
Reisebericht August 2017: Top End - Kimberley- Tour mit 4WD (Darwin bis Broome über GRR)
-
-
super link.
Danke -
Sehr schön!
Wie heiss wird es eigentlich am Uluru im Februar? Sicher ist das besonders nachts belastend. Oder?
Wir haben auf unserer diesjährigen Reise auch zwei Langzeiturlauber getroffen. Die haben über die heissen Nächte im Camper geklagt. Ich fand es aber dann ganz clever, dass sie ab und zu auch mal ein Zimmer im Hotel angemietet haben. Um zu akklimatisieren. Diese Variante des Reisens war für mich sehr neu. Die meisten sind ja dann "nur" im Camper unterwegs.Ich verfolge die Temperaturen erst seit einigen Wochen, da hat es meistens so um die 40 Grad. Denke der Februar wird ähnlich sein.
Für uns wird auch das Reisen im Camper eine ganz neue Erfahrung. Da wir aber planen nur auf Campingplätzen mit Strom zu übernachten
hoffe ich dass es nicht sehr heiß wird nachts. -
Wenn ich ehrlich bin, mag ich Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad. Allerdings, wenn es trockene Temperaturen sind.
Ich vermute auch, dass es am Uluru trockenes Kontinentalklima gibt. Oder?Ich meine, wir hier in Deutschland haben auch schon mal 35 °C. Allerdings ist die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch.
Das ist echt ätzend ! Da klebt man ja am Schreibtisch fest -
Für uns wird auch das Reisen im Camper eine ganz neue Erfahrung. Da wir aber planen nur auf Campingplätzen mit Strom zu übernachten
hoffe ich dass es nicht sehr heiß wird nachts.Was für einen Camper habt ihr ?
-
Ich vermute auch, dass es am Uluru trockenes Kontinentalklima gibt. Oder?
Ja
-
Was für einen Camper habt ihr ?
Wir haben noch keinen Camper, brauchen vorher die Flüge und dafür ist es noch zu früh.
Am besten gefällt uns der Cheapa - 4 Berth. Wir haben uns gedacht wir nehmen einen mit Alkoven dann brauchen wir morgens nicht das Bett umbauen. Ob es bei den Temperaturen da oben überhaupt auszuhalten ist wissen wir nicht. Ganz viele Fragezeichen. Vielleicht denken wir einfach zu umständlich
-
Es gibt Lesematerial...Das Wetter ist eh traurig, oder?
Rottnest Island - die Ferieninsel der Perth-Einwohner.
Wir verbringen fast den gesamten Tag radelnd auf der Insel. Und die Insel hat es in sich.
Steigungen vom Feinsten. Und wenn schon ein Gefälle kommt, da riskiert man schon mal mutig sein Leben.
Aber es hat Spaß gemacht. Obwohl ich am Nachmittag meine Knie mehr als jedes anderes Gelenk gespürt habe!Ziemlich viele Bilder habe ich gemacht. Ja und oft kann man die eine Bucht von der anderen nicht unterscheiden.
Aber so ist das eben an der Küste[Blockierte Grafik: http://www.born4travel.de/travel/australien2017/tag_26/IMG_5113.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.born4travel.de/travel/australien2017/tag_26/thomson_bay_rottnest.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.born4travel.de/travel/australien2017/tag_26/IMG_5129.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.born4travel.de/travel/australien2017/tag_26/IMG_5170.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.born4travel.de/travel/australien2017/tag_26/IMG_5210.jpg]
-
Bevor es nach Südafrika geht, habe ich es geschafft den Bericht für Australien fertig zu schreiben.
Nun ist der online .
Der letzte Tag ist immer ein wenig unternehmungsarm.
Und an unserem letzten Tag zeigten sich tatsächlich Wolken.
Als wir im Flieger süßeauf den Start wartend, saßen hat es tatsächlich angefangen zu regnen.Das war dann eher Schnuppe. Denn all die 27 Tage über konnten wir den stahlblauen Himmel im winterlichen Australien genießen
Auf dem Rückflug nach Singapore habe ich noch einige schöne Schnappschüsse aus dem Flieger machen können.
(Ich liebe meine Olympus !!!)[Blockierte Grafik: http://born4travel.de/travel/australien2017/tag_27/AU170652.jpg]
[Blockierte Grafik: http://born4travel.de/travel/australien2017/tag_27/IMG_4665.jpg]
[Blockierte Grafik: http://born4travel.de/travel/australien2017/tag_27/AU170677.jpg]
Und zum Abschluss gibt es das Fazit Darwin-Gibb River-Road-Broome
Bis auf ein nächstes Mal Australien
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!