Heute vor DREI Jahren …..

  • Liebe Freunde Australiens!

    Bearbeitung 07.02.2022:
    Wie rasch die Zeit vergeht.

    Am 07.02.2019 - heute vor DREI Jahren - begann unsere Australienreise welche uns sieben Wochen durch diesen schönen Kontinent führte.

    Über unsere Erlebnisse und Eindrücke habe ich hier im Forum vom 07.02. bis 29.03.2021 im Thema „Heute vor ZWEI Jahren …“ berichtet. Damals hätte ich nicht gedacht, dass es auch am 07.02.2022 noch immer nicht möglich ist so eine Reise Realität werden zu lassen. Es gab zwar schon einige Hoffnungsschimmer – aber diese Schimmer sind immer rasch verblasst.

    Aber es gibt wieder Meldungen über eine Öffnung der Grenzen Australiens – am 21.02.2022 soll es soweit sein.

    Ich lade euch heuer wieder ein, uns 51 Tage zu begleiten.
    Bilder und Texte findet ihr hier im Forum „Heute vor DREI Jahren …“


    Ich habe den Titel an die zeitlichen Gegebenheiten angepasst.

    Und ab hier ist der Bericht:

    Nach einem Jahr der Planung und des Wartens -
    ausgerüstet mit vielen Info’s aus diesem Forum *vielen Dank* und ausreichend Gepäck –
    starteten wir heute vor zwei Jahren am 07.02.2019 zu unserer Reise nach Australien.

    In diesem Thema werde ich von jedem Reisetag ein paar Bilder einstellen und
    ein wenig Text dazu schreiben - ich freue ich mich wenn ihr bei der Tour dabei seid.

    Wenn ihr mehr wissen wollt - fragt mich.


    1. Tag: Donnerstag 07.02.2019

    In der Früh aus dem Bett – und die Erkenntnis:
    das nächste Bett zum Schlafen haben wir in Melbourne und bis dahin werden mehr als 50 Stunden vergehen .

    Der Tag vergeht im Flug mit Koffer fertig packen, Wohnung bereit machen, Schlüssel an Vertrauenspersonen,
    Verabschiedung von Kindern, Enkeln, Freunden.

    Nachmittags mit dem Taxi zum Bahnhof und mit dem Zug in ca. 1 h 45 min zum Flughafen Wien-Schwechat
    wo wir um 18:00 Uhr ankommen.
    Um ca. 22:00 Uhr erfolgt der Abflug mit Emirates nach Dubai (EK 126).

    Die Koffer sind gepackt, wir sitzen im Zug und bald geht's in den Flieger nach Dubai.
    Soviel zum "ersten Reisetag" - weiter gehts morgen - Australien rückt näher :flag

  • 2. Tag: Freitag 08.02.2019

    Landung der B777 in Dubai um 06:35 Uhr Ortszeit knapp 6 h nach dem Start in Wien.

    Die erste Nacht ohne Bett haben wir überstanden. :sleeping:
    Beine vertreten, Körperpflege am Flughafen und schon erfolgt der Aufruf zum Boarding am Gate 09 für den Weiterflug.

    Um 09:15 Uhr beginnt das Boarding für den Flug EK 406 um 09:55 Uhr (Start 10:25Uhr) nach Melbourne –
    eine Flugzeit von 13 h 35 min ist lt. Plan zu erwarten. und die Holz-/Cattle-Class im Flieger wird voll sein :(

    Flugroute von Wien nach Dubai, Landeanflug in der Morgendämmerung, A380 für den Weiterflug,
    kurz nach dem Start in Dubai - noch 13h bis MEL,
    irgendwo über dem indischen Ozean geht es auf die 2. Nacht im Flugzeug zu

  • 3. Tag: Samstag 09.02.2019

    Um 05:50 Uhr Ortszeit (= 08.02.2019! - 19:50 Uhr daheim) landet der volle Airbus A 380 nach ca. 12,5 h Flugzeit
    in der Morgendämmerung etwas hart auf der Landebahn des Melbourner Flughafens.
    Ca. 22 h vom Start in Wien bis zur Landung in MEL :flag
    Pass- und Visumkontrolle waren sehr schnell erledigt, auf unsere Koffer haben wir laaaaange gewartet.
    Gebuchten Transfer-Bus gesucht und zum Quartier gefahren,
    Koffer deponiert denn unsere Bleibe war um 09:00 Uhr noch nicht für uns bereit.

