Auswanderung mit 58 J.-Ein fröhliches "Hallo" an alle Forumsmitglieder!

  • Zitat

    Original von @nna
    Hallo Camy,

    die Politik hast du ins Spiel gebracht ;) Und Auswandern würde deine Probleme nur verlagern.

    Bevor du dich an die ganzen Visa-Fragen machst, wie groß ist dein finanzielles Polster, um längere Zeit ohne Einkommen zu leben ? Glaubst du im Ernst, die Australier warten auf Leute wie dich ? Nach deiner Aussage hast du keine Ausbildung und stehst kurz vor der Rente. Sei froh, wenn du in Deutschland dann vom Sozialsystem profitieren kannst ! In Australien wird das nicht der Fall sein ....

    Ich hätts nicht besser sagen können...

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!


  • Ach ja, früher war alles besser, sogar das Wetter. :baby:

    Ganz ehrlich, wenn du solchen[COLOR=red] (....Edit Mod DT wg Beleidigung....)[/COLOR].

  • Zitat

    Original von Equinox
    Ach ja, früher war alles besser, sogar das Wetter. :baby:

    Ganz ehrlich, wenn du solchen[COLOR=red] (....Edit Mod DT wg Beleidigung....)[/COLOR].


    Traurig, was hier stehen bleiben darf und was moderiert wird.
    Das war mein letzter Post hier, ich suche mir ein anderes Forum.

  • Zitat

    Original von camy02
    ... Australien gefällt mir auch sehr gut und zwar wegen der Politik ... Nein, ich war bis jetzt noch nicht dort, sondern nur viel darüber gesehen, gehört und gelesen. .... Praxis für Fußpflege und Wellness-Massagen und das wollte ich auch in Australien weiter machen ....

    Also ich fasse mal zusammen: Du weisst absolut nichts ueber australien (schon gar nicht ueber deren politik!), hast wahrscheinlich bisher nur reisebroschueren mit schoenen straenden und kangaroo bildern durchgeblaettert oder irgendwelche RTL reportagen (gesponsort von einem reiseveranstalter) ueber das land gesehen und willst mit 58 dort einen wellness-shop aufmachen.

    Super, alles 1A durchdacht. Was kann da noch gross schiefgehen?

  • Hallo, auch ich bin neu hier. Auswandern mit über 50 erscheint mir als schwierig. Habe Australien bisher 5 mal bereist und meine 6. Reise steht bevor. Kenne einige einheimische Familien, die ihre Kinder früher zu mir als " Gastkinder" nach Berlin geschickt haben. Habe diese Familien mehfach besucht und die Alltagsprobleme sind wohl in jedem Land ähnlich. Trotzdem wünschte ich mir, ich wäre jünger und könnte diesen Schritt einfach wagen und noch mal neu anfangen. Mein Freund ist Mitte 40, hat den passsenden Beruf, die Sprachkenntnisse, etwas Vermögen und spricht oft davon nach Australien zu gehen. Auf Grund meines Alters träumen wir aber immer nur davon. Derzeit werden die Abstände zwischen unseren Reisen immer kürzer und ich glaube, dass ich im Rentenalter als Oma-Aupair ein paar Monate länger in Australien bleiben will. Meine ehemaligen Gastkinder sind inzwischen Ärzte, Therapeuten und Rechtsanwälte und wir haben über die vielen Jahre immer noch regelmässigen und sehr freundschaftlichen Kontakt. Trotzdem merke ich, wie auch sie kämpfen um ihr Leben zu gestalten. So wie meine Kinder zu Hause auch. Über Politik lässt sich in jedem Land streiten. Und weglaufen nützt in keinem Land der Erde was. Ich glaube, dass wir uns daran gewöhnen müssen, dass die Welt sich verändert und dass es enger wird. In Europa, in Australien und überall. Probleme müssen da gelöst werden, wo sie entstehen und auch Australien hat mit all dem zu kämpfen. Die 50-iger Jahre des 20. Jahunderts sind auch dort vorbei. Liebe Grüsse Euch allen.

  • Hallo Camy,

    (Ich habe das Gefühl, du brauchst etwas Zuspruch)

    Mach es! Ich habe zwar die Hälfte meines Lebens in Australien verbracht, bin jetzt aber wegen des billigen Lebens seit 3 Jahren in Deutschland (sozusagen Wirtschaftsflüchtling), aber ich werde nun auch wieder nach Australien gehen (oder Neuseeland). Ich mache mich selbständig, fertig. Ich habe ein paar gute Geschäftsideen. Man braucht ja nur eine, und die hast du ja. Ein Visum habe ich allerdings, das würde ich mit 65 wahrscheinlich nicht mehr kriegen ;)

    Ich arbeite zur Zeit in einem Projekt mit, das Ärzte beim Umzug von Deutschland nach Neuseeland unterstützt, und habe daher Einblick in die Lage. Gerade bei diesen "Leistungsträgern" gibt es *erschreckend* viele, die aus den gleichen Gründen wie du weg wollen, und meistens wird Australien, Kanada und Neuseeland genannt. Auch die Kollegen aus meinem früheren (virtuellen) Team sind nun alle weg. Die Gründe der Leute kann man gut aus diesem Artikel vom Professor Heinsohn ableiten:

    http://www.aargauerzeitung.ch/leben/forschun…erung-129457555

    Ich möchte das aber nicht weiter vertiefen, da oben im Thread schon auf die Aussage "In Deutschland kommen viele Flüchtlinge an" mit dem Unwort AFD geantwortet wird. Abgesehen davon, dass eure Kanzlerin vor 13 Jahren genau die Positionen dieser rechten Rattenfänger vertreten hat: Multikulti ist gescheitert, die Ankömmlinge integrieren sich nicht, so geht es nicht weiter ~ Angela Merkel. Link auf Anforderung gerne.

