Undara Volcanic NP - WoMo-fähig? - Übernachtung?

  • Hallo miteinander,

    sind gerade mit der Detailplanung unserer Australientour im Dezember 2018 beschäftigt.

    Dabei würden wir auch einen Abstecher zum Undara Volcanic Park machen. Auf der NP-Seite war mir jetzt nicht klar geworden, ob die Straßen/Wege im Park z.B. zu den Aussichtspunkten Wohnmobil-geeignet sind oder nicht?! Kann mir da jemand evtl. weiterhelfen?

    Außerdem habe ich festgestellt, dass der Campground (Undara Experience) im Dezember geschlossen hat. Kennt jemand evtl. eine alternative Möglchkeit mit dem WoMo in der Nähe zu übernachten? Z.B. Mount Garnet Travellers Park?

    Ansonsten müsste ich den Undara NP komplett streichen. Da die nachfolgenden Etappen aber schon fix sind, müsste ich mir überlegen, was ich stattdessen in der Region machen soll?!

    Vielen Dank für Tipps und Hilfe!


    Grüße

    Flo

  • Auf der NP-Seite war mir jetzt nicht klar geworden, ob die Straßen/Wege im Park z.B. zu den Aussichtspunkten Wohnmobil-geeignet sind oder nicht?! Kann mir da jemand evtl. weiterhelfen?

    Meines Wissens darf man da gar nicht herumfahren, sondern nur geführte Touren machen.

  • Hi,

    ok - also bis Undara Experience kann man aber wohl sicher fahren.

    Ich dachte, die Lookouts/Trails sind auch per Auto zu erreichen und man startet den Trail dort.

    Nun, die Frage ist für mich, ob es im Dezember Sinn macht, dort hinzufahren - die haben ja nicht umsonst ihren Campground geschlossen?!

  • Nun, die Frage ist für mich, ob es im Dezember Sinn macht, dort hinzufahren - die haben ja nicht umsonst ihren Campground geschlossen?!

    Ist halt Regenzeit ..... Ja, bis zum Campingplatz kann man natürlich fahren. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es in der Umgebung eine attraktive Übernachtungsmöglichkeit gibt

  • Undara-Experience hat aber sowieso "zu" in der Zeit - die machen da nur Führungen.

    Der nächste Campground wäre halt dann in Mt. Garnet.

    Hm. Vielleicht ist dann eine Alternative an der Küste doch besser.

  • Ja - stimmt! Habs verwechselt.

    Ok - das wäre nicht verkehrt, denn die Route nach Millaa Millaa ist ohnehin voll gespickt mit Spots, die wir ansehen könn(t)en - da wäre ein Stop auf "halber" Strecke nicht verkehrt.
    Muss aber den Campground in Millaa Millaa dann um einen Tag nach hinten verlegen - ist schon reserviert. Hoffe, die sind da kulant.

    Hey - das schaut echt sehr gut aus - gefällt mir - und den Kindern dann bestimmt auch...
    Werde mal umplanen...

  • ABer im Moment ist es noch in Stop im Rahmen des Trips von Port Douglas nach Millaa Millaa - der Trip war ohnehin sehr lang mit vielen Stops - den würde ich halt jetzt "teilen" und von Millaa Millaa dann weiter nach Mission Beach?!

  • ABer im Moment ist es noch in Stop im Rahmen des Trips von Port Douglas nach Millaa Millaa - der Trip war ohnehin sehr lang mit vielen Stops - den würde ich halt jetzt "teilen" und von Millaa Millaa dann weiter nach Mission Beach?!

    Könnt ihr Millaa Millaa nicht canceln für 2 Nächte Granit Gorge ?

  • Bestimmt - dann müssten wir aber alle Sightseeingsachen von Granit Gorge aus machen und so läge es auf der Route?!

    Nein, ich meinte die Wasserfälle auf dem Weg nach Mission Beach besuchen. Das dauert vielleicht eine halbe Stunde.

    Das "Hasties Swamp - Lake Tinaroo - Fig Trees - Hypipamee Crater" würde ich mir alles sparen und einen Tag auf dem Campingplatz relaxen. Ihr habt ja kaum etwas von dem schönen Platz, wenn ihr nur unterwegs seid.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!