Deutsches Arbeitslosengeld in Australien?

  • Abmeldung beim Einwohnermeldeamt

    Nach dem Meldegesetz sind alle Bürger verpflichtet, sich in Deutschland abzumelden, wenn sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen.

    Wenn Du das Geld dort "kassieren"magst, musst du dann wohl auch an Ihren Programmen teilnehmen, die Sie dir vorschreiben ...deine "3 Monatige Reise" faellt da wohl nicht darunter.

    Sei einfach dankbar, dass es Dich bisher nicht getroffen hat und du immer einen guten Job hattest :)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Zitat

    Original von Krause
    Ich bin mal gespannt, wie das später mal bei der Rente wird.

    Australien hat mit Deutschland ein Abkommen. Die deutsche Rente (sofern du in die Rentenkasse einbezahlt hast) wird in Australien ausbezahlt.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hi,

    Fuer Neu-Einwanderer; mit einem PR bekommst du Medicare (gesetzliche Krankenversicherung. Diese schliesst zum Beispiel schon mal Zahnarzt aus, usw). Sofern ich mich erinnern kann, wirst du ausserdem 2 Jahre lang keinerlei Anspruch auf andere Sozialleistungen haben.

    Genaue info's bekommst du bei Centrelink https://www.humanservices.gov.au/customer/dhs/centrelink

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,
    vielen Dank für die Info!

    Stimmt, laut dieser Seite sind es 104 Wochen Wartezeit, bevor man Arbeitslosenunterstützung beantragen kann:

    https://www.humanservices.gov.au/customer/enabl…-waiting-period

    Als permanent visa holder gilt man auch als resident.

    Ich freue mich, dass es noch jemanden gibt, der die Frage beantwortet und mir nicht vorwirft, weshalb ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, das zu fragen. :)

    Danke,
    Nina

  • Aber erst musst du mal permanent resident sein, dann kannst du die 2 Jahre warten. So verstehe ich das jedenfalls.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Mal ne theoretische Frage:
    - Angenommen ich kündige meinen Job
    - die drei Sperrmonate beim Arbeitsamt sind vorbei
    - mein permanentes Visum ist genehmigt und ich reise in Australien ein

    Kann ich jetzt deutsches Arbeitslosengeld in Australien bekommen mit der Begründung, dass ich dort nach einem Job suche?Oder würde ich in Australien irgendeine Art Arbeitslosenunterstützung bekommen können, bis ich einen Job gefunden habe?

    Alles sehr theoretisch

    Warum solltest Du eigentlich ein PR bekommen, ohne Job ?

  • Zitat

    Original von Micknick

    Alles sehr theoretisch


    Finde ich nicht. Ich halte das fuer einen nicht-so-weit-hergeholten Fall und hatte (2006) die gleiche Idee, konnte das Amt aber nicht davon ueberzeugen, mit hier ALG zu zahlen.

    Allerdings hast Du Recht: Du wirst kein ALG aus Deutschland bekommen, wenn Du nicht 'dem dortigen Arbeitsmarkt zur Verfuegung stehst'. Basta!! Das kann man fair finden oder nicht - es halt ist einfach so.

    EU zaehlt da vielleicht noch maximal dazu.

    Zitat

    Original von Micknick
    Warum solltest Du eigentlich ein PR bekommen, ohne Job ?


    Da frage ich mal zurueck: warum denn nicht?

  • Zitat

    Original von Sid73


    Da frage ich mal zurueck: warum denn nicht?

    Dann frag ich jetzt, was gibt es denn da? Heiraten ? Dann kriegst du erst recht nix, dann muß der Ehepartner für dich aufkommen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb

    Dann frag ich jetzt, was gibt es denn da? Heiraten ? Dann kriegst du erst recht nix, dann muß der Ehepartner für dich aufkommen.


    Und was hat das jetzt mit der Frage zu tun, warum man ohne Job kein PR bekommen sollte?

  • du stellst hier Thesen auf, daß man PR kriegt, auch ohne Job. Und wenn man dann nachfragt, kriegt man eine Frage als Antwort. Ich finde solche posts nicht sehr hilfreich.
    Wenn man überlegt, was mancher da wieder reininterpretiert??
    Ich würde jetzt von dir gerne wissen, was dieser Zusatz:
    "Da frage ich mal zurueck: warum denn nicht?"
    bezwecken sollte?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Ich habe keine These aufgestellt. Ich habe eine Frage gestellt.

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Ich würde jetzt von dir gerne wissen, was dieser Zusatz:
    "Da frage ich mal zurueck: warum denn nicht?"
    bezwecken sollte?


    Gerne moechte ich Deine Frage wie folgt beantworten: ich habe z.B. unter http://www.border.gov.au/Trav/Visa-1/189- nichts gefunden, woraus ersichtlich ist, dass ein Job Voraussetzung fuer einen PR Visumsantrag sein soll. Aber Du weisst da ja anscheinend mehr als ich...

  • Also Leute.... die Fragen von manchen Leuten sind echt das letzte.

    Wieso sollte ich nicht ein PR bekommen? Ich habe für Skill Select 60 Punkte gesammelt. Ich brauche ausschließlich noch die Einladung und den Beweis, dass ich weder krank noch ein Krimineller bin. Sowie den Beweis, dass die 60 Punkte gerechtfertigt sind mit den entsprechenden übersetzten und beglaubigten Papieren. Wenn mir das Visum genehmigt wird, ist es ein PR. 189, les mal nach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!