Reise mit Kind Dezember - April 2018

  • hi Zusammen,

    der Übersicht halber erstelle ich hier ein neues Thema:

    Nun ist der unbezahlte Urlaub für unsere Australien Reise endgültig genehmigt und es geht von Weihnachten bis Mitte April endlich los! :D Dabei haben wir unsere dann fast 6 Jährige Tochter.

    Ich würde von Euch nun gerne die Meinung zu folgender Route hören. Insbesondere, ob diese gut machbar ist, ohne sich abzuhetzen! :)
    Die Route müssen wir natürlich nicht exakt so abfahren. Da lassen wir uns schon ein bisschen treiben. Allerdings haben wir so einen Überblick, was möglich wäre und was nicht. Die Frage ist halt, Stressig, oder entspannt?!

    DUS ---> LHR 24.12.
    LHR-PER 25.12.
    Ankunft PER 26.12.
    Perth- Rottnest Island 27.12.
    Rottnest Island 28.12.
    Rottnest Island -> Perth 29.12.
    Perth . (Übernahme 2wd Camper) 30.12.
    Perth 31.12.
    Perth - Margaret River 1.1.
    Margaret River
    Margaret River - Denmark
    Denmark
    Denmark - Albany
    Albany - Esperance
    Esperance
    Esperance
    PUFFER
    PUFFER
    PUFFER
    Puffer
    Cape le grand - Hyden
    Hyden- norseman
    Norseman - Eucla
    Eucla- Ceduna (Nullarbor Plain)
    Ceduna - Port Lincoln Region
    Port Lincoln Region
    Port Lincoln Region
    Port Lincoln - Port Augusta/Foul bay
    Port Augusta - Adelaide
    Adelaide
    . Adelaide - Kingscote
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kingscote - Victor Harbour 27.1.
    Victor Harbour
    Puffer
    Victor Harbour - Robe
    Robe - Port Fairy 31.1.
    Port Fairy
    Port Fairy
    Port Fairy - Apollo Bay
    Port Fairy - Melbourne (Abgabe 4wd Camper) 4.2.
    Melbourne - Phillipp Island
    Phillipp Island - Wilson's Promontory Nationalpark
    Wilson's Promontory Nationalpark
    Wilson's Promontory Nationalpark - Lakes Entrance
    Lakes Entrance - Mallacoota
    Mallacoota
    Mallacoota - Batemans Bay
    Batemans Bay - Sydney
    Sydney
    Sydney
    Blue Mountains
    Blue Mountains
    Blue Mountains - Port Stephens
    Port Stephens - Coffs Harbour
    Coffs Harbour - Byron Bay
    Byron Bay
    Byron Bay - Lemington NP
    Lemington NP - Gold Coast
    Gold Coast
    Gold Coast
    Gold Coast - Sunshine Coast
    Sunshine Coast ( Australia Zoo)
    Noosa (Glasshouse Mountains)
    Noosa
    Noosa
    Noosa - Hervey Bay
    Fraser Island
    Fraser Island
    Fraser Island
    Hervey Bay - Gladstone
    Gladstone - Rockhampton
    Eungella Np/ Rockhampton
    Eungella NP
    Eungella NP - Airlie Beach
    Whitsundays
    Whitsundays
    Whitsundays
    Airlie Beach - Townsville
    Townsville - Mission Beach
    Mission Beach
    Mission Beach
    Mission Beach - Cairns
    Cairns Riffausflug 20.3.
    Cairns - Cape Tribulation
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation - Cairns
    Cairns (Abgabe Camper Cainrs) 26.3.
    Cairns - ASP 27.3.
    Alice Springs ( Übernahme 4wd Camper) 28.3.
    Alice SPrings Region
    Alice Springs - Glen Helen
    Glen Helen - Kings Canyon
    Kings Canyon - Yulara
    Yulara
    Yulara - > ASP
    Yulara -> ASP
    Puffer
    ASP (Abgabe 4wd Camper) 6.4.
    ASP - ADL 7.4.
    ADL - > Sin 8.4.
    Sin 9.4.
    Sin 10.4.
    Sin - FRA 11.4.

