Zeitplan Darwin-GRR-Darwin

  • Hallo zusammen

    Ist diese Route ok oder zu grossen Stress, was denkt ihr?

    1. Tag Camperübernahme
    2. Darwin - Katherine
    3. Katherine - Gregory Np
    4. - Keep River - Kunnunurra
    5. - El Questro
    6. El Questro
    7. - Manning Gorge
    8. - Bell Gorge
    9. - Tunnel Creek - Windjana Gorge
    10. - Fitzroy Crossing
    11. Ausflug Geiki Gorge - Fitzroy Crossing
    12. -Warmun
    13. -Bungle Bungles
    14. -Warmun
    15. -Kunnunurra
    16. Ausflug Ord Dam/River/Lake Argyle
    17. Kunnunurra - Katherine
    18. ...

    ev. Nitmiluk/Litchfield, Reservetage

    23. Camperabgabe Darwin

    Wir möchten möglichst rasch zur Gibb River Road und geniessen. Auf der "Rückreise" nehmen wir dann bei verbleibender Zeit Nitmiluk, Kakadu und/oder Litchfield mit. Welche Gorges sind "kindertauglich"? Legen wir den Fokus falsch wenn wir unbedingt die Gibb River Road fahren möchten?

    Wir hoffen auf eure Inputs und senden liebe Grüsse
    Smoothie

  • Das ist gut machbar in der Zeit, aber ich werde aus Tag 12 und 14 nicht schlau. Das Warmun Roadhouse ist ein richtiges Dreckloch, wir haben 2002 da übernachtet - das war schon hart an der Grenze. Vor 2 Jahren war ich nur auf der Toilette, da hat es mir den Magen um gedreht. Von der Bungles kann man gut nach Kunnunurra durch fahren.

    Zu welcher Zeit seid ihr unterwegs ?

  • Hallo Anna

    Nächste Woche gehts los

    Sehr gut, dann fahren wir von den Bungles nach Kunnunurra. Ist auch Fitzroy Crossing - Bungles in einem Tag machbar?

    Kannst du mir verraten wie die Zugänge zu den einzelnen Gorges sind? Wie lange braucht man um da hinzukommen und wie "springt" man ins Wasser? Strömung hats da keine oder? Das heisst mit Schwimmhilfen können sich die Kids abkühlen?

    Haben wir was Wichtiges vergessen?

    Lg Smoothie

  • Hallo Smoothie,

    Wir sind erst nächstes Jahr mit unseren Kindern dort unterwegs, habe also noch keine eigenen Tips, jedenfalls nicht mit Kindern. Bei meiner Recherche bin ich aber mehrmals darauf gestossen, dass Manning Gorge für Kinder gut ist. Der Campground ist direkt an einem Fluss, in dem man auch Baden kann. Die Gorge selbst ist 3,5 km entfernt, der Wanderweg, aber auch von kleineren Kindern zu bewältigen.

    Ich würde überlegen, die Bungles Weg zu lassen, auch wenn es weh tut. Fitzroy Crossing bis Bungles sind wahrscheinlich ca. 6 Stunden Fahrt. Bis zum turn off für den NP braucht man 4 Stunden. Und wir haben von dort bis zum Campground nochmal ca. 2 Stunden gebraucht. Der Spring Creek Track ist ziemlich üble Buckelpiste (waren vor 10 Jahren dort, keine Ahnung, ob das jetzt besser ist). Da sollte man dann schon 2 Übernachtungen im Park haben, eine auf jedem Campground. Müsst ihr dann sicher vor Ort entscheiden, ob sich das ausgeht. Und bis nach Kununurra sind es dann auch wieder 5 Stunden Fahrt. Vielleicht die Tage doch besser in Litchfield und Kakadu investieren.

