Route Südaustralien und Red Centre - Empfehlungen / Tipps?

  • Hallo zusammen,

    ich plane aktuell unsere Australien-Reise im Februar/März 2017 und bin mir noch ziemlich unsicher - vor allen Dingen was Südaustralien betrifft... Aktuell sieht die "Route" noch so aus:

    Abends Ankunft in Sydney - Ü am Flughafen
    Morgens Flug nach Adelaide, Übernahme 4wd Camper
    vs. eine Übernachtung in Adelaide - [In ADL übernachten oder lieber ein Ziel etwas außerhalb ansteuern?]
    ADL-????
    [11 Tage bislang komplett unverplant]
    Coober Pedy - 1 Übernachtung
    Coober-Pedy - Uluru/Kata Tjuta
    Uluru/Kata Tjuta
    Kings Canyon (2 Nächte)
    Western MacDonnells (2 Nächte)
    Eastern MacDonnells (2 Nächte)
    Rainbow Valley (1 Nacht)
    Fahrt nach Alice Springs (1 Nacht)
    morgens Rückgsabe Camper / Flug nach Sydney
    Sydney (1 Nacht)
    spät abends Rückflug nach Deutschland

    Wie würdet ihr die 11 Tage verplanen? Wir wandern sehr gerne und sehr viel (uns ist klar, dass es zu dieser Zeit extrem heiß sein wird) und grds. sind wir absolute Outback-Fans. Dennoch vermisse ich in unserer Planung etwas grün und evtl. auch einen schönen Strand, wo man ggf. auch schnorcheln kann (wenigstens für einen Tag). Habt ihr da Tipps? Ich denke wir werden auf jeden Fall noch die Flinders Ranges mit rein nehmen. Wie viel Tage sollten wir hierfür einplanen? Lohnen sich die Gawler Ranges? Ich überlege, evtl. über Port Lincoln / Baird Bay / Cocffin Bay mit einzubauen, bin mir aber unsicher, ob sich der Umweg lohnt und was es da sonst noch zu sehen gibt... Habt ihr sonst noch Tipps, was wir unbedingt mitnehmen/machen sollen? Oder sollten wir evtl. Kangaroo Island mit aufnehmen?

    Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen - schon mal Danke :)

    Herzliche Grüße, Jenni

  • Ich persönlich finde Adelaide nicht weiter spannend. Unabhängig davon empfehle euch eine/zwei Übernachtung(en) im Mount Remarkable NP.
    Dort ist man wunderbar in der Natur, kann Kangarus beobachten und toll wandern.

    Du hast ja einen 4WD Camper, richtig?
    Habt ihr schonmal über de Oodnadatta Track nachgedacht?
    Mit Übernachtungen z.b. in Wilpena Pound, Arkaroola, William Creek, Coober Pedy, vielleicht Dalhousie Springs , Marla und dann zum Uluru. Wenn du gern wanderst kannst du auch in den Western MacDonnells eine Nacht mehr einplanen.

    Ich bin die Tour Adelaide bis Alice über die genannten Stopp gerade erst gefahren und hatten 14 Tage dafür Zeit.
    Ich schick dir mal noch eine PN zu meinem Blog, dort kannst du dir ein Bild machen...

    Wenn du für die Strecke weitere Tipps brauchst, bitte einfach schreiben

  • Schöne Strände gibts in Adelaide genug, Port Noarlunge hat auch ein Riff zum Schnorcheln. Grün gibts im McLaren Vale, Barossa oder Clare Valley. Einfach ein paar Tage rund um Adelaide bleiben, bevor es losgeht... :)

    Adelaide, (ex München)

  • Ich freue mich, dass doch noch Anregungen zu unserer Reise kommen - danke dafür! :)

    Ich habe die letzten Tage natürlich noch weiter geplant. Aktuell sieht unsere Route nun so aus:


