Funkgeräte zur Unterhaltung während der Fahrt

  • Hallo allerseits,

    wir werden im Herbst mit zwei Fahrzeugen (PW und Motorhome) der Ostküste entlang reisen.
    Nun kam mir der Gedanke, Funkgeräte einzusetzen, um zwischen den zwei Fahrzeugen zu kommunizieren. Ich stelle mir das entspannter vor, als 4000 km krampfhaft im Konvoi zu fahren.
    Jetzt zu meinen Fragen:
    1. Hat da jemand schon Erfahrung damit und kann es empfehlen, oder eben nicht?
    2. Gibt es bezüglich Frequenzen Unterschiede zwischen Europa und Australien, sprich kann ich in Europa gekaufte Geräte in Australien problemlos einführen und verwenden?

    Ich habe natürlich nicht an professionelle Funkgeräte gedacht. Habe aber im Netz auch schon für EUR 100.- ziemlich leistungsstarke Geräte (Reichweite: ca. 10 km; wird drunter sein, aber reicht dann auch noch) gefunden.

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

    Schönen Gruss,
    MIRO

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • Hallo MIRO,

    wir haben auf 2 Touren (Namibia, Kanada), die wir mit 2 Fahrzeugen gemacht haben auch (einfache) Funkgeräte eingesetzt und fanden das durchaus hilfreich, zumindest spricht nichts dagegen.
    Über Frequenzen u.ä. habe ich mir dabei nie Gedanken gemacht. Wir haben die Dinger eingeschaltet und benutzt, hat immer funktioniert.

  • Gute Idee.
    Geh in Australien einfach in den nächsten jaycar store und frag nach UHF CB Radio. Kauf Geräte mit hoher Leistung für Reichweite.
    Hierzulande kaufen ist einfacher als mitbringen.

    Handgeräte z.B.

    https://www.jaycar.com.au/5w-80-channel-…ceiver/p/JD1065

    Alternativ Einbaugeräte, da muss man sich aber auch Gedanken um die Antenne machen....

    Wegen der Frequenzen beachte bitte den Part "what you need to know" in obiger Webseite.

    LG,

    -Richard (VK4WRS)

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten!

    Jaycar habe ich mir auf jeden Fall notiert und die haben ja in Cairns einen Store, da werde ich mich mal umsehen.
    Einbaugeräte kommen für die 6 Wochen im Mietwagen eher nicht in Frage.
    Der Hinweis zu den Frequenzen und Kanälen ist sehr gut, wir wollen ja nicht den Cops reinquasseln...

    Schöne Grüsse,
    MIRO

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • Hallo Lisa19,
    falls Du im Outback ein connect hast, sicherlich. Gehe aber besser nicht davon aus :)
    Viele Locals haben daher ein Gerät in ihrem 4WD drin um ggf. Hilfe anfordern zu können (halt eine Chance mehr). Daher besser die etwas stärkeren Geräte kaufen (mehr Reichweite).
    Wenn man natürlich auf den Highways bleibt ist das kein grosses Problem. Ich gehe aber mal davon aus, dass Miro nicht einfach den Bruce Highway runterfahren will. Da hat man meistens ein Connect.
    Ansonsten kostet CB Funk keine Verbindungskosten :)

    LG,

    -Richard (VK4WRS) (aus Cairns)

    P.S. ( miro): Das Jcar in Cairns (Mulgrave Rd) ist gut bestückt. Ist also eine gute Anlaufstelle. Lasst Euch da beraten und kauft nicht die Seefunkgeräte (sehen genauso aus).

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

    2 Mal editiert, zuletzt von Topspin (1. Juli 2017 um 14:05)

  • Oops da sieht man mal wieder das ich ein richtiges Stadt Mädchen bin. Aber ins Outback will ich aufjedenfall auch noch mal hin! Danke für die Info! :)

  • Wir werden schon häufig entlang des Bruce Highways oder mindestens in etwa parallel dazu reisen. Outback wird eher weniger dabei sein.
    Aber dafür extra zwei Prepaid SIM-Karten zu kaufen halte ich dann doch für teurer als ein Funkgerät. Das Funkgerät hat ja den Vorteil, dass man ständig in Verbindung sein kann. Das geht dann per Mobiltelefon doch etwas ins Geld und dann kommt noch die Unbekannte mit dem Netzempfang hinzu.

    @Richard: Danke für die detaillierten Informationen!

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

  • Hmmmm.
    Sim-karte bei Optus kostet 30$ und reicht für 2 Monate, wenn man nicht Vielquassler ist oder Filme saugt. 2 Karten entsprechend 60$, das ist billiger als die Funken. Die Rechnung, was bequemer ist, musst Du selbst machen.

    LG,

    -Richard (VK4WRS)

    P.S.: Die Cops hier sind gerade extrem wild auf Mobile-Nutzung im Auto während des Fahrens. Das kostet auch richtig Kohle, wenn man erwischt wird. Das gilt wahrscheinlich auch für die Nutzung von Handfunken. Ihr seid aber wahrscheinlich in der Gruppe unterwegs. Ich wollte das nur interessehalber man nachschieben.

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Zitat

    Das gilt wahrscheinlich auch für die Nutzung von Handfunken.

    Da würdem aber alle Truckies, 4WD Clubs und Grey Nomads (insbesondere die mit den Kanal-Aufklebern hinten am Wohnwagen) ständig was Illegales machen! ;)

    ARR 300 (Artikel 300 der Australischen Strassenverkehrsverordnung) verbietet wie in den meisten anderen Ländern den Gebrauch von Mobile Phones während der Fahrt mit den üblichen Ausnahmen (Freisprecheinrichtungen usw.), besagt aber ausdrücklich:

    "mobile phone" does not include a CB radio or any other two-way radio

    Wer die Details nachlesen will, siehe z.B:
    http://www.austlii.edu.au/au/legis/nsw/c…14104/s300.html

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (6. Juli 2017 um 09:08)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!