Ja, und wenn der eisige Wind weht ist das am Campingplatz schon unangenehm, denn man muss ja trotzdem duschen gehen...

Die erste Tour - Okt/Nov 2018
-
-
Nur würde ich für Strand-Aktivitäten um diese Zeit bestimmt nicht den Süden einplanen.
Nein, das ist vielleicht auch etwas falsch rüber gekommen. Mit Füße am Strand hochlegen war jetzt nicht unbedingt ein Badetag am Strand gemeint, sondern eher allgemein ein bisschen Ruhe finden. Das kann klappen, muss es aber nicht. Aber wie du schon sagst, das Wetter kann auch zur besten Reisezeit bescheiden sein, da steckt man nicht drin.
aber die Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter im Süden ist zu dieser Jahreszeit schon groß
Damit können wir das Kapitel auch schließen
Was würdest du denn in der Zeit bevorzugen? Eher Adelaide mit Kangaroo Island oder Perth (sowie Umgebung) und Rottnest Island?
-
Was würdest du denn in der Zeit bevorzugen? Eher Adelaide mit Kangaroo Island oder Perth (sowie Umgebung) und Rottnest Island?
Puh, schwer zu sagen..... Da ihr mit dem Flug nach Perth einen Tag verliert, würde ich in diesem Fall ADL bevorzugen und bei kaltem Wetter einen Ausflug ins Barrossa Valley machen
Ich nehme mal an, deine Freundin möchte wegen der Quokkas nach Rottnest ?
Im Flinders Chase NP auf KI haben wir damals so gut wie keine Tiere gesehen. Das lag daran, dass im Vorjahr ein Brand gewütet hatte und alles kahl war. Aber direkt vor dem NP ist ein Caravanpark, der auch Cabins vermietet. Dort kann man am Abend sehr gut Wallabies, Koalas und Possums beobachten. Schon deshalb würde ich von einer organisierten Tour absehen und die Insel selbst einem Fahrzeug erkunden.
-
Ich nehme mal an, deine Freundin möchte wegen der Quokkas nach Rottnest ?
Exakt, die Quokkas haben es ihr angetan. Irgendwie ist das schon interessant, aber viel mehr dem Internet-Hype geschuldet.
Ich hatte jetzt schon an einen Start in Perth gedacht (die Verbindung mit SIA sieht gut aus) und dann weiter nach Cairns. Natürlich ist der Strand dann ganz rausaber das wäre auch nicht so schlimm. Wir wollen ja gerade in der Anfangsphase viel mehr unternehmen. Die Frage ist viel mehr, ob das vom Klima passen würde?
Absolut, ohne Auto auf KI scheint sinnlos. Das lassen wir definitiv sein.
-
Und wie ist die Verbindung von SYD nach CNS ?
Wenn es um Tiere geht, hab ich einen anderen Tipp im Norden für euch : Klick Diesen Tipp haben wir auch hier aus dem Forum ( Danke Michael ! ) und waren schon zwei Mal da. Am Abend kommen die Bettongs auf den Platz .... Außerdem Wallabies und Vögel ohne Ende.
-
Oder bei Cairns in den Atherton Tablelands: Klick
Auch da gibt es Cabins.
-
Erstmal vielen Dank für die Tipps und Links!
Habe beides in meiner Map gepinnt! Von sowas kann ich gar nicht genug bekommen
Da der Start sich eigentlich auf CNS bezog ist ein weiterer Umstieg in SYD/BNE nötig. Oder mit SilkAir direkt von SIN, aber das geht gar nicht. Das wäre in der SIA Buchung mit Virgin Australia möglich, allerdings, Stand jetzt, auch ne ganze Ecke teurer. Die Verbindung nach Perth bekommt man im Moment für 300 Euro weniger p.P. Da wäre der Inlandsflug nach Cairns wahrscheinlich schon mit abgedeckt.
-
Von sowas kann ich gar nicht genug bekommen
Dann sehe ich das richtig, dass es euch zu einem großen Teil um Tiere geht ?
-
Ganz weit vorne stehen auch Tierbeobachtungen bzw. Begegnungen mit freilebenden Tieren. Da sind wir für jeden nennenswerten Spot dankbar.
Definitiv, deswegen hatte ich es im 1. Post mit aufgeführt. Gerade in Kombination mit schönen Landschaften.
Aber auch Städte interessieren uns. Da versuchen wir immer eine gute Mischung zu finden.
-
Definitiv, deswegen hatte ich es im 1. Post mit aufgeführt.
Das wusste ich nicht mehr. Es ist immer schwierig, wenn man gleichzeitig mit mehreren Foris kommuniziert, sich zu merken, wer jetzt was gerne möchte .....
