Neuling ohne Australien Kenntnisse hat einige Fragen

  • @Bundy

    Herzlichen Dank für Deinen wertvollen Beitrag.
    Bargara habe ich mir für die Übernachtung notiert :thumbup:

    Die Schildkröten zu beobachten wäre auch ein sehr großer Wunsch von mir und das wäre so schade es nicht erleben zu können.
    Leider sieht es tatsächlich so aus, das wir es hauchdünn verpassen. Weißt Du zufällig, ob es etwas weiter südlich Richtung Brisbane auch solche Touren gibt?

    Ich habe mir diverse Videos über Elliot Island heute früh angesehen. Das ist ja auch wirklich traumhaft schön dort. Aber ich könnte mir niemals vorstellen in so ein kleines Flugzeug einzusteigen <X (FLUGANGST ) und ich denke, das übersteigt dann auch tatsächlich das Budget. Aber vielleicht beim nächsten Mal?! :whistling:

    Hast Du bei der Lady Musgrave Tour auch eventuell schon Mantas / Turtles gesehen? Wie lange im Voraus sollte man die Tour buchen?

    Viele Grüße aus dem kalten Deutschland zurück!

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

  • Hallo Funkelzahn,
    wenn Ihr mit 4WD nach Cooktown fahrt (evtl. hin über den Bloomfield und zurück über den Highway) eine Übernachtung im Lions Den planen (für das original Australische Road-House feeling). Bei der Rückfahrt unbedingt einen Abstecher in Richtung Laura machen um die aboriginal rock paintings (sog. Quinkan) zu besuchen. Geht relativ schnell (1-2 h).

    Hallo Topspin

    Vorschlag eingebaut :) Danke

    20.10. Palm Cove - Mossmann Gorge - Daintree NP - Cape Tribualation (150km)
    21.10. Bloomfield Track - Cooktown - Lions Den (150km)
    22.10. Laura Quinkan Rock Art - Granite Gorge (350km)

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

  • Hallo

    Das du die Schildkröten verpasst ist schon schade, aber mir ist nichts bekannt weiter südlich und auch sonst nicht hier in der nähe auf dem Festland wo man das so gut beobachten kann.

    Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit, dass ihr abends nach dem Sonnenuntergang mit Taschenlampen den Mon Repos Strand absuchen geht, vielleicht sind schon welche unterwegs. Mit ziemlicher Sicherheit sind da auch Ranger unterwegs und wenn ihr Gluck habt werden die euch helfen welche zu sehen und euch darauf hinweisen wie ihr euch zu verhalten habt wenn eine an Land kommt, bitte nicht zu arg auf die Pelle rücken sonst ist die gleich wieder weg. Wenn sie erst einmal angefangen hat ihr Loch zu buddeln darf man nahe ran und auch fotografieren, dann lässt die sich nicht mehr aus der Ruhe bringen.

    Mantas hab ich noch nie gesehen auf Lady Musgrave Island, aber es ist immer Gluecksache was man so sieht, letzten Winter waren sogar vereinzelt mal Wale am Reef! Schildkröten sieht man fast immer, es lohnt sich wenn du dich etwas von der laut plantschenden Gruppe absetzt und dich ganz ruhig aufs Wasser legst, dann kommen auch die etwas scheueren Fische zum Vorschein.


    Hier noch ein paar Bilder und noch viel Spass bei der Planung.
    Liebe Grüße Bundy

  • @Bundy

    Toll, das werden wir beherzigen. Vielleicht haben wir ja ein wenig Glück und die Turtles kommen schon ein paar Tage früher. Ist das schon mal der Fall gewesen, das auch Ende Oktober welche gesichtet wurden?

    Das sind ja auch traumhafte Fotos. Wir freuen uns schon so sehr auf die Reise :) Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

  • hallo funkelzahn,
    ich war bisjetzt dreimal in Mon Repos, immer im Zeitraum von Dezember und Januar.
    Die Turtles kamen immer erst ab ca. Mitte Dezember und sechs Wochen später schlüpfen dann die Kleinen. Ende Dezember und im Januar kamen sie dann regelmäßig.
    Allerdings ist es dann bei Mon Repos verboten, nachts am Strand mit der Taschenlampe auf "Turtlejagd" zu gehen.
    Der Campingplatz Mon Repos war 2015/16 nur noch für Gruppen geöffnet.
    Es gibt das Turtlezentrum Mon Repos, das über die Schildkröten und die Arbeit mit ihnen informiert. Dort werden auch mit den Rangern dann nächtliche Führungen angeboten. Die Touren können über das Touristenoffice in Bundaberg gebucht werden.
    Man versammelt sich dann im Zentrum Mon Repos und wird dann informiert, wenn eine Turtle an Land kommt (Rnager patroullieren die ganze Nacht den gesamten Strand) und dann wird man dort hin geführt.
    Ist sehr interessant - aber für Euch wohl sicher viel zu früh - aber interessant ist das Zentrum auf Moin Repos schon.
    Ciao
    Michael

  • @desert queen

    Hallo Michael

    Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Meine Hoffnung ist dann somit begraben.
    Aber wenn nicht jetzt, dann vielleicht irgendwann. Bleibt es voerst auf der bucket list stehen und bekommt kein Häkchen ;) Das Zentrum werden wir auf jeden Fall besuchen.

