Reifenwahl eigenes Autos

  • Guten Tag,

    wieder einmal beschäftigt mich mein Auto in DU. Bin bisher seit 2 Monaten hier unten und hätte nie
    gedacht, dass einen sein eigenes Auto so sehr auf Trab halten kann. :D

    Ich habe einen Mitsubishi Pajero (BJ '94) und meine Freundin und ich haben ihn zu unserem
    zu Hause eingerichtet (zwecks Work&Travel).

    Der Wagen hat Asphaltreifen drauf... Und hier setzt meine Frage an:
    Wir waren bisher in ganz Victoria unterwegs und in vielen Teilen NSWs. Wir bereisen viele NPs
    und neben eher auch mal eine unsealed road mit. Alles in allem aber doch eher 70% Asphalt und
    30% unsealed.

    Da bald das Profil eines Reifens runter ist, stellt sich nun die Frage, ob man den einfach erneuert,
    oder eventuell sogar über neuen Reifensatz All-Terrain nachdenkt. In Zukunft steht noch die
    restliche Ostküste nach Norden an. Inklusive Fraser Island und nördlich von Cairns.

    Was meint ihr? Da wird Backpacker sind, sind wir aus Prinzip arm :P neuer Reifensatz geht schnell mal mit $1000 und mehr her, nicht wahr?

    Grüße
    Tom

  • Hab die Goodyear Wrangler AT/SA Reifen montiert, obwohl fast nur Asphalt gefahren wird. Man hat aber die Möglichket, auch mal am Strand, ungeteert oder sonstwo abseits zu fahren, ohne über Traktion nachdenken zu müssen. Ooadnadatta Track und Kangaroo Island waren hiermit kein Problem. Grundsätzlich haben reine Asphalt-Reifen bessere Traktion auf nassen Strassen, aber auch nur da. Und wenn ein Cooper oder sonstwas drauf ist, nichtmal dann... Werde sie wieder draufmachen.

    Kmart bietet für alle lagernden Reifen (inkl Premium) übrigens Price-Match an, mit allen australischen (auch Online!) Händlern. Da gibts nen Reifen dann auch mal mit 40% Rabatt zum eigentlichen Verkaufspreis.

    Adelaide, (ex München)

    2 Mal editiert, zuletzt von tno-gws (3. Mai 2016 um 16:40)

  • Hi,

    Ich fahre seid 2009 auf meinem Australischen Toyota J7 HZ75
    Den Brigstone Dueler A/T 694
    Das Auto ist mit den Reifen runde 200 000 km ohne Reifen total ausfall gefahren.
    (Ausnahme Stein im Reifen, Schrauben im Profil)(mehrere Sätze Reifen)
    Mit den Reifen sind wir schon viel unterschiedliche sachen gefahren.
    Von Fraser Island, Moreton Island, Gib River Road, Simpson Desert, Grat Central Road.
    Den Reifen bekommt man auch fast überall zum Nachkaufen.

    http://www.offroadreifen.com/programme/tire_by_size.php
    hier eine gute seite um Reifen zu suchen. Es steht bei jedem Reifen eine genaue beschreibung dazu. Das macht die sache ersichtlicher.

    Cooper und Goodrige sind auch tolle Reifen. Es gibt so viele Reifen die wahl ist die qual.
    Das wichtigste für die Reifen ist der Reifen Druck. 18PSI bei Sandfahren, 38PSI Offroad Pisten Strecken.

    Der Dueler A/T 694 hat eine nicht so hohe Trag kraft! ist zu beachten gibt Reifen mit mehr.
    Er hat es aber immer ausgehalten obwohl das Auto recht schwer ist bei uns.

    Grüße,
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Hi,

    wenn ihr nur Gravelroad und ein bisschen im Sand fahren wollt, reichen mMn Strassenreifen. Fragt mal bei Reifenhaendlern rum, denn viele 4WD werden auf Strassenreifen ausgeliefert und die Besitzer tauschen die aus. Wir haben damals fuer unseren Pajero einen Satz fast neuer Reifen fuer $200 bekommen und sind damit kreuz und quer durch Australien gefahren - allerdings nicht im Matsch...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!