Ich bin mir sicher, dass die Überzeugung noch möglich ist, allerdings schrecken mich die Preise schon sehr ab. Da ist ja auch noch kein Tropfen Benzin oder Campingplatz mit drin. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Camper wesentlich günstiger sind.
Ich muss das mal konkret durchrechnen. Die Preise der Unterkünfte habe ich auch noch nicht so richtig auf dem Schirm.
Die Vorteile, insbesondere das ständige Koffer rein und wieder raus, reizen schon.
Es gibt aber keine vergleichbaren Angebote wie in den USA, wo zum Beispiel in Chicago ein Camper übernommen wird, dieser muss dann innerhalb einer gewissen Zeit an einer bestimmten Stelle abgegeben werden? Dadurch bekommt man teilweise extrem gute Schnäppchen und die Kisten sind alle brandneu. Habe das selbst nie gemacht, aber mit genügend Leuten darüber geredet und viel darüber gelesen. Wahrscheinlich hat der Camper in AUS doch noch einen höheren Stellenwert.