    Besten Dank schon mal und Gruß
    exodos :P :flag

    Einmal editiert, zuletzt von exodos (2. Mai 2017 um 17:15)

  • Hallo Exodus,

    willkommen hier bei uns ! Zu NZ kann ich nichts sagen, außer dass mich die Route verwundert ;)

    Wir waren schon mehrfach 3 Monate DU unterwegs und eure Route ist durchaus stressfrei machbar. Da es empfehlenswert ist, für die Weihnachtsferien vorzubuchen, wären mir 2 volle Tage ( 4 Nächte) Margaret River zu lang. Den Caravanpark im Ort fanden wir nicht berauschend. Es war alles sehr steril und eng. Wenn ihr Ausflüge machen wollt, müsst ihr eh alles zusammen packen. Dann könnt ihr auch gleich wechseln

    Ein kleiner Tipp für die Atherton Tablelands: Klick Eure Tochter wird begeistert sein. Abends hüpfen die kleinen Wallabies auf dem Platz rum.

  • hi Anna,

    genau genommen sind es 11 Wochen von Perth nach Cairns. Es freut mich zu hören, dass dies Stressfrei machbar sein sollte.
    Bzgl. Margaret River: Die Flexibilität haben wir natürlich, wenn es uns irgendwo nicht so sehr gefällt- fahren wir einfach weiter.

    NZ ist auch nicht soo wichtig. Da haben wir ja nur 3 Tage eingeplant...

    Wieso verwundert dich die Route??? :D

    Gruß
    exodos

  • @@anna

    Einfach um die Route zu Strecken? Ich muss zugeben, da sind wir sehr Zerrissen! Zugunsten der Cook Islands haben wir den Abschnitt zwischen Melbourne und Sydney gestrichen bzw. auf die reine Durchreise reduziert (und Heron Island. Aber das könnte, sofern noch Zeit übrig ist, wieder spontan dazu kommen),.
    Auf der anderen Seite ist der Reiz der Südsee schon enorm und ist in der langen langen Zeit der Planung auch nie ganz verschwunden.

    Wie gesagt....nach wie vor sind wir hin und her gerissen! Aber wenn trotz der Südsee die Reise durch Australien nicht Stressig ist und es von der Kalkulation noch hinhaut, können wir wohl eher nicht wiederstehen :) Wann kommt man da schon nochmal hin?

    bzgl Camper: Wahrscheinlich einen klassischen Hightop von TCC.

    @haumdaucha_zwoa

    Ja, ich stelle mir die Südsee sehr faszinierend vor! Vorallem auch den Lebensstil.
    Tauchen kann man dort bestimmt. Bzgl. der Verhältnisse kenne ich mich aber nicht aus, da wir keine Taucher sind.

  • Wir sind von Sydney aus 2009 zwei Wochen auf die Fijis geflogen. Ehrlich gesagt, waren wir enttäuscht. Es war schön, aber das war es dann auch. Vielleicht sind wir auch schon zu viel gereist ?(

    Wir fanden das Ningaloo Riff nördlich von Perth viel bombastischer. Die Strände sind ein Traum, Schnorcheln vom Strand aus super ! Oder auch Shark Bay .... Da konnten die Fiji's nicht mithalten.

  • Gut, Fijis und Cook Inseln sollen ja auch noch mal etwas anderes sein liest man oft. Das Ningaloo Reef muss leider aus Klimatechnischen Gründen bis zur nächsten Reise warten, bei der es dann von Perth nach Darwin gehen soll. Aber das dauert noch laaange lange :)

  • Hallo exodos,

    wir werden im November / Dezember an der Ostküste in umgekehrter Richtung mit 4-jährigem Kind unterwegs sein und haben für die Strecke Cairns - Sydney exakt gleich viele Tage eingerechnet wie ihr. Ich denke das sollte passen, kann aber (noch) nicht aus Erfahrung sprechen.

    Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, jedoch auch nur meine persönliche Meinung ist: Rottnest Island, Margaret River und Port Fairy würde ich um je einen Tag kürzen (wobei Rottnest wirklich cool ist, aber ziemlich klein für drei Tage) und dafür noch einen Abstecher in die Grampians machen. Ausserdem hätte Perth (bzw. Fremantle) noch mindestens einen Tag mehr Aufmerksamkeit verdient. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

    So oder so, eine gute und, in meinen Augen, stressfreie Route.

    Noch eine persönliche Frage: Mich würde interessieren, wie man mit einem 6-jährigen Kind so lange verreisen kann. Oder ist das in Deutschland anders, als in der Schweiz? Hier ist ab dem Kindergarten nicht mehr viel Verhandlungsspielraum vorhanden. Deshalb reisen wir mit unserer Tochter auch noch diesen Herbst, da sie nächsten Sommer bereits in die "Mühlen der Schule" gerät...

    Schöne Grüsse,
    MIRO

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • hi Miro,

    ich bin gespannt, was Du berichtest !

    Bzgl. Rottnest: Hier haben wir bewusst 2 Nächte gewählt, um den Jetlag entspannt auszukurieren und die Seele baumeln zu lassen.
    Bzgl. Margaret River und Port Fairy sind wir flexibel und sind ja eh nicht Tag genau an diesen Zeitplan gebunden.


    In Deutschland ist es im Kindergarten kein Problem, sein Kind herauszunehmen. Es gibt bei uns lediglich die Schulpflicht und in die Schule kommt unsere Tochter erst im darauf folgenden Sommer :)


  • Bzgl. Rottnest: Hier haben wir bewusst 2 Nächte gewählt, um den Jetlag entspannt auszukurieren und die Seele baumeln zu lassen.

    Hotelzimmer für 345 Dollar die Nacht, da würde bei mir die Seele nicht baumeln :D
    Auf jeden Fall mal bei Tripadviser o.ä. die Kommentare dazu lesen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Nicht ganz....wir haben 460 Euro bezahlt für die 2 Nächte. Unter dem Strich sind das vlt. 150-180 Euro mehr, als wenn wir in Perth ein Hotel genommen hätten.

    Klar- das ist sau teuer. Keine Frage. Es ist eben Ferienzeit :( Es soll aber, abgesehen von evtl. Heron Island das einzig teure Hotel sein.
    Die Tripadvisor Bewertungen kenne ich. Mangels Alternative auf Rottnest zu dieser Zeit, können wir daran nichts ändern und wissen worauf wir uns einstellen ( Hotel Karma Rottnest Island).

  • Wir sind noch immer hin und her gerissen bzgl. Südsee Ja, oder nein. So langsam werde ich noch bescheuert.... :)
    Ich bitte euch darum alternativ die folgende Route zu bewerten, ob diese so machbar ist.

