• Eine 14km lange Brücke zu bauen kostet eine Menge Geld. ;) Hat SA diese Reserven? Glaub ich nicht, aber ich würde mich gerne vom Gegenteil überraschen lassen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Eine 14km lange Brücke zu bauen kostet eine Menge Geld. ;) Hat SA diese Reserven? Glaub ich nicht, aber ich würde mich gerne vom Gegenteil überraschen lassen.

    Man stelle sich eine Tollroad vor. Ca 30 Jahre bei $50 pro Überquerung wäre die Refinanzierung. Eher weniger. Warum sollte SeaLink ein Monopol haben?

    Adelaide, (ex München)

  • KI-bridge - klingt wie ein schlechter Scherz und ehe man sichs versieht wird es dann zur Realität.
    In der Finanzierung über toll road steckt auch ein Risiko. Ich erinnere mich noch an den Tunnelbau unter Brisbane und dem Fluss. Der Verkehr durch den Tunnel wurde damals doppelt so hoch angenommen als er dann nach Fertigstellung tatsächlich war. Ich glaube für die Investoren war es am Ende ein Verlust von etwa 1Mrd.$. Würde mich schon amüsieren, wenn die Brücke im Fall der Fälle (finanziell) baden ginge.

    -Permanent resident 2007-

  • Kann den Artikel leider nicht aufrufen - aber darf ich einfach mal die Vermutung in den Raum stellen, dass er am 1. April veröffentlicht wurde?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Ein Konsortium von Firmen, die eine Bruecke liefern wollen schlaegt vor eine Bruecke zu bauen. Dazu haben die einen vollkommen unbekannten Politiker einer Partei, die es erst seit einem halben Jahr gibt, eingespannt. Die Leute auf KI wollen die Bruecke nicht, der Buergermeister dort will die nicht und ich glaube nicht, dass die Suedaustralier, mich eingeschlossen, 6 Milliarden dafuer zahlen wollen...


    https://www.news.com.au/national/break…842d7f2d3b95186
    http://www.abc.net.au/news/2018-07-2…-mayor/10022714


    Abwarten und Coopers trinken.


    Cheers,
    Andy

  • Wenn einer oder mehrere einflussreiche Politiker damit ein Denkmal setzen können:
    Dann werden diese Politiker alles daran setzen, dass die Brücke kommt.
    ALLES.
    Und dann ist die Chance auf Realisierung gar nicht mehr so weit entfernt und ein schickes Spatenstichfoto erscheint in der Zeitung.
    Ob die Bevölkerung das will oder dafür zahlen will, tangiert die politische Kaste peripher.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ketty, SA hat recht große Geldprobleme. Das ginge nur, wenn der Staat einigermaßen Geld zur Verfügung hätte. Barnett hat es in WA geschafft, sich ein Denkmal zu setzen, aber das war während des Mining Booms... aber der Traum ist vorbei und jetzt ist kein Geld mehr da für "Denkmäler". Und wir haben wieder ein Riesendefizit!
    Die Südaustralier werden auch sehr genau hinschauen, was sich so ein Politiker erlauben kann.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Ketty, SA hat recht große Geldprobleme. Das ginge nur, wenn der Staat einigermaßen Geld zur Verfügung hätte. Barnett hat es in WA geschafft, sich ein Denkmal zu setzen, aber das war während des Mining Booms... aber der Traum ist vorbei und jetzt ist kein Geld mehr da für "Denkmäler". Und wir haben wieder ein Riesendefizit!
    Die Südaustralier werden auch sehr genau hinschauen, was sich so ein Politiker erlauben kann.

    Ihr koennt euch doch ein bisschen 'Federal' Geld leihen, sowie BCC sich Geld fuer die nicht voll durchdachten Tunnel von QLD geliehen hat und nun schon an den Zinsen erstickt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!