    Die Reaktion ist übrigens typisch und ich erlebe sie auch direkt mit Leute immer wieder. Die einen denken noch ohne Betreuung und sehen sich die Entwicklung an, ziehen dann ihre Schlüsse und eventuell Konsequenzen. Alles mit Nachdenken und Beobachten und ohne große Emotionen, eher mit Zahlenspielen in Excel.

    Die anderen halten sich Augen und Ohren zu und schreien. So geschehen, als ich eine Grafik mit Zahlen des statistischen Bundesamtes zeigte, nach der ab 2020 Migranten in der Altersgruppe der 20 - 35-jährigen in der Mehrzahl sein werden. Nur 20 Sekunden Video, mit nicht abstreitbaren Zahlen des nüchternen Bundesamtes: https://www.youtube.com/watch?v=aQqbiqR57n0

    Allerdings habe ich dann einen dieser Vogel-Strauß-Truppe mal unter vier Augen gesprochen, da es mich sehr interessiert, warum Menschen vollkommen ideologiefreie Zahlen so emotional zurückweisen. Und tatsächlich ging das Gespräch sehr unerwartet zu Ende. Dieser hochgebildete 55-jährige Mann sagt dann schließlich, er könne sich nicht damit befassen, da er keinen Ausweg sähe und er habe Kinder, und er könne nicht weg, und wenn er seinen Optimismus nicht weiter vorspiele wie das Pfeifen im Keller, würde er verzweifeln. Die Zahlen seien richtig (es ging um die vielen Millionen, die nach Schätzungen offizieller Stellen kommen werden), aber er müsse an was anderes denken. Und da tat es mir leid, dass ich diesen Mann zum Weinen gebracht habe. Seitdem rede ich mit Leuten, die nicht weg aus Deutschland können, nicht mehr über das Thema.

    Ich möchte dir aber einen Tipp geben. Bevor du dich für einen Wohnort in Australien entscheidest, solltest du dich gut informieren. Da gibt es nämlich auch Gegenden wie Duisburg-Maxloh oder Essen-Nord ;)
    Kannst mich auch gerne über PM ansprechen, wenn du Fragen hast.

  • Hallo @nna,

    erstmal danke für dein Feedback. Es ist sehr bedauerlich, dass manche Leute in einem solchen Forum mit einem solchen unfreundlichen und schon fast beleidigenden Ton antworten. Das ist doch gar nicht nötig.
    Ich denke, dass jeder, der sich hier angemeldet hat, etwas vor hat wie z.B. auswandern oder seine Eindrücke mitteilen möchte, wenn er bereits in Australien lebt oder Fragen und Ideen hat. Jeder der auswandern möchte, hat seine Gründe und ich habe meine kurz angegeben. Die Gefühle und Empfindungen der Menschen sind zum Glück unterschiedlich und diese sollte man gerade hier nicht beschimpfen oder an Politik anknüpfen, sondern nur lesen und so stehen lassen wie sie geäußert wurden -
    Also ich bin hier, um mit netten Leuten über meine Vorbereitung für die Auswanderung zu reden, evtl. Tipps und Ideen zu erfahren und vielleicht auch Leute zu finden, die sich anschließen möchten, um gemeinsam das Ziel zu erreichen.
    Sorry, wenn ich Dir das so sage, aber ich glaube, du hast etwas falsch verstanden. Ich habe schon 4 Ausbildungen und davon 1 Studium. Meine Rente ist in Deutschland bereits ohne meine Sselbständigkeit abgesichert, da ich vorher in einem Konzern gearbeitet habe. Trotzdem möchte ich auswandern und natürlich habe ich dafür gesorgt, dass das finanziell auch möglich ist.
    Ich bin aber flexibel, was ein Geschäft anbetrifft und so könnte ich mir auch eins im Tourismusbereich vorstellen.

    Also lieber schauen, ob man dem Menschen hier mit Tipps und Ideen halfen kann, als seine Gedanken und Empfindungen in Frage zu stellen. Das wäre glaube ich hilfreicher in diesem Forum ohne Streit zu entwickeln.

    Danke!
    Grüße
    Camy

  • Hallo Günter,

    vielen Dank für Deinen freundlichen Zuspruch. Ich finde es sehr interessant und richtig was Du schreibst. Ich habe Dich über PN kontaktiert.

    Ich drücke Dir die Daumen für dein Vorhaben.

    Viele Grüße
    Camy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!