Was mir gut gefällt, ist die Interaktion mit dir ! Manchmal kommt erst Tage später eine Reaktion, da weiß man oft nicht mehr, um was es speziell geht und muss immer wieder nachlesen....
-
War auch kein Vorwurf
Danke, das kann ich nur zurück geben!
Der Gedanke mit Perth lässt mich im Moment nicht los. Die Anreise ist mit knapp 20 Stunden ebenfalls mehr wie gut. Nach CNS würde man dann mit Jetstar im Anschluss für ca. 200AUD p.P. kommen.
-
Nur mal theoretisch: Wieviel Zeit sollte man einplanen, wenn man von Perth nach Exmouth inkl. Nambung, Ningaloo Reef, Shark Bay und Monkey Mia fährt? Die Ecke dort sieht schon sehr spektakulär aus.
-
Wenn man etwas davon haben möchte, zwei Wochen. Ist viel Fahrstrecke und um 17 Uhr wird es dunkel. Und auf alle Fälle den Kalbarri NP mit einbauen. Für die Shark Bay braucht man einen 4WD, wenn man in den Francois Peron möchte. Monkey Mia kann man sich meiner Meinung nach sparen. Der Cape Range NP ist ein Traum.
-
Ich denke mal die 2 Wochen beziehen sich auf eine Richtung, oder? Eine Rundreise zurück nach Perth ist etwas umständlich, wenn ich das richtig sehe.
Die Parks sehen wirklich toll aus! Und die Strände erst...
17 Uhr ist tatsächlich sehr früh, danke für den Tipp. Da hätte ich erst wesentlich später nach geschaut.
Soviele interessante Ecke, die einen 4WD benötigen - da muss ich mich auch erstmal dran gewöhnen.
-
Nein, Hin - und zurück. Aber mal eine ganz andere Frage - wie wollt ihr denn reisen ? Camper ?
-
Das ist noch nicht so ganz klar... ich bin offen für beides, mein Anhängsel hat ein wenig Angst wegen der Geräusche und dem fehlenden "Komfort" (duschen, Badezimmer, Mädchenkrams... :D). Ich könnte mir eine Mischung vorstellen, deswegen fragte ich schon, ob ein Camper am Uluru Sinn macht. An der Westküste sieht es auch eher nach Camper als nach Mietwagen mit Hotelbuchungen aus, oder?
Wir sind bisher nur Mietwagen gefahren. Camper wäre tatsächlich Neuland.
-
Benutze mal die Forum-Suche. Die Camper-Thematik wurde hier schon oft diskutiert.
Außerdem solltet ihr euch mal die Preise anschauen. Mitunter hat sich alleine dadurch das Thema erledigt.
-
Danke, das habe ich zum Teil schon gemacht. Auch in Reiseführern wird das ja grundsätzlich hoch und runter diskutiert. Allerdings ist das viel Input, das kann auch schnell verwirrend sein.
Die Preise von Campern habe ich schonmal überprüft und das war ziemlich teuer. Allerdings für 5 Wochen und mit "Dusche". Die Preise der Hotels/Motels richten sich bestimmt an Standard und Lage.
Werde mich da wohl oder übel nochmal durch fuchsen müssen.
-
Hallo,
Wir sind im Februar in DU und fahren fast 6 Wochen mit dem WoMo.
Zuerst war meine Frau wenig begeistert. Nachdem wir aber unsere Erfahrungen im US Urlaub nochmal reflektiert haben, wie nervig sich immer die Zimmersuche gestaltet hatte und was teilweise für unverschämte Preise dafür genommen wurden, konnte ich sie nach ein paar Kompromissen überzeugen ein WoMo zu mieten.Die Kompromisse beziehen sich darauf ein Dickschiff zu mieten mit allem Komfort den man (vermeidlich) braucht. Ich hätte einen Landcruiser genommen.
Ich erhoffe mir dadurch den entscheidenden Vorteil da zu bleiben wo es mir gefällt und nicht wo ich mir ein Hotelzimmer leisten kann. Natürlich gehen die Preise bei Campgrounds auch auseinander aber nicht so gravierend wie bei Hotels und Motels.
Ich brauche mein "Zimmer" nur einmal beziehen und muss nicht aus dem Koffer leben.
Das sind für mich die wichtigsten Vorteile. Es gibt auch noch andere aber die entscheidenden sind für uns diese.
-
Da ich immer auch ein kleines Schlitzohr bin, erhoffe ich mir auch, dass meine Frau derart gefallen an dem Unterfangen findet, dass der nächste DU Urlaub eventuell sogar in einem 4WD im Outback möglich ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!