Einfuhr tierischer Produkte

  • Hallo zusammen, aber ich finde nichts zum Thema.


    Daher hier jetzt mal gefragt. Die Einfuhr tierischer Produkte, insbesondere Lebensmittel nach Australien soll ja problematisch sein.

    Ich habe ein ganzes Arsenal an Produkten aus Merinowolle. Könnt Ihr mir sagen, wie es damit ausschaut? Sind immerhin auch tierische Produkte.

    Vielen Dank vorab
    Tom

    gehe so weit wie Du sehen kannst, und wenn Du da bist, siehst du weiter.

  • "Processed" Produkte wie Leder, Wollkleider, Felleinsätze usw. sind bei der Einfuhr absolut unproblematisch.
    Das einzige Problem wäre unbehandelte Rohwolle, quasi frisch vom Schaf.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • .......
    Ich habe ein ganzes Arsenal an Produkten aus Merinowolle. Könnt Ihr mir sagen, wie es damit ausschaut? Sind immerhin auch tierische Produkte........

    We Bluey schon schreibt, verarbeitete Produkte sind unproblematisch. Aber was meinst du mit Arsenal an Produkten aus Merinowolle?
    guck mal

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • We Bluey schon schreibt, verarbeitete Produkte sind unproblematisch. Aber was meinst du mit Arsenal an Produkten aus Merinowolle?guck mal

    Naja Arsenal mag jetz a weng überspitzt sein.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier Veganer auf den Plan rufe und von der Seite mit Haue rechnen muss.
    Ich schwöre auf das Zeug. CA 80% meiner Bekleidung ist Merinowolle.
    Ich trage es fast ausschließlich als first und secundlayer. (Manchmal auch third)
    Es ist ein Naturprodukt und bringt hochwertige Eigenschaften mit und ist mir damit erheblich lieber als Mikrofaserplastik auf der Haut zu tragen.
    Baumwolle ist hingegen schwerer und trocknet nicht so schnell.

    Viele Grüße
    Tom

    gehe so weit wie Du sehen kannst, und wenn Du da bist, siehst du weiter.

  • Als Kleidung ist das sowieso kein Problem. :)
    Oder glaubst du die Zöllner schauen auf dem Etikett nach, was für Material jetzt für deinen Pullover verwendet wurde?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Also ich schwöre auf Baby-Alpaka besonders beim firstlayer!

    Ich habe auf jeden Fall mal alles Zertifiziert und die Papiere dabei, stellt euch mal vor man beschlagnamt mein firstlayer bei einer Kontrolle bei der Einreise im August, was mach ich dann, es ist womöglich kalt im "Winter"..... gibt es eigentlich Unterhosen aus Baby- Alpaka in DU zu kaufen??

    Bitte nicht falsch verstehen ich bin kein Pädofiler, da habe ich auch eine Zertifizierungsurkunde dabei!

    die with memories, not with dreams

  • Also ich schwöre auf Baby-Alpaka besonders beim firstlayer!

    Ich habe auf jeden Fall mal alles Zertifiziert und die Papiere dabei, stellt euch mal vor man beschlagnamt mein firstlayer bei einer Kontrolle bei der Einreise im August, was mach ich dann, es ist womöglich kalt im "Winter"..... gibt es eigentlich Unterhosen aus Baby- Alpaka in DU zu kaufen??

    Bitte nicht falsch verstehen ich bin kein Pädofiler, da habe ich auch eine Zertifizierungsurkunde dabei!

    ich hatte gerade einen Alptraum!
    Alle Australier tragen nur vegane Kelidung. Lederschuhe, Ledergürtel Hüte, Uhrarmbänder..... kurz gesagt alles aus Leder oder Wolle wird dir beim Zoll abgenommen. Jedes Kleidungsstück wird geprüft, aus was es hergestellt ist. Reine Merinowolle oder gar Alpaka geht gar nicht, wird dir abgenommen und in die Tonne getreten. Zertifikat hin oder her, nützt alles nichts. Als ich dann auf dem Flughafen Leute gesehen habe, die ohne ihre Unterwäsche und nur sporadisch gekleidet rumgelaufen sind, bin ich gottseidank wieder aufgewacht!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!