    Dus - LHR 24.12.
    LHR - Sin 25.12.
    Ankunft SIn 26.12.
    Sin 27.12.
    Sin - Cns 28.12.
    Cairns (Übernahme Camper) 29.12.
    Cairns Riffausflug 30.12.
    Cairns 31.12.
    Cairns - Cape Tribulation 1.1.
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation
    Cape Tribulation - Mission Beach
    Mission Beach
    Mission Beach
    Mission Beach -> Townsville
    Townsville - Airlie Beach
    Whitsundays
    Whitsundays
    Whitsundays
    Airlie Beach - Eungella Np
    Eungella Np
    Eungella Np / Rockhampton
    Rockhampton - Gladstone
    Heron Island
    Heron Island
    Gladstone - Hervey Bay
    Fraser Island
    Fraser Island
    Fraser Island
    Hervey Bay - Noosa
    Noosa
    Noosa
    Noosa -(Glasshouse Mountains)
    Shunshine Coast (Australia Zoo)
    Sunshine Coast - Gold Coast
    Gold Coast
    Gold Coast
    Gold Coast - Lemington NP
    Lemington NP - Byron Bay
    Byron Bay
    Byron Bay
    Byron Bay - Coffs Harbour
    Coffs Harbour - Port Stephens
    Port Stephens - Sydney
    Sydney
    Sydney
    Blue Mountains
    Sydney - Gundagai
    Puffer
    Gundagai - Melbourne
    Melbourne
    Melbourne - Port Fairy
    Port Fairy ( Apollo Bay)
    Port Fairy
    Port Fairy
    Port Fairy - Robe
    Robe - Victor Harbour
    Victor Harbour - Kingscote
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kangaroo Island
    Kingscote - Adelaide ( Abgabe 2wd Camper/ Übernahme 4wd Camper) 26.2.
    Adelaide
    Adelaide - Wilpena Pound (Flinders Ranges)
    Flinders Ranges
    Flinders Ranges - > Brachina Gorge
    Brachina Gorge
    Wilpena Pound - Arkaroola
    Arkaroola
    Arkaroola - William Creek
    William Creek - Coober Pedy
    Region Coober Pedy
    Coober Pedy - Alice Springs
    Region Alice Springs
    Alice Springs - Glen Helen
    Glen Helen - Kings Canyon
    Kings Canyon - Yulara
    Yulara
    Yulara - Warburton
    Warburton - Laverton
    Puffer
    Puffer
    Laverton - Kalgoorlie
    Kalgoorlie - Esperance
    Esperance
    Esperance
    Esperance
    Esperance
    Cape Arid
    Cape Arid
    Cape Arid
    Cape Arid - Esperance
    Esperance - Albany
    Albany
    Albany - Denmark
    Denmark - Margaret River
    Margaret River
    Margeret River
    Bunbury
    Perth
    Perth ( Abgabe 4wd Camper) 6.4.
    Rottnest Island
    Rottnest Island
    Rottnest Island
    Perth
    Perth - Fra 11.4.
    Ankunft Fra 12.4.

    Insg. 110 Tage

    Bzgl. Red Centre: Ich weiß, es wird heiß sein- aber ist es bei, ich nehme mal an trockener Hitze mitte März langsam wieder machbar?

    Insgesamt sieht mir die Route 2 etwas entzerrter aus und bietet wohl etwas mehr Adventure....alternativ lockt natürlich das Paradies :)

    2-3 Wochen nach hinten können wir die Reise leider nicht mehr verschieben. Die Reisedaten sind fix! :)

    Besten Dank schon mal
    exodos

  • Warum jetzt plötzlich 4WD ?( Mit Kind ?

    Die Route ist machbar, allerdings planen wir nie und fahren drauf los. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wie man so lange im Voraus die Tage verplant.
    6 Nächte Cape Trib ?( Es ist Regenzeit, d.h. es kann sein, dass ihr schnell wieder weg wollt.
    Die Zeit im Zentrum ist zu knapp. Da sind z.B. die Eastern Macdonnell Ranges oder das Rainbow Valley super. Wir wollten 2012 die Great Central fahren. Diese war Anfang März für über 2 Wochen wegen Überschwemmungen gesperrt. Das kann man nie wissen. Wir sind dann über die Tanami Road, die nach 10 Tagen wieder offen war, nach WA. Schon aus diesem Grund würden wir nie planen, weil sich bei uns so ziemlich jede Route wetterbedingt geändert hat.

    Trockene Hitze muss nicht sein im März. Wir hatten zuerst ein paar heiße Tage, dann wurde es kühl und etwa 10 Tage Dauerregen. Abends war die ganz dicke Fleece Jacke angesagt. In Australien ist alles möglich.

    Im Südwesten kann es auch schon sehr kühl sein im März. Vor allem mit kaltem Wind sollte man rechnen. Da möchte ich mit einem Kind nicht in einem kleinen Camper sein ;)

  • hi @Anna,

    die Route soll nur ein Beispiel sein, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was möglich ist und was nicht. Insbesondere auch, um festzulegen, wann der Camper getauscht wird, oder Flüge starten sollen.
    Wir werden sicherlich nicht alles Stück für Stück "abarbeiten". Wenn wir z.B. Cape Trib kürzen, werden wir anderswo eben mehr Zeit haben, oder oder oder...