    Später sehen wir was unser „Zimmer Nr. 2006“ im 20. Stock bietet - eine schöne Aussicht auf viele Wolkenkratzer, 2 SZ, WZ/EZ, Balkon, Bad/WC, Küche mit Allem! Waschmaschine und Wäschetrockner sind ebenso vorhanden wie Bügeleisen und Bügelbrett und zur Versorgung mit dem Nötigsten ist ein ALDI im selben Haus und der Victoria Market „gleich ums Eck“.

    Ins Central ShoppingCenter marschiert und um 10:15 Uhr hatten wir unsere TELSTRA-SIM samt Datentarif aktiv. Ein Regenschauer „zwingt“ uns im Central zu bleiben und dessen Ende mit einem Mandelcroissant abzuwarten – solch „süße Dinger“ werden uns während der Reise begleiten.

    So und jetzt geht’s los mit der Besichtigung - wir sind ja nicht zum Vergnügen hier!

    Um ca. 20:00 Uhr fielen wir nach 52 h ohne Bett ins Bett und sind sofort eingeschlafen. :sleeping:

    Spieluhr im Central-Shopping-Center, St. Paul's Cathedral, Docklands, Mango's am Queen Victoria Markt,
    Blick aus dem und Blick in's Quartier (Teilansicht ;) )

  • 4. Tag: Sonntag 10.02.2019

    Um 03:00 Uhr Früh weckt uns der „JetLag“ :sleeping: -
    Zeit für einen Blick vom Balkon auf die Umgebung.
    Es war angenehm mild um diese Zeit -
    aber auch das „Four Seasons in one day“ - Feeling werden wir noch kennen lernen.

    Wir machen uns nach dem Frühstück auf zu einer ausgiebigen Besichtigungstour -
    zu Fuß und mit den Straßenbahnen (im CBD kostenlos) machen wir unsere Tour.

    CBD, Old Treasury Building, Treasury Gardens, Fitzroy Gardens, Cook’s Cottage, St Paul's Cathedral,
    Federation Square, Flinders Street Station, Yarra River, Eureka Tower + Skydeck, Block- und Royal-Arcade usw.

    Früh am Morgen, Cook’s Cottage, Panorama am River, Eureka Tower, Blick vom 88. Stock, CityCircleTram,
    Flinders Street Station im Abendlicht, Sonnenuntergang

    Schönen Tag und bleibts xund

  • 5. Tag: Montag 11.02.2019
    Wir haben gut geschlafen und sind um 06:30 Uhr aufgewacht - das passt.
    Es gibt Frühstück mit Mango und Feueralarm -
    der Toaster stand direkt unter dem Feuermelder :D .

    Carlton Gardens, Royal Exhibition Building, St. Patrick's Cathedral, SEA LIFE Melbourne Aquarium,
    State Library of Victoria, Kings Domain, Pioneer Women's Memorial Garden,
    Shrine of Remembrance, Royal Botanic Gardens, .......
    das war das heutige Tagesprogramm - der Schrittzähler hatte viel zu tun :thumbup:

    Zum Tagesausklang erledigen wir die Vorbereitungen für das
    am Dienstag bevorstehende Abenteuer: Linksverkehr
    (Koffer packen, Navi testen, …).

    Sonnentag in Melbourne, St. Patrick's Cathedral, Carlton Gardens 2x,
    Shrine of Remembrance, Royal Botanic Gardens

    Schönen Tag und bleibts xund :flag

  • 6. Tag: Dienstag 12.02.2019
    Es ist ein schöner, milder Morgen und wir holen unser Auto.

    Ein blitzblauer Hunday Accent ist unser Fahrzeug für 4 Tage.
    Um ca. 09:30 Uhr verlassen wir die Autovermietung mitten in Melbourne‘s CBD und versuchen
    mit Automatik, Linksverkehr und Scheibenwischer-/Blinkertausch ohne auf Mautstraßen zu gelangen
    die Großstadt Melbourne zu verlassen - es ist uns gelungen.

    HereWeGo als Navi ist gut brauchbar und wir finden schnell
    die passende Straße nach Süden Richtung Geelong und Torquay.

    Zwischen MEL und Torquay verschlechtert sich das Wetter rasch,
    es kühlt ab und regnet zum Teil heftig. Weiter nach Südwesten gibt
    es dann Sonnenschein und Wind.

    Wir folgen der Great Ocean Road über Bells Beach, Split Point Lighthouse, Erskin Falls,
    Anglesa, Aireys Inlet zum Tagesziel Apollo Bay.
    Die erste Nacht in einer „Cabin“ - am Vortag selbst gebucht ;) folgt.

    Morgens in Melbourne, Torquay, Splitpoint Lighthouse, Erskin Falls, Kakadu, GOR - EasternView,
    Apollo Bay

    Ein paar weitere Bilder gibt's in Post #11

    Schönen Tag und bleibts xund :flag

  • Servus @nna!