    Aber ich wünsche Euch so oder so eine tolle Reise. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

    LG
    Patrice

  • Hallo Smoothie,
    Wir werden im August die GRR mit unserer 8jährigen Tochter fahren. Wir haben Manning Gorge, Bell Gorge und Windjana Gorge/Tunnel Creek geplant. Bei der Lennard Gorge schreckt mich ab, dass wir die letzten 2km zu Fuß zur Gorge gehen müssten (steht in den Mietbedingungen des Campers).
    Die Bungle Bungles haben wir auch in mit einer Übernachtung im NP geplant, allerdings mit Übernachtung vorher und ev. auch nachher an der Abzweigung zum NP.
    Ich würde mich über euren Erfahrungsbericht natürlich freuen, aber möglicherweise "begegnen" wir uns in der Nähe von Darwin.
    Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen erlebnisreichen (aber unfallfreien) Urlaub.
    LG Belana

    Einmal editiert, zuletzt von Belana (14. Juli 2018 um 14:11)

  • Der Campground ist direkt an einem Fluss

    Den Campground fanden wir ziemlich heruntergekommen, überall auf der Erde und in den Büschen klebten alte Plastikverpackungen..... Im Waschraum hat man gegen 20 Uhr ohne Ankündigung Strom und Wasser abgestellt X( Vorher waren der Waschraum mit 3-4 Duschen und Waschbecken so überfüllt , dass man nicht mehr rein kam. Ich hatte gerade meine Kontaktlinse auf dem Finger, als das Licht ausging 8o


    Da sollte man dann schon 2 Übernachtungen im Park haben, eine auf jedem Campground.

    Das meine ich auch, und mittags dann Richtung Kunnunurra fahren


    Ich würde überlegen, die Bungles Weg zu lassen,

    Schade, vor allem die Echidna Chasm um die Mittagszeit, wenn die Sonne senkrecht steht, ist in Traum. Da kommt der leider sehr überlaufene Litchfield nie mit

  • Kannst du mir verraten wie die Zugänge zu den einzelnen Gorges sind? Wie lange braucht man um da hinzukommen und wie "springt" man ins Wasser? Strömung hats da keine oder? Das heisst mit Schwimmhilfen können sich die Kids abkühlen?

    Kommt darauf an, das kann man nicht pauschal sagen. Hängt auch vom Alter der Kinder ab.

  • Hallo @nna,

    Den Campground fanden wir ziemlich heruntergekommen, überall auf der Erde und in den Büschen klebten alte Plastikverpackungen..... Im Waschraum hat man gegen 20 Uhr ohne Ankündigung Strom und Wasser abgestellt X( Vorher waren der Waschraum mit 3-4 Duschen und Waschbecken so überfüllt , dass man nicht mehr rein kam. Ich hatte gerade meine Kontaktlinse auf dem Finger, als das Licht ausging 8o

    Das klingt ja nicht so schön. Das passiert, wenn sich a) die Leute nicht benehmen können und b) der Betreiber sich mangels Konkurrenz so etwas erlauben kann. Ich hoffe, die Kontaktlinse hat ihr Ziel gefunden. :) Aber danke für die Info, das werde ich auf dem Schirm behalten. Um welche Jahreszeit war das denn?

    Klar die Bungles sind wunderschön, aber mit Kindern ist Litchfield/Kakadu in meinen Augen die bessere Wahl, auch wenn es logischerweise durch die Nähe zu Darwin überlaufener ist.

    LG
    Patrice

  • Bei der Lennard Gorge schreckt mich ab, dass wir die letzten 2km zu Fuß zur Gorge gehen müssten (steht in den Mietbedingungen des Campers).

