Melbourne -Brisbane mit dem Greyhound?

  • Hallo ihr Lieben
    Ich plane gerade eine 3 Wöchige Reise für mich und meine Mutter (60 Jahre). Der Grobe Plan sieht so aus: Melbourne, Sydney, Byron Bay und Brisbane, da ich mich nicht „traue“ links zu fahren habe ich die Hop on Hop off Variante des Greyhound ins Auge gefasst, nun zu meinen Fragen:
    – ist die Route in 3 Wochen machbar oder sollte ich lieber Melbourne weglassen (Brisbane ist ein muss weil ich dort vor Jahren schon mal war und meiner Mutter dort vieles zeigen möchte)?
    – kannst du mir sagen wie die Reise bzw der Komfort im Greyhound ist (Zwischenstopps, Route, ist es ein Problem als „ältere Person“ damit zu Reisen da ich es eher aus Backpacker Storys kenne)?
    – kannst du mir schöne Orte auf dem Weg zwischen Sydney und Byron Bay empfehlen, wo es sich evtl lohnt ein, zwei Nächte zu verbringen?
    – welche Vorteile hat der Reisemonat Mai und welche der Oktober?
    Ich hoffe ihr habt ein paar nützliche Tipps für mich ;)

  • Ich bin so alt wie deine Mutter und würde immer mit dem Auto fahren. Leihwagen haben alle Automatik und man braucht wirklich keine Angst davor haben. Ich habe damit noch nie Probleme gehabt und auch von Kunden habe ich in 20 Jahren noch nie gehört, dass das Fahren auf der linken Seite nach dem ersten Tag ein Problem war.

    Drei Wochen sind nicht viel Zeit. Natürlich kann man Melbourne - Brisbane in der Zeit gut schaffen und dabei viel sehen. Selektieren muss man aber alle Mal. Dazu solltet ihr festlegen, welche Erlebnisse ihr haben wollt, dann kann man ein entsprechendes Routing machen.

    Schöne Orte gibt es viele auf dem Weg und die Streckenführung kann völlig unterschiedlich sein. Hier nach Schönen Orten zu fragen, bringt so viel Ergebnisse wie Antworten.

    Im Mai kann es noch warm sein, im Oktober kann es schon warm sein. Die Wassertemperatur ist im Mai bestimmt höher, weil nach dem Sommer und nicht nach dem Winter. Wildblumen sind aber natürlich eher im Oktober zu sehen, wobei das eher ein Argument für den Süden von Westaustralien ist.

  • Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

    Okay, das alle Mietwagen ein Automatikgetriebe haben war mir nicht bewusst. Das würde die Sache natürlich viel einfacher machen und die Reise sehr viel individueller. Vielleicht sollte ich es mir doch mal überlegen.

  • Daß alle Mietwagen ein Automatikgetriebe haben stimmt nicht, wenn auch die meisten eins haben. Also aufpassen!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Schaltgetriebe gibt es nur in der untersten Kategorie und bei 4WD

    na, das hört sich jetzt aber anders an, wie das kategorische " Leihwagen haben alle Automatik" in deinem vorherigen post.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!