Mini Weltreise mit Zwischenstopp Australien das erste Mal

    1. [size=12]Auch ich als "alter Hase" schließe mich @Anna und der von ihr vorgeschlagenen Route an, obwohl ich zu den Ostküste Liebhabern gehöre[/size][size=12] [/size] ;) [size=12]. Aber auch mir wäre es da wettertechnisch nicht wohl um die Jahreszeit.[/size]
    2. [size=12]Viel Spass bei der weiteren Planung und dann in DU :flag [/size]
  • Übrigens, sind wir jetzt noch mit den Tagen flexibel, da unsere Reise bis auf Namibia noch nicht fest ist.

    Es kann also sein, dass wir in Kapstadt noch 1 Tag verkürzen werden und da nur 3 Tage bleiben werden. Somit hätten wir dann schon 17 volle Tage für Australien, vielleicht braucht man den einen Tag ja nochmal am Ende :)

  • Hallo Shaan,

    [color=#0000FF]du schreibst: Ich hatte hier nicht darum gebeten unsere Weltreise zu kommentieren sondern mir Empfehlungen dafür zu geben wie man 16 Tage sinnvoll in Australien nutzen kann.
    Ps: Freue mich übrigens immer noch auf Eure Tipps.[/color]

    Dann mein Tipp für euch: 16 bzw 17 Tage zu dieser Jahreszeit in Australien wäre ideal für eine Reise durch den Südwesten von Western Australia.
    Die Temperaturen wären wahrscheinlich gut bis sehr gut, man sieht viel Interessantes auf relativ wenigen Strecken. Es gibt keine Quallen im Meer und Feuerwerke zu Silvester gibts auch in Perth und vielen anderen Städten, z.B auch in Albany. Natürlich nicht ganz so spektakulär wie Sydney???
    Ich habe schon einige Tipps hier im Forum gegeben, schaut euch mal die Links an, ich denke es lohnt sich!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Shaan,

    du schreibst: Ich hatte hier nicht darum gebeten unsere Weltreise zu kommentieren sondern mir Empfehlungen dafür zu geben wie man 16 Tage sinnvoll in Australien nutzen kann.
    Ps: Freue mich übrigens immer noch auf Eure Tipps.

    Dann mein Tipp für euch: 16 bzw 17 Tage zu dieser Jahreszeit in Australien wäre ideal für eine Reise durch den Südwesten von Western Australia.
    Die Temperaturen wären wahrscheinlich gut bis sehr gut, man sieht viel Interessantes auf relativ wenigen Strecken. Es gibt keine Quallen im Meer und Feuerwerke zu Silvester gibts auch in Perth und vielen anderen Städten, z.B auch in Albany. Natürlich nicht ganz so spektakulär wie Sydney???
    Ich habe schon einige Tipps hier im Forum gegeben, schaut euch mal die Links an, ich denke es lohnt sich!

    Hallo Minnie,

    Danke für den Tipp. Wir werden uns mal deine Tipps im Forum anschauen.

  • Die Empfehlungen hier werden so vielfältig sein wie Australiens Klimazonen und Gegenden.

    Mir ist Sydney zB viel zu laut, ich tauche lieber mal für ein paar Tage in die kulturelle Vielfalt Melbournes ein. Und Victoria generell hat viel zu bieten, von Wilsons Prom, Daylesford-Macedon, rüber ins High Country, oder die Great Ocean Road, Otways und Grampians.

    Egal, wie ihr euch entscheidet, es gibt immer noch mehr zu sehen.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo Zusammen,

    sorry nochmal für die Störung, aber ich war heute in einem Reisebüro und habe mich ein wenig bezüglich unserer Australien Reise beraten lassen.

    Also zusamengefasst wurde mir empfohlen für Ende Dezember bis Mitte Januar die Route von Melbourne bis Adelaide hoch zu fahren.

    Da wir ja aber gerne unbedingt die Witsunday sehen möchten, haben wir ein wenig rum gebastelt und folgende Route erstellt:

    Route A

    29.12 Ankunft in Sydney 15:30 Uhr - Ankommen Jetlag verarbeiten usw.

    30.12 Sydney

    31. Sydney (Da Silvester ist, können wir wohl an dem Tag nicht viel machen und müssen früh genug ein Platz reservieren, von wo aus wir das Feuerwerk sehen können)

    01.01. Sydney

    02.1. Sydney

    03.01 Abflug von Sydney nach Prosperpine bis ca. 06.01 in Whitsunday bleiben

    06.01. Abflug von Prosperpine nach Melbourne

    06.01 bis 16.01 Melborune und umgebung inkl Gresat Ocean Road

    Route B

    Route B wäre statt Witsunday Island direkt von Sydney nach Adelaide zu fliegen und von dort bis Melbourne, da es bessere Flugverbindung von Melborune gibt.

