Hallo liebes Forum,
ich bin nicht sicher ob dieses Thema hierhin gehört oder in Visa-Fragen, ich habe auch keinen offenen Beitrag gefunden und hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe auch schon auf den Seiten https://immi.homeaffairs.gov.au/, https://www.abf.gov.au/ und https://germany.embassy.gov.au/beln/home.html gesucht, aber leider nichts Aussagekräftiges gefunden. Vielleicht habe ich es auch einfach übersehen.
Deswegen wende ich mich an euch.
Kurz zur Erklärung meines Problems:
Mein Arbeitgeber (Weltweit ca. 5000 Mitarbeiter) hat bei einer unseren Tochterfirmen in Melbourne eine Stelle ausgeschrieben, auf die ich mich bewerben möchte.
Ich habe auch schon mit der Personalerin gesprochen, und theoretisch ist es möglich dass ich die Stelle besetzen kann.
Leider ist sich selbst die Personalerin nicht sicher, wie dass momentan mit den Visa ist. Als Tourist darf man in Australien ja, stand jetzt (11.09.2020), bis zum 17.12.2020 nicht einreisen.
Wie sieht das ganze denn mit einem Arbeitsvisum aus?
Also da unsere Tochterfirma in Melbourne einen deutschsprachigen Mitarbeiter sucht, wegen Korrespondenz mit Deutschland etc., könnten die mich ja theoretisch sponsoren, oder wenn unser Hauptsitz, mich im Auftrag, zum Arbeiten nach Australien schickt. Ist es dann möglich, trotz Corona, natürlich unter Einhaltung der Quarantänemaßnahmen etc., ein Arbeitsvisum zu bekommen? Oder ist es selbst mit einem Arbeitsvisum bzw. Sponsoring momentan unmöglich in Australien zum Arbeiten einzureisen.
Kennt sich von euch jemand mit dem Thema aus bzw. kann mir jemand helfen oder sagen wo ich die Antwort finde?
Es geht auch nicht um die Frage ob ich qualifizierter wäre als ein Einheimischer, lediglich darum wie die Situation mit den Arbeitsvisa ist.
Die Personalerin meinte, dass sie sich selbst erst über die momentane Visasituation informieren muss und sie sich nicht sicher ist ob das momentan überhaupt möglich ist.
Abschließend etwas zu meiner Person:
Ich bin 30 Jahre alt und möchte seit Jahren nach Australien reisen und dort arbeiten.
Anfange des Jahres hatte ich überlegt ein Jahr mit einem WHV nach Australien zu gehen, dann kam aber Corona.
Ich kann das WHV ja bis einen Tag vor meinem 31. Geburtstag beantragen und habe dann ein Jahr Zeit zur Einreise. Allerdings weiß bisher niemand wie lange die Grenzen dicht bleiben, es kann auch bis Mitte / Ende 2021 dauern.
Ich habe auch schon überlegt mich für ein Arbeitsvisum zu bewerben, mein Beruf steht derzeit auf der SOL.
Allerdings wäre es über meinen Arbeitgeber natürlich Jobtechnisch viel einfacher und sicherer.
Über eure Hilfe und Infos wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Jefferson