Heute vor DREI Jahren …..

  • 31. Tag: Samstag09.03.2019


    Wir fahren dann zum Meena Creek und zum Paronella Park. Es gibt neben einem Wasserfall und der
    Hängebrücke eine Führung durch den Paronella Park mit den noch vorhandenen Mauerresten des
    „Märchenschlosses“ eines Zuckerbarons aus den 1930er Jahren.
    Ein schöner großer Park und der Glanz der Anlage samt Gebäuden kann noch erahnt werden. 8o

    32. Tag: Sonntag 10.03.2019
    Es geht am Palmerston Hwy Richtung Atherton Tabellands.


    Unsere Tour führt zu zwei Kraterseen den Lake Eacham und den Lake Barrine.
    Bei den Seen machen wir Rundgänge und bestaunen die Naturjuwele.

    Den Paronella Park würde ich auch gerne mal besuchen! Habe davon jetzt schon so viel gehört und gelesen.

    Die Atherton Tablelands fand ich wunderschön! Lake Eacham habe ich mir direkt mal als "Tipp" notiert. :)

    PS: Ich glaube, ich weiß jetzt, wie das mit dem Zitieren hier geht. Ich war vorher, nachdem ich Zitate gekürzt hatte, nur nicht auf die Idee gekommen, dass ich unter dem Strich noch was schreiben kann. (Für mich war dort das Fenster zu Ende.) :/

  • Rupi, falls es dich interessiert, hier unser RB von 2012 Klick

    Den hab ich mir auch gleich mal durchgelesen; in einem Rutsch! :D Hat mir gefallen! ^^
    Finde es immer bewundernswert, wenn man sich die 4WD-Strecken zutraut. Ich hab da immer schnell ein wenig Panik. :/
    Die Fahrt ins Palm Valley hatten wir uns beim letzten Mal nicht zugetraut. Hatten aber auch einen 4WD-Camper, der ja i.d.R. schwerer ist als ein Auto, da hatten wir Angst, gleich beim 1. Felsbrocken, den wir gleich zu Anfang hätten überwinden müssen, aufzusetzen. Der Ranger hatte uns mit diesem Fahrzeug auch eher davon abgeraten.
    Am Lake Eyre hatten wir es auch versucht, sind dann aber nach ein paar Kilometern umgekehrt, weil uns die Strecke zu sandig geworden ist. X/

    Einmal editiert, zuletzt von ausforum (24. April 2021 um 11:38)

  • 40. Tag: Montag 18.03.2019
    Nach dem Frühstück im Hotel gehen wir zum Bahnhof von Cairns und suchen den Zug nach Kuranda -
    gar nicht so einfach auf dem zweigleisigen Bahnhof den richtigen Zug zu finden, ;)
    denn am Gleis 1 steht schon der Spirit of QLD nach Brisbane zur Abfahrt bereit.

    Dieser Beitrag motiviert mich, Kuranda noch mal eine 2. Chance zu geben. ^^ Ich war schon einmal dort, fand es damals aber viel zu touristisch. Vielleicht war der Fehler, nicht mit dem Zug oder der Seilbahn zu fahren... :huh:

  • Die Fahrt ins Palm Valley hatten wir uns beim letzten Mal nicht zugetraut.

    Wir haben uns auch viel Zeit gelassen, sind immer wieder ausgestiegen, um nachzusehen, wie es weiter geht. Mittlerweile ist die Strecke für Mietwagen verboten.


    Hatten aber auch einen 4WD-Camper,

    Den Apollo Adventure ? Den hatten wir schon und sind derartige Strecken auch nicht damit gefahren.


    ....sind dann aber noch ein paar Kilometern umgekehrt, weil uns die Strecke zu sandig geworden ist.

    Haben wir in verschiedenen Stellen auch gemacht, da sind wir lieber vorsichtig

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (24. April 2021 um 16:27)

  • Dieser Beitrag motiviert mich, Kuranda noch mal eine 2. Chance zu geben. ^^ Ich war schon einmal dort, fand es damals aber viel zu touristisch. Vielleicht war der Fehler, nicht mit dem Zug oder der Seilbahn zu fahren... :huh:

    Servus!

    Das schönste waren auch die Zug- und die Seilbahnfahrt. ;)

    Kuranda selbst ist wie du schreibst ein Touristenort -
    man geht von Geschäft zu Geschäft oder eben in ein Lokal.

    Die (möglichen) Wanderungen haben wir Wetterbedingt gar nicht ins Auge gefasst,
    da es immer wieder geregnet hat - bei der Fahrt mit der Seilbahn hat es geschüttet.

