Hahahaha
Das heißt also, ich sollte unbedingt mein Kartoffelsalat Rezept mitnehmen
![]()
Rote Kartoffeln sind meistens (!) ok.
Auch bei mir kommt trotz jahrzehnte langer Übung oft genug "angemachter Kartoffelbrei" zustande.
Hahahaha
Das heißt also, ich sollte unbedingt mein Kartoffelsalat Rezept mitnehmen
![]()
Rote Kartoffeln sind meistens (!) ok.
Auch bei mir kommt trotz jahrzehnte langer Übung oft genug "angemachter Kartoffelbrei" zustande.
Danke für den Tipp, dann bin ich beim Kartoffeln kochen sehr aufmerksam
Sonst bleibt es dann doch bei Nudelsalat
LG
Frieda meint 'Royal Blue', die sind wirklich fuer alles geeignet.
Bei Knedl muss man trotzdem noch 'potato starch' zugeben. Ca. 20%, dann wird das was. Man kann die Masse natuerlich abwiegen, aber einfacher geht es, wenn mein mit dem Messer ein mittiges Kreuz in die, in der Schuessel eben gedrueckte, Kartoffelmasse ritzt, ein Viertel aushebt und die Luecke mit der Kartoffelstaerke fuellt.
Gelingt immer J
Cheers
danke für die Erklärung Moritz, aber ich kann kochen. Und Knödel gelingen mir immer gut
Aber auch mit Royal Blue gelingt nicht immer alles genau so wie man will und schon gar nicht Kartoffelsalat.
Kommt drauf an, wo sie herkommen und wieviel Wasser sie während des Wachstums bekommen haben, Das sieht man den gekauften
Kartoffeln nicht an. Und das hängt auch mit der Jahreszeit zusammen, weil die Kartoffeln werden hier ja fast ganzjährig geerntet.
Auf jeden Fall Finger weg von der Sorte Nadine, und nicht mit der Gabel dauernd pruefen, ob die Kartoffeln gar sind. Kein Wunder dass sie dann auseinanderfallen.
danke für die Erklärung Moritz, aber ich kann kochen. Und Knödel gelingen mir immer gut
![]()
Aber auch mit Royal Blue gelingt nicht immer alles genau so wie man will und schon gar nicht Kartoffelsalat.
Kommt drauf an, wo sie herkommen und wieviel Wasser sie während des Wachstums bekommen haben, Das sieht man den gekauften
Kartoffeln nicht an. Und das hängt auch mit der Jahreszeit zusammen, weil die Kartoffeln werden hier ja fast ganzjährig geerntet.
Natuerlich kannst Du kochen, habe ich nie angezweifelt, liebe Frieda
Kauf 'Royal Blue' vom Spud Shed, die bieten die wirklich 'Besten' an. Mit jenen geht auch Kartoffelsalat, obwohl ich fuer Kartoffelsalat 'Kipfler' bevorzuge. Die Coles and Woolies potatoes sind reine Glueckssache.
Cheers
Jetzt reichts über die Kartoffeln, bitte beim Thema bleiben"
Jetzt reichts über die Kartoffeln, bitte beim Thema bleiben"
Bitte noch einen Satz an Mystery....
Wir machen uns das ganz einfach, bei einem Gasgrill gibt es Bratkartoffeln und bei einem Feuer Folienkartoffeln mit Sour Cream. Kartoffelsalat kann ich hier essen ...
Hi @nna
So haben wir das normal auch immer gemacht. Salat gab es immer nur grün dazu.
Ich denke dabei wird es auch bleiben, vorallem wnn die Kartoffeln soschwierig sind
LG
Auch auf die Gefahr hin das ich nun verbal gekreuzigt werde
Aussie Kartoffeln sind so einfach, wenn man sie in kaltem Wasser ansetzt, nur sehr langsam erhitzt und dann sanft koechelt (simmer). Fuer Salat, die Aussie Kartoffeln, vor dem Schneiden, unbedingt immer komplett auskuehlen lassen. Ich brauchte auch ne Weile, bis ich das begriff. Haengt mit den stark schwankenden Wasser- und Staerkeanteilen zusammen. Meine Kartoffeln brauchen mindestens eine Stunden, bevor sie gar sind und das pruefen ich dann mit einem wooden skewer. Hat was mit dem Waermeleitkoeffizient (thermal conduction coefficient) von Metall (Messer/Gabel) zu tun.
Es kommt auch immer wieder vor, dass 3 Kartoffeln der gleichen Sorte und Groesse, gekauft bei Woolies oder Coles, aus demselben Beutel, 3 unterschiedliche Garzeiten haben.
Einfach ausprobieren und dann zurueck zum Thema, wie angewiesen
Cheers
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!