    Das heisst vom 03.01 bis 15.01 von Adelaide nach Melbourne die Route zu fahren.


    Die genaue Route werde ich in den nächsten Tagen vom Reisebüro erhalten.

    Was meint Ihr dazu? Ist das einigermaßen realistisch oder haben wir da auch schon wieder zuviel vorgenommen?

  • Servus!

    Meine persönliche Meinung - wenn ich das für mich entscheiden müsste:
    Variante B - weil es uns an der GOR und in den Grampians sehr gut gefallen hat,
    weil es in den knapp 2 Wochen möglich sein sollte die Strecke ohne Hetzerei zu fahren
    und doch einiges zu sehen

    UND:
    weil es uns in Airlie Beach in 3 vollen Tagen nicht möglich war ans Riff/zu den Inseln zu kommen
    wegen dem Wetter

    keine leichte Entscheidung für euch -
    warte mal die Ausarbeitung der Route B ab

  • weil es uns in Airlie Beach in 3 vollen Tagen nicht möglich war ans Riff/zu den Inseln zu kommen
    wegen dem Wetter

    Wir eine ganze Woche .... ;( Zum Glück hatten wir 3 Monate Zeit auf unserer Tour. Das Wetter Down Under wird oft unterschätzt. Natürlich kann man Glück haben, aber es ist frustrierend, wenn das Wetter nicht mitspielt. Von den Kosten mal ganz abgesehen.

    Außerdem finde ich, die Whitsundays werden überbewertet. Klar, wenn man sich eines der teuren Resorts auf den Inseln leisten kann, ist das eine feine Sache. Aber den wirklich tollen Whitehaven Beach mit hunderten von Touristen zu teilen ist nicht unser Ding. Ähnlich erging es uns mit der Wineglass Bay auf Tasmanien. Das sind beides Orte, die mit super Profi-Fotos Touris anlocken sollen - die Realität ist dann eher ernüchternd.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (14. August 2019 um 10:45)

  • Zu den Hotels kann ich nichts sagen, da wir immer mit Camper unterwegs sind. Meine Meinung zu den Whitsundays kennst du.

    Ist bei den 2 Nächten in Apollo Bay von da aus der Otway NP eingeplant ?

    Warum Warnambool und Robe ? Ist halt schwierig, euch Ratschläge zu geben, da du noch nie über eure Interessen geschrieben hast. Wollt ihr überwiegend Städte, Strand , Wandern, Natur oder was ?

  • Ja zu den Hotels können wir auch noch nichts sagen, da wir uns mit den Unterkünften Beschäftigt haben.

    Also die Route haben wir nicht gemeinsam erstellt, sondern das Reisebüro hat uns das einfach vorgeschlagen, nachdem wir denen erzählt haben was unsere Interessen sind.

    Also wir sind jetzt nicht die größten Wandrer.

    Wir mögen Städte aber auch schöne Landschaften und Orte mit schönen Fotomotive, bei denen man einfach während des Roadtrips man aussteigen kann und schöne Orte bestaunen kann. Wir haben vor 2 Jahren die Westküsten Tour in den USA gemacht. Das hat uns extrem gut gefallen.

    Strände mögen wir natürlich auch.

  • Also aktuell tendieren wir zu der Route:

    29.12 bis 02.01 Sydney

    2.01 bis 05.01 Melbourne

    05.01 bis 15.01 Roadtrip bis Adelaide

    Ich habe mir nun diverse Berichte zu dem Roadtrip von Melbourne nach Adelaide gelesen, aber ehrlich gesagt hat mich die Route ehrlich gesagt bisher nicht so beeindruckt.

    Die Highlights scheinen wohl "nur" Geelong, die 12 Aposteln zu sein... In Manchen Berichten ist sogar nur einer 3 bis 5 tätigen Route die Rede..

    Dabei soll die Route über die Great Ocean Road ja einer der schönsten auf der Welt sein.

    Wenn 10 Tage dafür zuviel sind, dann können wir paar Tage ja eventuell noch anders nutzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!