Hallo,
Ich bin bei einem großem deutschen Unternehmen als Servicetechniker beschäftigt welches auch eine Niederlassung in down under hat. Ich selbst war auch von 10-2006 bis 04-2007 schon einmal in down under auf Sprachreise. Nun bin ich aber verheiratet und habe 2 Kinder 2j. und 4j.
Ich habe mich in nun bei unserer Niederlassung in down under beworben und wurde auch prompt genommen.
Ich soll nun vermutlich am 01.02.2017 meinen neunen Arbeitsplatz antreten genaues Datum ist noch nicht fix.
Bei einem Telefonat besprachen wir die Visa frage, nun habe ich mich für ein Temporary Work Skilled Visa (457) entschieden.
Hier meine erste frage würdet ihr das auch das 457 nehmen ?
Mein neuer Chef meinte auch ich könne einen Immigration lawyer nehmen diese würden aber bis ca. 20.000 AUD kosten.
Die Nomination Application ID Nummer habe ich bereits von ihm erhalten.
Wie würdet ihr vorgehen selber machen oder einen Immigration Anwalt übergeben ?
Ich habe auch schon einen Arbeitsvertrag bekommen. Der mich jedoch sehr verwirrt da steht zb.: 47,5 Wochenstunden nur 20tage Urlaub und 10 bezahlte Krankentage
ist das üblich in down under ? Oder muss ich da eine Private Krankenversicherung abschließen ?
Mir würde zudem nur ein Gehalt von 80.000 AUD pro Jahr geboten dies erscheint mir bei den höhen Lebenskosten etwas gering da ich das selbe Gehalt hier in Österreich habe, umgerechnet in € halt. Und zudem kann ich ja noch einiges von der Steuer absetzen was mit meinem 457 visa in down under dann nicht mehr möglich ist. Kann ich davon Frau und Kinder im Großraum Sydney ernähren ?
Lg Matthias