siehe Artikel hier:
https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/a…rrier-reef-tot/

Great Barrier Reef ist "tot"
-
-
-
eine leichte Übertreibung. aber schaden tun die Abwasser dem ganzen trotzdem.
-
Das GBR ist noch nicht tot und es wird viel Geld in die Verbesserung der Wasserqualität gesteckt, insgesamt scheint es sogar Verbesserungen zu geben. Mehr dazu hier:
http://www.reefplan.qld.gov.au/measuring-succ…ort-cards/2015/
LG,
-Richard
-
Ich lebe am südlichen Ende des GBR und wir gehen hier in der Umgebung öfters schnorcheln. Ich hab selber schon festgestellt und auch mit locals gesprochen, die schon etwas länger hier leben, dass vor allem kleinere Korallenvorkommen direkt in der Nähe vom Beach eher am wachsen sind. Auch draussen auf dem Reef, sind Lady Musgrave and Lady Elliott Island praktisch nicht von der Korallenbleiche betroffen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass durch die Wassererwärmung sich alles etwas in Richtung Süden verlagern wird.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!