​Fliegen/ Mückenzeit in Westaustralien!

  • Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen zu welcher Jahreszeit ich mit vielen Mücken/Fliegen rechen muss bzw. zu welcher Jahreszeit ihr keine Mücken/Fliegen in Western AUstalien erlebt habt? ICh rede jetzt von dem Streckenbereich Perth Broome

    Viele Grüße Jo

  • Damit rechnen musst du immer ! Wir sind bisher nicht dahinter gekommen, woran das liegt. An einem Tag war es kaum auszuhalten, am nächsten Tag wie weggeblasen ....

  • Danke, auch wenn das nicht gerade die Antowrt war die ich hören wollte! ;( Zu welcher Jahreszeit warst du den schon dort. Welche Jahreszeit kannst du allgemein empfehlen? Aktuell wäre ende August Anfang September geplant!
    ^^

  • Wir waren aktuell in NT und WA (Kimberlys), wenig bis keine Fliegen und das gleiche gilt für Mücken. Viele Fliegetiere gibt es zu Anfang und Ende der Regenzeit, und bei relativer Windstille, so die Aussagen der Aussies die wir gefragt haben, dies deckt sich auch mit unseren Erfahrungen 2014 im Mai, da war es kaum zu ertragen und jetzt 2016, Juli sehr wenige Fliegen und Mücken. Das hängt natürlich bei den Fliegen auch davon ab, wieviele Rinder in der Nähe sind. Der größte Segen für die Fliegen war die Besiedlung Australiens mit Rindern. Der Dung der endemischen Tiere (zu trocken) eignet sich bei weitem nicht so gut für die Eiablage wie die Ausscheidungen der Rinder. Zum anderen bieten die nassen Schnauzen der Rinder genau die Proteine die die weiblichen Fliegen brauchen um Fortpflanzungsfähig zu werden. Diese Proteine befinden sich auch im Speichel, der Tränenflüssigkeit und in den Nasenschleimhäuten der Menschen, deshalb krabbeln die dort bevorzugt ran.

    So bald es dunkel wird sind die Fliegen Geschichte und die Mücken übernehmen, morgens genau umgekehrt.

  • Wir sind jetzt wieder zurück in Deutschland. Vielleicht liegt es an der Schaffarm dort? Oder "Menschendung"? Rinderdung begünstigt das Vorhandensein von Fliegen, es geht aber auch ohne. In den Olgas gibt's auch keine Rinder aber 2014 Unmengen an Fliegen, wer dann noch ein schwarzes T Shirt trägt, so wie ich damals, selber schuld, wird überfallen.

  • Ich glaube den Fliegen ist es egal, welche Farbe das T-shirt hat :D
    Ich vermute, es hat was mit der Luftfeuchtigkeit zu tun und woher der Wind weht. Wenn man schwitzt zieht man auch mehr Fliegen an, ist jedenfalls meine Theorie.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Das stimmt nicht, die Farbe spielt sehr wohl eine Rolle, auch in Deutschland an Nord- und Ostsee gibt es Fliegen, die sich mit Vorliebe auf gelbe Kleidungsstücke setzen.

    Wir waren zu viert unterwegs in 2014 - wann immer ich ein schwarzes Shirt an hatte wurde ich besonders belagert. Übrigens völlig egal, ob frisch geduscht oder verschwitzt, ob mit Deo oder ohne, ich mit meinen schwarzen Shirts war am beliebtesten - weil viele Rinde eventuell auch schwarz sind oder die schwarzen Shirts wärmer sind? Die Farbe spielt definitiv eine Rolle.

  • Ich würde die Reisezeit aber nicht von den Fliegen und Mücken abhängig machen sondern von den klimatischen Bedingungen die ich für meine geplanten Aktivitäten brauche. Soll heißen bspw. wandern in der Gegend von Broome im Australischen Sommer ist eine schlechte Idee.

    Die Australier haben tolle Chemische Helfer die die Mücken fernhalten und gegen die Fliegen hilft ein Fliegennetz aufm Kopf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!