    Völliger Quatsch seitens Apollo! Einerseits sind es rund 2km hin und zurück, nicht pro Weg. Insbesondere scheinen Apollo auch 2018 immer noch nicht realisiert zu haben, dass sich dort die Situation seit etwa 2013/2014 grundsätzlich geändert hat!
    Auch heute sieht man auf den (veralteten) Google Maps Satellitenbildern noch die alte Situation: Früher reichte der "Track" bis auf die Krete rund 100m Luftlinie von der Gorge, etwa 800m davor ist ein Parkplatz/Wendeplatz zu sehen. Das Apollo Verbot betraf ausschliesslich diese letzten 800m, und diese waren in der Tat extrem holprig und materialmordend. Als ich 2008 mal dort war, liessen sämtliche Besucher (also auch Einheimische mit ihren privaten 4WDs) ihr Fahrzeug beim Parkplatz/Wendeplatz zurück und gingen wie ich den letzten km freiwillig zu Fuss. Offensichtlich wollte niemand diese Strecke ihrem Auto antun, und zu Fuss war man sowieso gleich schnell wenn nicht sogar schneller, als mit Geländeuntersetzung über diese Steinbrocken drüberzuhoppeln zu wollen.
    Nun ist aber etwa 2013/2014 am Ort des alten Wendeplatzes rund 1km von der Gorge ein neuer "amtlicher" NP Parkplatz mit allen Schikanen hingeklotzt worden, komplett mit Holzpfahl-begrenzten Parkbuchten, Shelter, Infotafeln und WC. Gleichzeitig wurde von dort aus ein neuer schmaler Fussweg zur Gorge weiter "rechts" bzw. westlich angelegt, welcher anfangs der Vegetation eines Bachbetts folgt.
    Ich war Ende September 2014 wieder vor Ort und konnte die alte verbotene Holper-Spur bereits dann nicht mehr vorfinden, diese war also bereits überwuchert und möglicherweise sogar absichtlich zurückgebaut worden!

    Der langen Rede kurzer Sinn:
    Kommt bloss nicht auf die Idee, aufgrund der Falschangaben von Apollo das Fahrzeug rund 1km vor dem neuen Parkplatz stehen lassen zu wollen, sondern fahrt wie alle anderen ganz bis zum neuen Parkplatz! Die Zufahrt dorthin ist weder schlechter noch besser als alle anderen Gorges entlang der GRR. Jetzt im Juli dürfte es in der Gorge auch noch genügend Wasser haben.

    Zu den anderen Fragen:

    Auch ich war kein Fan von Warmun aus denselben Gründen wie @nna, ist allerdings schon länger her. Wenn schon ist der neuere "Caravan Park" bei der Einfahrt zu den Bungles ist empfehlenswerter, wenn auch nicht viel besser.

    Entlang der GRR sind alle Campgrounds in etwa gleichwertig. Am luxuriösesten ist El Questro (Station), am schönsten gelegen der separate Campground beim Flussufer von Home Valley (am Ufer jedoch aufgepasst vor bissigen Echsen!), den knapp schlechtesten Eindruck hatte ich von Manning Gorge.

    Das gesamte Programm ist überhaupt kein Stress, da liegen auch noch Broome und etwa 2 Übernachtungen auf Cape Leveque mit drin. Praktisch dasselbe Programm habe ich mal mit 24 Miettagen geschafft, einschliesslich noch 2 Nächte im Mornington Sanctuary und einem Kurz-Abstecher nach Kakadu auf dem Rückweg.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (16. Juli 2018 um 10:28)

  • Hallo zusammen

    Oh wow ihr seid super, danke!

    @travelpat

    Ich würde überlegen, die Bungles Weg zu lassen, auch wenn es weh tut. Fitzroy Crossing bis Bungles sind wahrscheinlich ca. 6 Stunden Fahrt. Bis zum turn off für den NP braucht man 4 Stunden. Und wir haben von dort bis zum Campground nochmal ca. 2 Stunden gebraucht. Der Spring Creek Track ist ziemlich üble Buckelpiste (waren vor 10 Jahren dort, keine Ahnung, ob das jetzt besser ist). Da sollte man dann schon 2 Übernachtungen im Park haben, eine auf jedem Campground. Müsst ihr dann sicher vor Ort entscheiden, ob sich das ausgeht. Und bis nach Kununurra sind es dann auch wieder 5 Stunden Fahrt. Vielleicht die Tage doch besser in Litchfield und Kakadu investieren.

    Zu den Bungles möchten wir unbedingt! Wir waren vor laaanger Zeit auch mal da, aber ich mag mich an die Strecke nicht mehr erinnern. In Alaska waren 6 Stunden Fahrt pro Tag mit den Kindern kein Problem, ob es bei Holperstrecke auch so gut geht werden wir sehen. Aber wir haben ja zum Glück Reserve … und zwei Nächte vor Ort können wir gut einplanen!

