Hallo Zusammen,
verfolge das Forum schon seit einiger Zeit. Wir wollen mit unserer Familie nach Australien auswandern. War mit meiner Frau 2013 mit einem WHV in Australien unterwegs und haben uns seitdem in das Land verliebt. Mittlerweile haben wir drei Kinder 3,2, Jahre und ein frisch geborenes. Meine Frau ist 28 und ich 29 JAhre alt.
Mein Masterplan wäre eigentlich erst in 2, 5 Jahren, wenn ich dann drei Jahre Berufserfahrung besitze und meinen Job anerkennen lassen kann. Angestrebt wird ein PR Visa. Sobald dieses vorhanden ist, laufen dann die Vorbereitungen zum rübergehen.
Wie sieht es mit einem Alternativplan aus:
Wie seht ihr die Chancen mit einem Touristenvisa einen Job zu bekommen bzw. einen Sponsor ? (457 Visa)
Ab und an hört man, dass einige das genau so angestellt hatten. Komme aus dem handwerklichen sowie technischem Bereich. Habe eine Ausbildung als Heizungsbauer, sowie eine Ausbildung als Mechatroniker. Sammel in diesem Bereich aktuell Berufserfahrung.
Ich weiß, dass z.B bei Schweißjobs man gute Chancen hat Vorzuschweißen. Wird auch in Deutschland oft so gemacht. Da interessieren keine Arbeitszeugnisse, Hauptsache die Naht sieht gut aus. Ist dies in Australien ähnlich ? Besitze gute Schweißkenntnise in TIG
Wie stellt man sowas am besten an ? - fliegt rüber, sucht sich die Agenturen raus, spricht vor etc. die wollen doch meistens Referenzen haben mit Telefonnummer etc. Kann ja schlecht in meinem Joburlaub denen erlauben bei mir in der Firma anzurufen.
Gibt es Leute mit derartiger Erfahrung ?
Wenn man dann das gewollte Visa (457) erhällt, wie sieht es aus mit der Familie. Habe doch dann keinen Anspruch auf Medicare. Zahle ich dann für die KV für die ganze Familie mehr als ich verdienen kann ? Meine Frau würde erstmal nicht arbeiten gehen, sodass wir nur von einem Gehalt leben werden.
Vielen Dank fürs Lesen. Ich freue mich auf eure Antworten