G'day, das Reisevirus

  • Hi,

    wir sind gerade wohl die neuesten Neuen hier :)

    Damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, hier unsere Reisevitae:


    Wir sind cla (Claudia, 58 Jahre) und mat (Matthias, 55 Jahre), gemeinsam also clamat :D
    Wir arbeiten gemeinsam im selben Job, im selben Büro und können uns auch mal eine längere Auszeit nehmen.


    Bereits in sehr zartem Kleinkindalter wurde ich (cla) von meinen Eltern in den damals brandneuen Opel Rekord gepackt und über die Alpen gen Italien gekarrt. Dort wurde an den oberitalienischen Seen ein Zelt aufgebaut und dem italienischen Dolce Vita gefrönt. Sehr zu meinem Leidwesen, denn mir war es auf der Fahrt (damals gab es noch keinen Gotthardtunnel, man musste über die alte kurvige Passstraße) immer k......schlecht ;( , in Italien angekommen hatte ich immer einen Sonnenbrand auf meiner etwas zum Himmel gerichteten Nase X/ . Wir erlebten furchtbare Stürme, die Bäume umwarfen und Wasser quer durch das Zelt durchfließen ließen. Wir haben Gräben um unser Zelt gegraben und sind in den Stangen gehangen. Aber irgendwas hat sich in dieser frühkindlichen Zeit in meinen Genen ganz tief festgesetzt: das Reisevirus.
    Dieses Reisevirus ist etwas ganz hinterlistiges. Es setzt sich unbemerkt tief in den Genen fest, schlummert so rum und plötzlich wird es aus unergründlichen Gründen aktiv.
    So ist dann nach Jahren der Ausbildung, Beruf und anderem Lebensgedönse dieses Reisevirus bei mir wieder massiv ausgebrochen und mat hatte keine andere Chance. Er war bis dahin noch nicht infiziert, war jedoch bereit, zu Heilung beizutragen :love: . So haben wir nun als clamat unsere Kinder (3 Mädels) ebenfalls in den, zuerst alten Passat, dann Mercedes, mit Zelt, Faltcaravan und später Wohnwagen, gepackt und haben sie nach Italien, Korsika und Spanien entführt :) und mat war plötzlich auch vom Reisevirus infiziert 8o
    Nachdem sich unsere Pupertiere abgenabelt hatten, haben wir uns in die weitere Welt gewagt und Reisen nach Sri Lanka, Mexiko, Peru, Bolivien............unternommen, allerdings das alles noch als Pauschalreisende, vorgebucht und gut betüttelt von übereifrigen Reiseleitern ^^
    2007 kam es dann dann zum Supermutationsausbruchsgau des Reisevirus. Das Reisevirus wollte nicht mehr als Pauschalreisendes unterwegs sein, wollte frei sein, reisen..............
    So haben wir dann mal angefangen zu planen und planten und planten.
    Daraus wurde eine 4 Monate lange Reise zuerst im B&B in Neuseeland, mit Camper in Australien, Tasmanien, Hotel in Indonesien............ und das Reisevirus wurde bei clamat zu einem chronischen Zustand :rolleyes:
    Seither sind wir jedes Jahr 2 - 3 Monate im Jahr in Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien, Namibia, Südafrika, meistens mit Allradcampern unterwegs.

    Aber das Reisevirus schläft nicht :D . In 6 Wochen geht es für 10 Wochen nach Südafrika und irgendwie rumort es für 2018 für Australien rum :love:

    LG

    Claudia

    hier könnt ihr unsere Reisevirusinfektionen sehen:

    http://clamat.de/

  • G'day mates,
    willkommen im forum...
    Hier werdet ihr auf jeden Fall fündig (Suchfunktion nicht vergeseen :) )

    Wow, ihr scheint auch ziemlich mit dem Fieber befallen zu sein...

    2018 Australien? Schon eine Idee wohin, was, wie lange, wann starten? Wir (Anton und ich) werden auch Anfang 2018 in DownUnder runwuseln :)

    Vielleicht trifft man sich ja....