    19:00 Ankunft in Sydney
    08:40-10:20 SYD-ADL
    ADL-Grampians NP
    Grampians NP
    Grampians - Murray Bridge - Ikara Flinders Ranges
    Ikara Flinders Ranges
    Ikara Flinders Ranges-Port Augusta - Gawler NP
    Gawler Ranges NP
    PUFFER
    Gawler-Ranges NP - Baird Bay
    Baird Bay - Coffin Bay
    Coffin Bay-Lincoln NP
    Lincoln NP - Port Augusta
    Port Augusta-Coober Pedy
    Coober Pedy-Uluru
    Ayers Rock
    Kings Canyon (Watarrka NP)
    Kings Canyon (Watarrka NP)
    Kings Canyon-Mereenie Loop-Western Ranges
    Western MacDonnell Ranges
    Western MacDonnell Ranges - Alice Springs - Eastern Ranges
    Eastern MacDonnell Ranges
    Ruby Gap - Alice Springs - Rainbow Valley
    09:40-17:25 Flug Alice Springs-Sydney
    Sydney
    22:10 Abflug Sydney


    Bin mir aber noch unsicher, ob sich für uns dieser große Umweg zum Grampians NP lohnt... Eigentlich mögen wir diese bewaldete Landschaft nicht so sehr, wobei die Fotos von dem Park schon sehr schön aussehen. Den Mount Remarkable NP schaue ich mir jetzt mal näher an und sobald ich den Link von dir habe, fcmfanswr, gucke ich mir die von dir vorgeschlagene Strecke mal genauer an und ob ich da dann mehr Zeit einplane. Und ja, wir haben einen 4WD Camper :)


    Ich prüfe jetzt auch noch mal, ob wir um Adelaide rum mehr Zeit einplanen. KI habe ich jetzt erst mal vorläufig gestrichen... Auch wenn jeder immer sooo begeistert von KI ist und die Bilder auch sehr schön aussehen - "nur" wegen der Tiere möchte ich den Abstecher jetzt nicht machen und landschaftlich gibt es denke ich auf dem Festland auch genug zu sehen :)

  • Den Mount Remarkable NP schaue ich mir jetzt mal näher an und sobald ich den Link von dir habe, fcmfanswr, gucke ich mir die von dir vorgeschlagene Strecke mal genauer an und ob ich da dann mehr Zeit einplane. Und ja, wir haben einen 4WD Camper

    Den fanden wir auch super ! Wir sind den Alligator Gorge Rundweg gelaufen. Klick Der hat uns gut gefallen. Außerdem waren wir ein paar Tage auf dem Mambrey Creek Campground Klick

  • Bzgl. Mount Remarkle bin ich übereugt! Der muss jetzt auch noch mit :D Meint ihr ich kriege den noch unter? Oder soll ich doch besser die Grampians streichen? Könnt ihr mir sagen, ob sich der Umweg zu den Grampians lohnt?

    Danke für den Link fcmfanswr! Habe in deinem Blog schon ein wenig gelesen und gucke mir das heute Abend noch mal genau an :) Evtl. nehme ich den Oodnadatta Track auch noch mit rein...

  • Oder soll ich doch besser die Grampians streichen? Könnt ihr mir sagen, ob sich der Umweg zu den Grampians lohnt?

    Obwohl uns die Grampians gut gefallen, würde ich sie in eurem Fall weglassen. Der Umweg wäre mir zu groß, zu viel Fahrerei. Die Tage könnt ihr besser auf dem restlichen Trip "verbraten", wenn es euch irgendwo gut gefällt.

    PS Dazu kommt noch das ganze Theater mit den Fruchtfliegen-Kontrollen im Murray-Gebiet

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (3. Januar 2017 um 15:39)

  • Danke @nna... Dann gucke ich mal, wie ich die Route anders voll kriege... Wegen den Grampians bin ich nämlich immer unsicherer...

    Fruchtfliegen-Kontrollen??? Was genau ist das? Kontrollieren die da mitgebrachte Lebensmittel?

