Garantie in Australien

  • Während unserer Reise haben wir in einem kleinen Outdoorshop in Kununurra eine Coleman LED Taschenlampe zum Preis von 120 $ gekauft. Leider haben wir erst zuhause gesehen, das Glas ist beschädigt. Und zwar sehr seltsam. Auf alle Fälle muss das ein Materialfehler sein. Spielt jetzt aber keine Rolle. Wir haben Coleman angeschrieben, Fotos hinzugefügt und folgende Antwort erhalten:

    Hi Marianne
    Thank you for your email.
    Sorry that this has happened to your flashlight.
    You will need to get in contact with the store that sold it to you.
    We are unable to offer a replacement as it was not purchased directly from us, the store will need to either refund or replace it for you and ship it to you.
    Sorry for the inconvenience
    Kind Regards

    Meine Frage ist jetzt: Gibt es in Australien keine Herstellergarantie ? Denn das wäre ja genau umgekehrt wie hier in D .....

  • Hi Anna,

    Also soweit ich weiss ist das doch in D genauso? Also (in D) nach meinem Verstaendnis:

    Fuer Maengel, die evtl. schon beim Kauf eines Produkts vorhanden waren ist doch nur der Haendler, nicht aber der Hersteller zustaendig. Innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf der Ware muss der Haendler beweisen, dass der Mangel nicht bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war. Danach liegt die Beweispflicht beim Kunden.

    Nur fuer eine MOEGLICHE GARANTIE auf das Produkt ist der Hersteller zustaendig. Also im dem Sinne einer Zusicherung des Herstellers, dass dieser fuer das offenbar vom Haendler einwandfreie Produkt fuer einen freiwillig zugestanden Zeitraum die Haftung bei auftretenden Maengeln uebernimmt.

    Ist natuerlich bloed in D mit der fehlerhaften Torch zu sitzen... ||

  • also, ich gehe auch in den Laden, wenn was zu reklamieren ist. Käme mir eigentlich gar nicht in den Sinn, die Firma anzuschreiben.
    Hoffe, der Laden hilft euch weiter....

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Danke für eure Hinweise ! Und ihr habt recht, in D ist es ebenfalls so. Nur wird man da oft direkt an den Hersteller verwiesen, weil es dann schneller geht.

    Ich hab den Shop jetzt mal über seine FB-Seite angeschrieben. Etwas anderes finde ich nicht. Aber ich mach mir keine große Hoffnung. Ist einfach ärgerlich - man hätte die Finger davon lassen sollen....

  • Als unser Dyson jetzt kaputt war, musste ich mich an den Herseller direkt wenden - jeder Laden hat mich an diesen verwiesen.

    Hast schon Mal Coleman Deutschland probiert? Ich würd die anschreiben oder anrufen und die Lage schildern. Ein Versuch ist es wert...
    Allein die Portokosten nach Down Under, da bekommst ja eine neue Lampe drum...

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Wollte euch mal einen kurzen Zwischenbericht geben. Da der Händler in Kununurra keine Homepage hat, habe ich ihn über FB angeschrieben und Fotos hingeschickt. Dieser hat sich dann mit Coleman in Verbindung gesetzt und man wird mir jetzt ein neues Glas zuschicken. Das wird natürlich eine Weile dauern....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!