    Dann sähe unser Plan etwa so aus:
    10. - Fitzroy Crossing
    11. Ausflug Geiki Gorge - Fitzroy Crossing, bzw. wenn möglich ein bisschen weiter (gibt's da irgendwo eine schlaue Übernachtungsmöglichkeit zwischen Fitzroy und Bungles?)
    12. -Bungle Bungles
    13. Bungle Bungles
    14. -Kunnunurra

    @Belana
    Oh cool wann fahrt ihr los? Unser Camperübernahmetag ist der 24.7. Falls wir uns an den Plan halten kannst du ausrechnen wann wir wo anzutreffen sind chinese Unsere Mädels sind 4j, praktisch fast schon 7j. und 9j. ;) Ob wir aber unterwegs Internet und Zeit für einen Reisebericht haben wage ich zu bezweifeln :)

    Das meine ich auch, und mittags dann Richtung Kunnunurra fahren

    Sehr gut, Route wurde angepasst :thumbup:

    @travelpat
    WikiCamps App wurde soeben installiert, danke für den Tipp!

    Der langen Rede kurzer Sinn:
    Kommt bloss nicht auf die Idee, aufgrund der Falschangaben von Apollo das Fahrzeug rund 1km vor dem neuen Parkplatz stehen lassen zu wollen, sondern fahrt wie alle anderen ganz bis zum neuen Parkplatz! Die Zufahrt dorthin ist weder schlechter noch besser als alle anderen Gorges entlang der GRR. Jetzt im Juli dürfte es in der Gorge auch noch genügend Wasser haben.

    Oh die Lennard Gorge hatten wir auch nicht auf dem Programm da der Zugang als extrem steil und steinig beschrieben war und wir dachten das bringe nichts mit den Kindern. Kann man dort denn nun auch baden, ist der Zugang zum Wasser so vereinfacht, oder einfach bis zum Aussichtspunkt?

    Das gesamte Programm ist überhaupt kein Stress, da liegen auch noch Broome und etwa 2 Übernachtungen auf Cape Leveque mit drin. Praktisch dasselbe Programm habe ich mal mit 24 Miettagen geschafft, einschliesslich noch 2 Nächte im Mornington Sanctuary und einem Kurz-Abstecher nach Kakadu auf dem Rückweg.

    Suuuuper, du machst mir Mut, danke! <3 Ich habe schon angefangen zu zweifeln ob es die GRR in dieser kurzen Zeit und mit den Kids überhaupt bringt. Aber da wir dies damals noch ohne die Kinder soooo schön gefunden haben und es uns in den Kimberleys 100x besser gefiel als in den NPs rund um Darwin … toll, jetzt ziehen wir das so durch! :thumbup:

    Ich schicke dies nun mal so ab, ich glaube in der Zwischenzeit hat es neue Rückmeldungen gegeben, dann melde ich mich gleich nochmals :)

  • Wenn möglich, die letzte Tour am Abend machen, das Licht ist traumhaft !

    Oh, dann kommen wir dafür aber wohl nicht mehr weit Richtung Bungles … ^^ Weisst du um welche Zeit etwa die letzte Tour ist?

    Dann wärs dann wirklich Fitzroy Crossing Bungle Bungles an einem Tag, ein Zwischenstopp in Halls Creek lohnt sich auch nicht, oder? Oder gäbe es dazwischen noch etwas Sehenswertes, z.B. Galeru Gorge, Sawpit Gorge oder so?


    Und überhaupt, haben wir noch irgendwo auf unserer Route einen schönen Punkt ausgelassen??? Staircase to the Moon ist glaube ich nicht passend in die Route einzubauen … aber vielleicht haben wir noch eine traumhafte Gorge oder einen anderen sehenswerten Platz ausgelassen?


    @Bluey
    Broome lohnt sich den Abstecher aber nicht, oder?

    Von der Windjana Gorge nach Fitzroy Crossing geht gut auf "direktem Weg" via Fairfields/Leopold Downs, oder? Oder fährt man da schläuer via Derby?

    Einmal editiert, zuletzt von smoothie (16. Juli 2018 um 11:33)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!