.: Princetown - ?
    01.02.: ? - Beachport
    02.02.: Beachport - Lake Albert
    03.02.: Lake Albert
    04.02.: Lake Albert - Kangaroo Island
    05.02.: Kangaroo Island
    06.02.: Kangaroo Island
    07.02.: Kangaroo Island - Adelaide
    08.02.: Abflug Adelaide

    Macht das so Sinn? Vor allem am Anfang die 4 Nächte in Apollo Bay? Wo könnte man alternativ das lange Wochenende verbringen?

    Danke für eure Tipps!

    LG Annika

  • Hallo,

    Apollo Bay ist super. Würde ich auch gerne wieder so viele nächte beliben wollen.
    Allerdings würde ich den Cape Otway Bimbi Campground vorziehen.
    Der ist super da sitzen die Koala direkt vor der Nase und sonstigen sachen sind sehr schön wie Blanket Bay paar km entfernt.

    Cape Otway NP hoch richtung Baumwipfelpfad auch super neben Strasse mit rießen Bäumen
    (dort kann man auf einem Parkplatz neben an bestimmt ein paar nächte verbringen(selber schon gemacht)).
    Oben im Ort ein nettes Kaffee.

    Siehe hier:
    http://outbackspaetzle.jimdo.com/reise-erlebnis…g-reisebericht/

    Grüße,
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

    Einmal editiert, zuletzt von Thommyix (12. Mai 2016 um 23:11)

  • Hi Thommy,
    danke für deine Meinung. Also bekommt man die 3 Tage dort schon rum? Eine Freundin hat mir jetzt noch Torquay anstatt Apollo Bay vorgeschlagen. Was meint ihr?

    Was meint ihr denn zum Rest der Route?

    LG Annika

  • Wenn es möglich ist, würde ich auf den Kenett River CP. Von da aus kann man gut Ausflüge machen. Auf dem Platz leben Koalas, die man in nächster Nähe sieht. Oft laufen sie auf dem Boden rum.

    Außerdem viele Vögel - Papageien, Kookaburras, Enten etc.

    Meiner Meinung nach seid ihr zu lange an der GOR bzw der Küste. Wieso 2 Tage Pricetown ? Warum macht ihr keinen Abstecher in die Grampians ?

  • Hallo Annika,

    ich habe die Tour vor 6 Monaten in umgekehrter Richtung gemacht.
    Ihr sollte Euch noch folgende Frage beantworten:
    Geht Ihr gerne wandern und möchte in die Berge? Dann sollte Ihr die Grampians mit reinnehmen.
    Ich persönlich halte 4 Tage Apollo Bay und /oder Umgebung zuviel.
    Dafür würde ich an Eurer Stelle dem Coorong mehr Gewicht geben.
    Hierzu bietet sich Goolwa als Ausgangspunkt an. Wir haben z.B. einen Coorong Cruise gemacht.

    Zu der GOR würde ich Euch raten, die 12 Apostel ganz früh oder ganz spät anzufahren. Dann sind die Touristenbusses meistens schon wieder weg. Und tolle Plätze gibt es auch in nördlichen Bereich um Peterborough.

    Ach ja und nicht vergessen die KI Fähre vorzubuchen!

    VG
    Swimmy

  • Hallo,

    danke für eure Antworten!
    Wir sind halt mit einem 9 Monate alten Kleinkind unterwegs, deshalb das langsame Tempo. Da wollen wir nicht so lange im Auto sitzen...

    Der Kennett River CG ist leider schon ausgebucht, sonst wäre das unsere erste Wahl gewesen.

    Mh, schwierig... Wir haben auch nur 4 Nächte Apollo Bay, weil die ganzen Campingplätze erst Buchungen ab 4 Nächten annehmen.

    Coorong werde ich mir mal näher anschauen.

    Wie würdet ihr die Tage denn aufteilen?

    LG Annika

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!