    Viel Spass im Forum

    Heiner

  • hi Heiner und armer Anton, der die Planung übernehmen muss :D ,

    vielen Dank für die Begrüßung.

    Ja, das Reisefieber ist eine wirklich schlimme Krankheit und kaum zu heilen <X Ich habe schon 10 Reisekrankheitstabletten geschluckt und will immer noch reisen 8|

    Ideen haben wir (öööh ich ) viele, nur irgendwie krieg ich sie im Moment noch nicht unter einen Hut und in der clamat-Beziehung bin ich der Anton, der die Planung übernehmen darf ;)

    In 2018 haben wir so um die 3 Monate Zeit und wenn, dann werden wir wieder mit unserem kleinen 4x4 Apollo-Lieblingscamper unterwegs sein.

    Nur weiß ich noch überhaupt nicht wann, wo und überhaupt, weil:
    - eigentlich will ich in erster Linie dem deutschen Winter entfliehen - also am liebsten ab Januar
    - eigentlich will ich wieder nach West-, Nordwestaustralien - also beste Reisezeit ab Mai
    - eigentlich würde ich gerne mal die Wildblumenblüte sehen - also Reisezeit ab Juli
    - eigentlich würde ich gerne mal Wale sehen - also Reisezeit ab Mai
    - eigentlich würde ich gerne wieder Ostern in Cooper Pedy verbringen - also Ende März/Anfang April

    - was ich aber ganz sicher weiß:unsere Reise würde auf jeden Fall in Perth bei Mrs. Mauds mit dem besten Frühstück der Welt beginnen :rolleyes:
    Irgendwie ist mein Hut noch viel zu klein um alles unterzubringen :whistling:

    Wie sieht denn eure Planung aus?

    LG

    Claudia

  • Hallo Claudia,

    hier outet sich noch eine aus Baden :) Gebürtig aus Kehl, später 30 Jahre Freiburg. Jetzt hat's uns an den Mittelrhein verschlagen. Letztes Jahr waren wir wieder mit einem Landcruiser 10 Wochen in Australien, Ende April geht es ebenfalls nach Südafrika

    Gruß
    Marianne

  • Wie sieht denn eure Planung aus?

    G'day Claudia,
    yep, das Reisevirus ist schon hart... Hatte mir damal mal ein Bein abgeschnitten damit ich nicht mehr reise, habs mir's abends dann andersüberlegt und wieder angenäht (zumindestens meine ich es wäre so gewesen :) )

    Ach der Anton packt die Planung schon, soll er sich halt was anstrengen, sonst fliegt er aus dem Team !!!

    Soweit ich weiss werden wir Anfang Januar in Perth bei Freunden landen. Dort erwartet uns vielleicht schon ein Toyo Landcruise Hitop.
    Dann nach ein paar Tagen geht es auf grosse Reise. Vielleicht Richtung Nullarbor Plain oder Outback oder North-WA, oder sonstwo hin laugh-squared
    Hab Anton ein paar MustSee / MustDo Dinge an die Hand gegeben, mal sehen wir er das umsetzt !!!

    Hauptsache DownUnder.

    Heiner

  • In der textbox rechts unten sind die Zeichen,: zitieren, Artikel melden,
    Daumen hoch und Daumen runter und ein Pfeil. Der Daumen hoch wird zum "like" wenn man draufdrueckt.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • dann kann nur Gibor helfen.... :/
    vielleicht hängt es mit der Anzahl der Posts zusammen? Vielleicht bist du noch nicht lang genug Mitglied? Keine Ahnung...

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Aus Trotz noch e mol ebs für die Badener:

    In Queensland haben wir an der Rezeptionen eines abgelegenen CP einen Deutschen aus der Freiburger Ecke kennengelernt, der in den 60er jahren ausgewandert ist und nie mehr nach Deutschland zurück möchte. Er hat als Schweißer gearbeitet und ist jetzt in Rente. Un er babbelt immer noch badisch....

    "Ja, Auschtralje - des isch so: Schaffsch ebs hesch ebs, schaffsch nix hesch nix :D :flag

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (16. Januar 2017 um 15:35)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!