    Freue mich, dass du unsere Reise mitmachst und für die "Likes" - Danke.
    Deine Infos haben uns bei der Planung viel geholfen - Danke.

    Es war eine Cabin im Apollo Bay Holiday Park -
    eine der preislich niedrigeren, eher "klein" -
    später haben wir dann meist Cabin's für 4 Personen genommen.

    Ich hoffe ich sehe/lese dich noch öfter bei der "virtuellen Wiederholung" der Reise
    (dauert ja noch etwas bis zum Rückflug am 28.03.2019) :flag

  • 7. Tag: Mittwoch 13.02.2019
    Weiter geht’s auf der GOR zum Cape Otway, wir sehen unsere ersten Känguru’s in freier Wildbahn, :flag
    beim Leuchtturm bläst uns der Wind fast weg, es ist sonnig und hat knapp 20°C
    und noch ca. 3000 km bis zur Antarktis. :)

    Im Twelve Apostles Marine NP und Port Campbel NP gibt es viel zu sehen:
    Gibson Steps, 12 Apostel, Island Arch Lookout, The Razorback, Loch Ard Gorge, Mutton Bird Island/LO,
    The Blowhole, The Bakers Oven, Sparkes Gully Lookout, The Arch, London Bridge, The Grotto,
    Bay of Martyrs, Bay of Islands, - hab ich was vergessen?
    Einen Teil davon besichtigen und erwandern wir.

    In Warnambool halten wir zwecks Provianteinkauf und dann geht es über einsame Nebenstraßen nach Dunkeld (ca. 680 EW)

    Dunkeld ist der westlichste Punkt den wir in Australien erreichen: 37° 38‘ 38,479“ S, 142° 20‘ 34,559“ O
    Wir bleiben zwei Nächte in den Southern Grampians Cottages wo uns ein bezauberndes Holzhaus mit 2 SZ, WZ mit Kamin, Küche, EZ, Bad/WC, Klimaanlage/Heizung, Grillplatz, Veranda und Garten am Rand des Grampians NP (= Gariwed NP) als Quartier dient.

    Viele Vögel konzertieren in den Bäumen, Kängurus sind am Abend überall zu sehen.
    Besonders lustig ist das laute „Lachen“ des Kookaburra - der deswegen auch als „lachender Hans“ bekannt ist.

    Cape Otway Lighthouse, "unsere Ersten", Gibson Steps, 12 Apostel, London Bridge,
    The Grotto?, Straße zw. Warnambool und Dunkeld, Southern Grampians Cottages
    und mit dem Kerl werden wir morgen Früh noch viel Freude haben :sleeping: ;(

    Schönen Samstag und xund bleim

  • 8. Tag: Donnerstag 14.02.2019

    Nachdem uns „unser persönlicher Kookaburra“ geweckt hat :sleeping: ;(
    ein Versuch in Dunkeld morgens um 07:15 Uhr einzukaufen - das ist nicht einfach.
    Die Bäckerei öffnet erst um 09:00 Uhr; das Geschäft ist klein, die Auswahl noch kleiner.
    Der Ort ist nett, große Känguru’s findet man „mitten in der Stadt“.

    Nach dem Frühstück ging es in den Grampians NP -
    wir besteigen den Mt. William - 1.270 m – tolle Aussicht.
    Überwiegend sind braune Wiesen und Felder sowie Eukalyptuswälder zu sehen.
    Es ist überall sehr trocken, eine Hitzewelle war knapp vor unserer Ankunft und
    die nächste steht schon in den Startlöchern.

    Weiter zu den (fast trockenen) Silverband-Wasserfällen, dem Reed Lookout und den Balconies.

    Überall hört man Vögel und immer wieder raschelt es im Unterholz wenn die Wallabys umherhüpfen.
    Schlangen gibt es hier auch (giftige und sehr giftige) - die haben sich aber noch nicht gezeigt.

    Nach den Besichtigungen kommt uns noch ein Echidna (= Schnabeligel) in die Quere und zwingt uns zum Bremsen.
    In Dunkeld genießen wir die Sonne im Garten vor unserem Blockhaus bei Jause und gutem Rotwein.




    meine Begleitung beim Frühstückseinkauf ;) , Bäckerei und Post in der Früh, Wanderbegleiter am Mt. William,
    Aussicht und Panorama vom Gipfel, Silverbandwasserfall, Balconies, ohne Worte ;) , immer gerade weiter :)

    Ein paar weiter Bilder sind im nächsten Post

    Schönen Sonntag, xund bleim -
    UND:
    habt ihr euere Lieben schon mit Blumen, Süssigkeiten, ..
    zum Valentinstag überrascht? :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!