Hallo,
meine Frau hat sich eine E-Zigarette zugelegt und möchte damit ihren Zigarettenkonsum reduzieren und eventuell einstellen. Sie möchte diese auch im Februar mit nach Australien nehmen.
Da stellt sich die Frage, wie der Zoll die E-Zigarette und das dazugehörige Liquid sieht. Das ist in kleinen Fläschchen mit ca 10ml abgefüllt, bei einem Gehalt von bis zu 12mg/ml Nikotin.
Für unsere Reise bräuchten wir 20 bis 30 Fläschchen für den Eigenbedarf.
Darf das Liquid eingeführt werden und gibt es dafür Freimengen? Oder muss man darauf Zoll oder sogar Tabaksteuer bezahlen?
Wir wissen natürlich, dass das Rauchen in Australien mittlerweile sehr ungern gesehen wird. Es lässt sich aber nun mal nicht einfach abstellen. Und wir möchten den sichersten Weg gehen, ohne unvorhergesehene Probleme zu bekommen.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.