Australien plant Grenzschließung für Touristen bis 2022


  • Was den Tourismus betrifft, so ist es zumindest hier an der Ostküste so, daß man Unterkünfte ewig im Voraus buchen muß, da meist alles ausgebucht ist, gleiches gilt für Restaurants. Camp sites sind insbesondere während der Schulferien massiv überlaufen und wenn man Touren buchen will, so muß auch dies weit im Voraus gemacht werden.


    Es scheint, daß die Australier dadurch daß sie nicht nach Bali, Amerika oder Europa reisen können, vom einheimischen Tourismusmarkt ziemlich guten Gebrauch machen.

    Insofern weiß ich nicht, ob die Tourismusindustrie wirklich so stark leidet. Australier sind reich und geben ihr Geld nun im Inland aus.

    Das ist hier im Westen genau so. Albany war an Ostern wie immer überlaufen mit Urlaubern. Wobei einige Restaurants Probleme haben, genügend Personal zu kriegen. Die Backpackers fehlen...

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Alles geöffnet. Wenn man sich umsieht, ist es schon ein Urlaubsort. Schöne Hotels und manche Sehenswürdigkeit. Schöne Strände hats. Seit 1987 wurde dort von uns nur getankt, auf dem Weg in den Norden.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Schöne Strände hats

    Das stimmt natürlich. Beim ersten Mal waren wir auf einem Campingplatz am Strand. Letztes Mal war es eher ein gezwungener Stop, da wir am Sonntag für den längeren Outbacktrip nicht mehr einkaufen konnten. Der Campingplatz war ein Griff ins Klo, rundum Permanents, die den ganzen Sonntag Nachmittag lautstark am Basteln und Bauen waren ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!