    Dadurch sind die Aufenthalte bei den Zwischenstationen der Seilbahn und die angebotenen
    Rundgänge mit Guide ins Wasser gefallen - Feb/März ist eben Regenzeit im Norden.

    Übrigens bei @nna bist du "Australien-Info-technisch" in sehr guten Händen!

    Schönen Sonntag und
    xund bleim

    :flag

  • Lieber Rupi,

    vielen, vielen Dank für den tollen, sympathisch, kurzweilig und amüsant geschriebenen Bericht mit vielen wunderschönen Fotos (- auch wenn ich ihn leider nicht "live" mitgelesen habe ;) )!

    Grüße

  • Servus!

    Ich hatte jetzt fast 2 Wochen eine Schreibblockade - daher meine späte Reaktion auf Post #168
    Die Blockade war weiblich, hübsch, blond, fordernd, betreuungsintensiv und gut 6 Jahre alt :D
    jetzt ist sie wieder bei Mama und Papa und ich kann mich wieder der virtuellen Welt widmen. ^^

    Ich freue mich sehr, dass mein Reise-Bericht so lobende Reaktionen wie in Post #168 erhält.
    Goethe, Schiller und Co haben ihr Schreibtalent nicht zwingend in Richtung meiner
    Person vererbt - wenn dich mein Text trotzdem nicht vom Lesen abgehalten hat,
    dann hat es sich gelohnt Text und Fotos hier für Australien-Freunde zu veröffentlichen.

    Schönen Arbeitswochenrest
    bleibt's xund


    :flag

  • Servus!

    Heute gibt es wieder ein paar Bilder. Entstanden sind diese auf der Strecke MEL - GOR - Grampians - MEL.
    Zeitraum war zwischen dem 12. und dem 16. Februar 2019.

    In ein paar Tagen gibt es ein paar Bilder aus TAS.

    Bis dahin wünsche ich einen schönen Arbeitswochenrest,
    ein schönes Wochenende,
    bleibt's xund

    :flag

    3x GOR, Abend in Dunkeld, 2x Grampians, Ararat, weißer Kakadu,
    Abflug MEL, TAS wir kommen


  • Schönen Abend liebe Australienfreunde!

    Wie versprochen hier wieder ein paar Bilder von unserer Reise 2019.
    Heute vor 3 Jahren ging am 23.02.2019 unser Aufenthalt auf Tasmanien zu Ende.
    Es war eine schöne, wenn auch kurze Zeit die wir dort verbrachten.
    Aber besser eine Woche als gar nicht - für uns hat es gepasst.

    Bitte entschuldigt, wenn die Fotos nicht in der Reihenfolge der Bereisung hier aufscheinen.





    Devils Kitchen, Wineglass Bay, The Neck (Bruny), Seven Mile Beach, Railway roundabout, Delfin
    ?? - wisst ihr wo ich da auf den Auslöser gedrückt habe?? , Cape Tourville,
    Wineglass Bay, Richmond

    Liebe Grüße rupi

  • Servus!

    Heute habe ich wieder ein paar Bilder für euch.
    Sie stammen aus Brisbane und dann von der Fahrt Richtung Norden bis Airlie Beach.
    Zeitraum: 23.02.2019 bis 05.03.2019

    Schon der Anflug auf Brisbane zeigt, dass es "Feuchter" wird, Fluss und Stadt,
    Blick von unserer Loggia, Bundaberg,
    Glasshouse Mountains, Singing Ship,
    Woodgate Beach, Zyklon "Oma" läßt grüßen (Sunshine Coast)
    Besuch am Abend, Esszimmer in der Wohnung in Airlie

    Wünsche einen schönen Sonntag

    Bis bald

  • Schönen Abend!

    Das Schönwetter bei uns hat meinen Eifer etwas gebremst, aber jetzt gibt es wieder ein paar Bilder.
    Die Fahrt Richtung Norden geht weiter bis auf die Atherton Tabellands.
    Zeitraum: 06.03.2019 - 12.03.2019

    Tropical North QLD - und das zur Hauptregenzeit im März ^^
    "Feuchter" als in VIC war es schon - Details habe ich im Bericht beschrieben.

    Heute stimmt die Bildreihenfolge wieder mal nicht zum realen Zeitablauf -
    ich bitte dies großzügig zu übersehen - Danke.

    Wünsche einen schönen Sonntag

    Obststand an der Straße, Papaya Plantage, niedliches Handtäschchen am Daintree,
    Paronella Park, Blick über Townsville vom Castle Hill,
    Boot zur Tierbeobachtung im Daintree, Innisfail - Zuckerrohrschneider,
    Cuartain Fig Tree, nochmal Paronella, Waterfall Circuit - Millaa Millaa Falls

    Bis bald :flag





Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!