Hallo Ihr Lieben!
Diese Vorstellungsdingsbumse in den Foren sind ja gar nicht so meins....Habe ich schon in der Schule gehasst. Da kommt man sich immer so "beobachtet" vor ..... Aber was muss das muss sagte meine Oma immer...
Also fangen wir mal an. Auf euer Forum bin ich eigentlich eher zufällig gestoßen. Ich mache mich schon länger schlau, wältze eigentlich jede Info über Australien durch und bin irgendwann dann auch hier hängen geblieben. Ich bin 39 jahre alt und glücklich seit 18 Jahren "fastliiert" (nur der Trauschein fehlt ). Mein Sohn feiert bald seinen 17 Geburtstag. Wir haben ein kleines Zweimann-Dienstleistungsunternehmen und wursteln uns damit so irgendwie durchs Leben! Jedoch wird es hier in Deutschland für uns immer schwerer zu überleben. Der Arbeitsdruck steigt ins Unermessliche und die daraus resultierenden Einnahmen werden immer geringer. Vater Staat legt einem immer mehr Knüppel in den Weg und es macht einfach keinen Spaß mehr. Nun wollten wir immer schon aus Deutschland weg, jedoch hat uns der Mut dazu meistens gefehlt. Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis hier alles vor die Hunde geht. Mein Sohn macht Schule über Schule, jedoch sind seine Prognosen auch mehr als schlecht hier. Unser großes Problem ist, das wir keinerlei finanziellen Polster haben um bei einer Auswanderung irgendwie zu punkten. Allerdings ist unser Arbeitswille ungebrochen und ich denke mal, wir bringen auch viele Fähigkeiten mit welche in Down Under auch gefragt sind. Ich bin gelernter Gärtner in der Fachrichtung Tropenpflanzen. Des weiteren habe ich, und dass könnte interessant sein, jahrelange Erfahrung in der Landwirtschaft (Pferdehaltung und Zucht). Unsere ganze Familie reitet schon seit Kindertagen, und so dachte ich, es müsste doch möglich sein, das wir auf eine der großen Farmen im Innenland (Rinder- und Schafzucht) unterkommen könnten. Wir haben gar keine großen Erwartungen. Es würde reichen wenn wir irgendein Dach über dem Kopf hätten und abends noch was zu Essen auf dem Tisch. Australien ist aufgrund seiner Stabilität immer meine erste Wahl gewesen. Des weiteren finden wir dieses Land, seine Einwohner und deren Mentalität einfach nur faszinierend. Was mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet sind die Visabestimmungen. Aber die habe ich fast überall auf der Welt und wo ein Wille ist, da ist bekanntlich auch ein Weg!
Jedenfalls geht es hier in Deutschland für uns defenitiv nicht weiter. Die Menschen sind immer unzufriedener, jedoch bekommt auch keiner sein Mund auf um etwas daran zu ändern. DIe Flüchtlingspolitik räumt die Staatskassen leer, die Gewaltbereitschaft steigt immer mehr. Ich habe jeden Tag Angst wenn mein Sohn mit dem Bus in die Stadt zur Schule fährt. Es vergeht kaum eine Woche in der nicht irgendeine Gewalttat in unserer nächsten Nähe geschieht (nein, wir wohnen nicht in Berlin & Co. sondern eigentlich ganz beschaulich auf dem Land). Wir haben seit Jahren ein Termingeschäft und in den letzten 2 Jahren bemerkt man deutlich eine Veränderung. Termin werden nicht eingehalten, gar nicht erst abgesagt, usw. Das Verantwortungsbewusstsein verroht so langsam. Das möchten wir uns auf keinen Fall die nächsten 40 Jahre (und bei meinem Sohn noch länger) antun.
Jetzt freue ich ich schon auf den Kontakt zu Gleichgesinnten sowie zu denen, die ihren Traum schon verwirklicht haben und nach DU ausgewandert sind. Die Themen hier im Forum sind ja mehr als interessant und haben mir auch schon die eine oder andere Frage beantwortet.
In diesem Sinne verbleibe ich erst einmal mit einem freundlichen JUHHHHHHUUUUUUUU