    Wie ist denn die Strecke zu den Eastern Mac Donnells (also das letztere Stück)? Ist die sehr anspruchsvoll? Da steht was von tiefem Sand. Mit einem Hilux sollte die Strecke doch kein Problem sein oder? Wie viel Tage würdet ihr denn für die Western, Eastern Mac Donnells sowie den Kings Canyon einplanen (wenn man sehr viel wandern möchte)?

  • Fruchtfliegen-Kontrollen??? Was genau ist das? Kontrollieren die da mitgebrachte Lebensmittel?

    Da darf kein Obst und Gemüse über die Grenzen mitgenommen werden. Im Murray Gebiet sind es nicht nur die Landesgrenzen, sondern innerhalb der Fruchtanbaugebiete auch regionale Grenzen. Also entweder alles aufessen oder weg werfen ..... Zur Info gibt es Flyer oder man kann im Internet nachsehen.


    Wie viel Tage würdet ihr denn für die Western, Eastern Mac Donnells sowie den Kings Canyon einplanen (wenn man sehr viel wandern möchte)?

    Da kann man locker eine Woche verbringen. Eine tolle Wanderung ist die große Strecke bei der Ormiston Gorge. Da gibt es auch einen netten Campground mit Duschen

  • Ich sehe gerade, der Oodnadatta Track macht ja auf jeden Fall Sinn für uns, da es kilometertechnisch Flinders - Coober Pedy - Ayers Rock genau so lang ist, wie wenn wir von den Flinders zurück nach Port Augusta fahren. Das einzige was etwas blöd ist ist, dass wir dann sehr lange (ca. 2 Wochen) keine gescheite Einkaufsmöglichkeit haben werden... nämlich die ganze Strecke Flinders - Uluru - Kings Canyon- Western MacDonnel Ranges bis Alice Springs nicht :O

    Wie sieht es denn auf den Oodnadatta Track mit wild Campen aus? Ist erlaubt oder?

  • Da darf kein Obst und Gemüse über die Grenzen mitgenommen werden. Im Murray Gebiet sind es nicht nur die Landesgrenzen, sondern innerhalb der Fruchtanbaugebiete auch regionale Grenzen. Also entweder alles aufessen oder weg werfen ..... Zur Info gibt es Flyer oder man kann im Internet nachsehen.

    Da kann man locker eine Woche verbringen. Eine tolle Wanderung ist die große Strecke bei der Ormiston Gorge. Da gibt es auch einen netten Campground mit Duschen

    Ah ok das Thema hatten wir auch beim Grenzübertritt NT nach WA... Dass es solche Kontrollen auch regional gibt, wusste ich gar nicht...
    Eine Woche? Na dann passt meine Planung ja ganz gut :)

  • In Leigh Creek (Foodland), und Yulara (IGA) hat's ganz gute Einkaufsmöglichkeiten, und auch in Marree, dem Oodnadatta Pink Roadhouse und im Marla Roadhouse kriegt man das Nötigste. Absolut kein Problem,

    Der Oodnadatta Track ist bereits zu "busy" als man da gleich überall spontan sein Camp auf privatem Landbesitz aufschlagen könnte. Aber tolerierte Bush Camping sites kann man ja wie überall leicht ergoogeln, siehe z.B. hier: KLICK

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • n Leigh Creek (Foodland), und Yulara (IGA) hat's ganz gute Einkaufsmöglichkeiten, und auch in Marree, dem Oodnadatta Pink Roadhouse und im Marla Roadhouse kriegt man das Nötigste. Absolut kein Problem,

    Das würd ich auch genau so empfehlen. Ansonsten natürlich noch in Coober Pedy, da kommt man locker klar.

    Um nochmal auf die Grampians und KI einzugehen: Ich würde den Umweg machen und eher was anderes weglassen, wenn ihr dort noch nicht wart.
    Grampians fand ich richtig schön, auch zum wandern gut geeignet. KI würd ich eigentlich auch mitnehmen, fand es z.B. bei http://www.paulsplace.com.au/ richtig toll...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!