Kalbarri Skywalk is WA’s new big attraction

  • Thrillseekers check this out... Kalbarri Skywalk is WA’s new big attraction and it’s set to open THIS FRIDAY!

    Featuring two 100m-high cantilevered viewing platforms with a connecting boardwalk between them, WA’s newest attraction offers soaring views of the Murchison Gorge and surrounds.

    The world-class Kalbarri Skywalk will extend up to 25 metres beyond the rim of the Murchison River Gorge at one of its highest points.

    Who’s keen to check it out? Or is this your nightmare?

    Parks and Wildlife Service, Western Australia


    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Brauchen tut man vieles nicht, sunny :D
    Ich kann mir schon vorstellen, daß man da einen super Ausblick hat. Ob ich mir das antun wollte? Könnte ich erst vor Ort entscheiden....


    https://parks.dpaw.wa.gov.au/site/gap-natural-bridge

    hier war ich schon ein paarmal und es hat sich gelohnt

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Der Torndirrup-Nationalpark stand schon für 2020 auf unserem Reiseplan aber ....

    jetzt hoffen wir auf 2021.
    Ich kann mir bei dem Anblick schon vorstellen das Fracksauen zu bekommen. Aber erst 1x einen Versuch
    starten und dann sehen, wie weit ich komme.

  • So ein Tree Top Walk ist ja meist auch noch recht wackelig, aber der Skywalk macht doch einen ganz stabilen Eindruck.....was die Höhenangst angeht, bin ich aber ganz bei dir. Manchmal ist es auch einfach nur die Tagesform :S

  • Das bisher verfügbare computergenerierte Video über diese Kalbarri Skywalk Anlage (siehe YouTube) deutet einen durchsichtigen Boden der Aussichtsplattformen an. Je nach Sequenz werden Glas- oder Gitterböden bzw. eine Kombination der beiden gezeigt... sowas kann einer vorhandenen Höhenangst durchaus zusätzlich förderlich sein. :)

    Diese Plattformen stehen übrigens beim früheren sog. Western Loop lookout, war damals bloss ein einfacher kleiner Kiesparkplatz welcher kaum besucht wurde. Auf dem Foto in Minnie‘s ersten Posting ist gleich unterhalb der Plattform-Spitze der Parkplatz zum Nature‘s Window zu erkennen.

    Ob derartige landschaftliche „Disneyland“-Eingriffe in einem Nationalpark nun wirklich nötig sind, sei dahingestellt, zumal auch sämtliche Zufahrten im NP inzwischen vollständig geteert sein sollen.

    Ich jedenfalls fühle mich beinahe schon privilegiert, diesen NP vor Jahren dank damaligem faktischem Verbot von Miet-2WDs und noch ohne solche „Attraktionen“ noch mit halbwegs erträglichen Besucherzahlen erlebt haben zu dürfen...

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ich jedenfalls fühle mich beinahe schon privilegiert, diesen NP vor Jahren dank damaligem faktischem Verbot von Miet-2WDs und noch ohne solche „Attraktionen“ noch mit halbwegs erträglichen Besucherzahlen erlebt haben zu dürfen...

    Sehe ich auch so. Wir waren zwischen 2002 und 2012 drei mal da. Es gibt aber viele Orte, wo wir aus diesem Grund nicht mehr hin möchten

  • Da wird man sich in der heutigen Zeit aber leider mit abfinden müssen, ansonsten heißt es wohl: zu Hause bleiben und in Erinnerungen schwelgen....Die unentdeckten und unerreichbaren Traumziele gibt es leider nicht mehr....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!