    Den 4wd bräuchten wir halt für das Red Centre. Deshalb würden wir in Adelaide dann tauschen. Und wieso nicht mit Kind im 4wd?!?

    Wie viel mehr Zeit im Zentrum würdest Du mehr einplanen? Und wo dafür weniger?

    Was bedeutet für Dich sehr kühl im Südwesten?


    Wie gesagt, wir sind hin und her gerissen zwischen den beiden Routen..... ich möchte einfach nur alle Vor- und Nachteile abwägen, um dann Entscheiden zu können, was wir letztenendes buchen. :)

  • Und wieso nicht mit Kind im 4wd?!?

    Fragt sich eher, was für ein 4WD mit Kind ? Meines Wissens gibt es keinen. Die nächste Frage ist, ob eure Tochter das mitmacht, 6 Stunden oder länger am Tag auf mehr oder weniger langweiligen Strecken durchgeschüttelt zu werden. Vor 10 Jahren haben wir mal ein Paar mit einem gleichaltrigen Kind getroffen. Damals konnte man im Adventure noch ein Kind mitnehmen, weil er eine durchgehende Sitzbank hatte. Die haben nach etwa 200 km die Gibb River Road gecancelt und sind auf den Highway, weil das Kind nicht mitgespielt hat.


    Was bedeutet für Dich sehr kühl im Südwesten?

    Wir hatten damals 15-20 °, aber der Wind war so eisig, dass man es draußen beim Sitzen nicht ausgehalten hat. Abends wenn die Sonne weg war schon gar nicht. Da kann dir aber Frieda mehr dazu sagen. Das Wetter DU ist genau so unberechenbar wie hier. Denk an den März und die letzte Nacht :D

    Wir waren letzten Herbst mit einem 4WD mit Dachzelt 10 Wochen unterwegs. An der Ostküste war es Anfang November ab Townsville ungewöhnlich kalt. Südl von Sydney sind wir in eine Cabin umgezogen, weil es uns gereicht hat.

  • Wir würden wenn möglich einen 4wd mit zwei Dachzelten nehmen. (Ja ich weiß, da gibt es bis jetzt nur einen Anbieter der auch noch unseriös ist, aaaaber es gibt demnächst eventuell noch einen weiteren bekannten , der solch ein Fahrzeugmodell sehr bald anbietet! Sobald ich entgültige Infos habe, werde ich sie natürlich posten! :) )
    Vorteil wäre eben, dass man eine vernünftige Fahrerkabine mit ebenso vernünftigen Sitzen hat und sich keine Bank zu dritt teilen muss.
    Ansonsten ist unsere Tochter total schmerzfrei was lange Autofahrten betrifft. Ob das auf Schotterpisten anders sein wird, weiß keiner :) Im Notfall müssen wir dann eben über die Nullarbor Plain nach Perth.


    15-20 grad sind schon kühl....wenn ich mir allerdings die Wetterstatistiken angucke war das aber auch echt schon pech :D

    Aber vom Grundsatz ist die Route - Änderungen vorbehalten- gut machbar, oder würdest Du uns klar abraten ? Wenn das Wetter nicht mitspielt muss man sowieso improvisieren. :whistling:

  • Von der Zeit her ist das gut machbar. Trotzdem würde ich mir das mit dem Dachzelt überlegen, da ihr unterschiedliche Klimazonen habt und eher mit dem Schlechtesten rechnen solltet. Es sei denn, Geld spielt keine Rolle und ihr mietet öfter mal eine Cabin ;) Ihr dürft nicht vergessen, dass man nur zum Schlafen im Zelt ist. Für den Norden würde ich das wieder machen, für den Süden auf keinen Fall mehr.

  • Wegen dem Wetter muss ich @nne absolut recht geben. Auch wenn es im Haus und meinem recht windgeschützten Garten 20 Grad hat, dann muss ich für den Strandspaziergang mindestens eine Strickjacke mitnehmen.
    um genaueres übers Wetter rauszufinden guckst du hier
    da findet man auch solche Statistiken

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!