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

  • Noch eine kurze Frage die meinen Mann beschäftigt. Satellitentelefon.
    Erforderlich für unsere Route?

    18.10. Ankunft Cairns - Einkäufe - Cairns

    19.10. Barron Falls - Kuranda - Cairns (100km)

    20.10. Palm Cove - Mossmann Gorge - Daintree NP - Cape Tribualation (150km)

    21.10. Bloomfield Track - Lions Den - Laura (200km)

    22.10. Laura Quinkan Rock Art - Granite Gorge (250km)

    23.10. Platypus Park - Tolga Bat Rescue - Curtain Fig Tree - Mount Hypipamee National Park - Malanda (100 km)

    24.10. Waterfall Circuit Millaa - Millaa - Mission Beach (150 km)

    25.10. Edmund Kennedy Walk - Castle Hill - Magnetic Island -Townsville (250km)

    26.10. Küste - Airlie Beach (275 km)

    27.10. Whitesundays Tagesausflug - Mackay (150km)

    28.10. Capricorn Caves - Bundaberg (625km)

    29.10. Great Barrier Reef Schnorcheln Lady Musgrave - Bundaberg (50km)

    30.10. Whale Watching/Angeln - Hervey Bay (100km)

    31.10. Fraser Island Tagesausflug - Hervey Bay (50km)

    01.11. Tin Can Bay - Great Sandy National Park - Rainbow Beach - Noosa Heads (200 km)

    02.11. Noosa Heads - Mooloolaba - Brisbane (140 km)

    bis 15.11 Brisbane: Lone Pine Koala Sanctuary, Glasshouse Mountains, Moreton Island, Lamington NP, Wheel of Brisbane, Parliament, Springbrook NP, Eagle Street Pier, Eumundi Markt

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

  • Noch eine kurze Frage die meinen Mann beschäftigt. Satellitentelefon.
    Erforderlich für unsere Route?

    Raus geworfenes Geld ! Ihr seid in der Zivilisation mit eurer Route und wenn ihr mal liegen bleiben solltet und habt kein Netz, kommt garantiert in den nächsten 15 Minuten ein Fahrzeug vorbei ;)

  • Raus geworfenes Geld ! Ihr seid in der Zivilisation mit eurer Route und wenn ihr mal liegen bleiben solltet und habt kein Netz, kommt garantiert in den nächsten 15 Minuten ein Fahrzeug vorbei ;)

    Na bitte... sag ich doch . Aber mir glaubt er ja nicht. Jetzt ist er aber beruhigt Anna :)


    Wir haben heute Abend unsere Flüge gebucht, der Dienstag Abend ist immer gnädig zu uns ;) und ich denke wir haben nen guten Kurs erwischt

    3x SIA A350 und 1x SIlkair

    Düsseldorf - Singapur - Cairns
    Brisbane - Singapur - Düsseldorf

    für 905 Euro pP

    Hinflug Stopover 19 Stunden, ein paar Stündchen zum schlafen im Transit Hotel und ein wenig für Sightseeing
    Rückflug Stopover 9 Stunden für ein paar Stündchen Schlaf und Flughafen zwischen den Flügen

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

  • Wir haben heute Abend unsere Flüge gebucht und ich denke wir haben nen guten Kurs erwischt mit 3x SIA A350 und SIlkair

    Dann haben wir den ähnlichen Flug mit SIA nach Melbourne, aber im November etwas teurer. Wir zahlen 1130 €. Der Rückflug ist bei uns ab Hobart.Wir haben nur kurzen Aufenthalt - ganz angenehm :flag :flag :flag

  • @@nna

    Oh das ist ja auch ein super Preis. Ich fand alles was unter 1200 war ok für uns. Mit den Flugzeiten haben wir uns bewusst so entschieden. Die Flüge gabs auch mit 3 Stunden Stop. Aber wir haben doch großen Respekt davor so lange zu sitzen und das 3 Stunden als "Erholung" nicht ausreicht... ist ja unser erstes Mal ;)

    18x USA - jetzt geht´s nach Australien :flag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!