Arbeiten als Maler & Lackierer

  • Mahlzeit!

    Ich spiele mit dem Gedanken eine Weile in Australien als Maler & Lackierer zu arbeiten. Ich habe gerade meinen Meister Titel erworben und möchte gerne neue Erfahrungen sammeln. 1 oder 2 Jahre im Ausland wären eine schöne Erfahrung. Ich habe leider keine Ahnung von Australien.... war weder dort im Urlaub noch habe ich sonstige Erfahrungen was das Land betrifft. Vll findet sich hier ja auch ein Maler der den Schritt gewagt hat und kann mir positives und auch negatives vermitteln.

    Auch was das Visum angeht, stehe ich noch im dunkeln... Gibt es seriöse Seiten im Netz die einen da weiterhelfen? Ich möchte ungern schon beim Start "auf die Fresse fallen"

    Wie sind die Arbeitsbedingungen dort und was muss ich auf jeden Fall wissen? Ich bin für alle ernst gemeinten Ratschläge dankbar! In erster Linie brauche ich verlässliche Quellen auf die ich mich verlassen kann.

    Oder ist das einfach eine dumme Idee von mir und ich sollte mein Vorhaben direkt wieder begraben?

    MfG

  • Wenn dieser doofe Virus nicht wäre, würde ich sagen: mach das, ist eine super Idee.
    Leider kann ich dir nicht sagen, wann man wieder einreisen darf.

    Für das Visum guckst du hier

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • G'day Vogi,
    generell ist Arbeiten in Australien immer so ein Thema.
    Ein "normales" Arbeitsvisum zu bekommen ist nicht ganz einfach - da sind die Wege kompliziert und langwierig.
    ABER: Es gibt eine Alternative.....

    WHV:
    [size=18]Working Holiday visa (subclass 417)[/size]

    Das ist für junge Leute die gerne mal eine Auslandserfahrung machen wollen.
    Gilt erstmal für ein Jahr Aufenthalt.
    Mit dem Visum geht man dann Arbeiten (diverse Arbeiten, evtl. auch mal als Farbverteilungstechniker (*SCHERZ*) ).
    Und nach einer gewissen Zeit reist man dan durchs Land oder so...

    Aber wie Frieda schon geschrieben hat: Covid-19 hat Australien dazu genötigt keine Ausländer reinzulassen...

    cheers
    Heiner

  • Ja sicher, die Geschichte mit Corona ist klar. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das dieses Jahr zu realisieren ist. Die Impfung brauche ich sicher und das kann ja noch etwas dauern... Aber so was will ja gut durchdacht sein. Da hab ich wenigstens genug Zeit alles durch zu gehen.

    Danke für die Links. Ich werde noch etwas stöbern. Gut zu wissen, dass das Grundsätzlich machbar klingt =) Falls ihr noch mehr Infos habt, dann immer her damit =)

  • Also, vor über 10 Jahren war hier ein Mitglied mit dem Namen wolkenwalker ( mitglieder suche ) unterwegs. Unter einem seiner Beiträge ist diese website aufgeführt. Les dich da mal durch...
    Ich müsste mich schon arg täuschen, aber ich glaube Peter Hopfinger ist wolkenwalker und ist immer noch der Inhaber dieser Firma und angefangen hat er als Maler...
    viel Glück..

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Ich müsste mich schon arg täuschen, aber ich glaube Peter Hopfinger ist wolkenwalker und ist immer noch der Inhaber dieser Firma und angefangen hat er als Maler...
    viel Glück..

    Und ich meine mich zu erinnern, dass über wolkenwalker mit Familie mal in so einer Auswanderersoap berichtet wurde und die Familie wieder zurück nach Deutschland ist.

    PS Dem Foto und dem Alter nach könnte es allerdings passen. Vielleicht ist er alleine geblieben ?(

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (8. April 2021 um 16:13)

  • Und ich meine mich zu erinnern, dass über wolkenwalker mit Familie mal in so einer Auswanderersoap berichtet wurde und die Familie wieder zurück nach Deutschland ist.
    PS Dem Foto und dem Alter nach könnte es allerdings passen. Vielleicht ist er alleine geblieben ?(

    Stimmt, die sind erstmal wieder zurück, weil es der Frau so garnicht gepasst hat. Ob sie auch hier ist, weiß ich nicht, glaube aber er hat sie überzeugt. Er ist mit Sicherheit ein zweites Mal gekommen und hat sich eine Firma aufgebaut.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • ich bin 30 Jahre alt. Also ist das wohl keine Option mehr ...

    Ich bin mir nicht sicher. Aber ich glaube, Du musst das Visum mit 30 Jahren und 360 Tagen beantragt haben und hast dann ein Jahr Zeit zur Einreise.
    Ist alles so furchtbar lange her....
    Da würde ich mich mal kundig machen, die Option wäre definitiv die Einfachste.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Also, vor über 10 Jahren war hier ein Mitglied mit dem Namen wolkenwalker ( mitglieder suche ) unterwegs. Unter einem seiner Beiträge ist diese website aufgeführt. Les dich da mal durch...
    Ich müsste mich schon arg täuschen, aber ich glaube Peter Hopfinger ist wolkenwalker und ist immer noch der Inhaber dieser Firma und angefangen hat er als Maler...
    viel Glück..

    Nach dem Bild auf seiner Webseite muss es Wolkenwalker sein.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Vogi,
    bist Du Wolkenwalker aka Peter Hopfinger?

    wie kommst du jetzt zu der Frage, gibor?
    ich hab den Vogi auf wolkenwalker und seine internetseite aufmerksam gemacht. Der Peter hat hier schon seit Ewigkeiten nix mehr gepostet. warum auch?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Okay, danke für die Antworten. Ich werde mich mal etwas intensiver in das Thema einlesen. Schon mal gut zu wissen, dass das im Grunde kein Ding der Unmöglichkeit ist =)

    Ich kenne keine Wolkenwalker aka Peter Hopfinger und ich bin das auch nicht xD

  • Hallo Vogi,
    ist leider nicht so einfach, mal eben fuer 1-2 Jahre hier rüberzukommen. In Deiner Situation musst Du schon korrekt einwandern und dich ins Australische Sozialsystem "einkaufen", sprich, Du brauchst ein passendes Visum. Das ist nicht unmöglich, kostet aber und macht m.E. keinen Sinn, wenn Du nicht bleiben willst.
    Lass Dich ggf. von einem Fachmann (oder Fachfrau) für Australisches Einwanderungsrecht (Visa Agent) beraten, welches Visum für Dich in Frage käme.

    Gruss,

    -Richard

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!