Sydney - Melbourne - Adelaide: Inputs zur Routenplanung & ein paar Fragen

  • Hallo zusammen


    Ich bin es schon wieder. :D Ich glaube, beim Uluru eine geführte Mehrtagestour zu machen ist doch nicht so eine gute Idee. Das Argument von Oliver hat mich überzeugt Von daher meine neue Überlegung:

    hi David,

    mein Argument bezog sich auf AAT Kings im Speziellen und deren Zielgruppe (ich hoffe, daß ich in dem Alter auch noch so mobil bin!) und weniger auf das Thema Mehrtagestouren im Allgemeinen.

    Aber, wenn man nachschaut, dann scheint es aktuell nicht mehr so viel Auswahl zu geben an Anbietern, aber wie wäre es denn hiermit:

    https://www.adventuretours.com.au/australia/over…dventure-127076

    oder

    https://www.adventuretours.com.au/australia/uluru-adventure-127138


    Die schreiben was von festen Zelten, sollte also nicht ganz so rustikal sein wie z.B. in einer Swag auf dem Boden. In der Wüste draußen zu schlafen ist echt ein Erlebnis, da ich mir nicht entgehen lassen würde. Bei der geführten Outback-Campingtour, die wir 2007 gemacht haben, habe ich mich seinerzeit endgültig mit dem Australienvirus angesteckt mit den nun ziemlich schwerwiegenden Folgen für mein Leben...


    Die Touren sind nicht ganz billig, aber Deine Rechnung oben mit Unterkunft und Mietwagen addiert sich auch schön zusammen.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Ich bin ein bisschen spaet dran, aber hier meine 2 cents...

    Ich wuerde Adelaide wegfallen lassen und den Trip ins Red Center von Sydney aus an den Anfang stellen. Allerdings wuerde ich nach Alice Springs fliegen und dort fur ca. $300 (km incl.) am Tag einen Landcruiser Prado mieten (Hertz ueber bei autoeurpe.com.au). Dann entlang der West MacDonnel Ranges nach Kings Canyon, dort uebernachten und dann wewiter nach Yulara und nach Uluru & Co wieder nach Alice und dann in Sydney die Tour nach Melbourne starten. Das sind dann ca. 1,200km mit etwa 200km gravel rd, geht aber in drei Tagen, 4 Tage sind aber sicher besser.

    Viele Gruesse und viel Spass!
    Matt

  • Hallo zusammen

    Ich möchte mich noch herzlich bei Anna, AnHo, Oliver und Matt für die tollen Inputs bedanken! Ich hatte einiges zu überdenken und umzuplanen ;) Der Flug nach Sydney und der Rückflug ab Melbourne sind nun übrigens definitiv gebucht! :D :flag

    Das Problem mit den geführten Touren ins Outback ist (nebst dem Preis), dass es mit den Flügen und der übrigen Planung übereinstimmen muss, was ziemlich schwierig ist. Ich denke, ich versuche es auf eigene Faust mit einem Mietwagen, mit einer Übernachtung beim Kings Canyon und zwei Übernachtungen in Yulara, d.h. vier Tage inkl. Hin- und Rückflug. Als Australien-Neuling und weil ich alleine unterwegs bin, getraue ich mich allerdings nicht, unbefestigte Pisten zu befahren. Auch wenn das bedeutet, dass ich halt einiges weglassen muss...

    Noch eine andere Frage: Bruce hat mich noch auf die Jenolan Caves hingewiesen, die ich auch schon auf dem Radar hatte. Ein "Problem" ist, dass sie nicht so recht in meine Routenplanung passen, weil sie doch recht abgelegen sind. Ich wollte eigentlich von Sydney aus einen Kurztrip (mit Übernachtung in Leura oder so) in die Blue Mountains machen und dann von Sydney der Küste entlang (Royal NP, Sea Cliff Bridge etc.) nach Süden fahren. Bei einem Besuch der Jenolan Caves müsste ich wohl darauf verzichten und durch Hinterland direkt nach Kiama fahren, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Was meint ihr, "lohnt" es sich, diesen Küstenabschnitt für die Jenolan Caves zu "opfern"? Und welche Höhlen-Tour sind zu empfehlen? Ich habe mir Orient Cave und Temple of Baal überlegt...

    Und noch eine letzte Frage: Ich will ein paar Wanderungen (1-2 h, max. 4 h) machen. Welche Trails könnt ihr mir auf der Küstenstrecke Sydney - Melbourn, Grampians etc. besonders empfehlen?

    Gute Nacht! David :sleeping: :sleeping: :sleeping:

  • Hallo David,

    genau aus diesem Grund (abgelegen) haben wir es nie in die Jenolan Caves geschafft. Es ist viel Fahrerei und Tropfsteinhöhlen gibt es auf der ganzen Welt.... ;) Vor allem die Nebenstraßen kosten viel Zeit.

    Kennst du die Reiseseiten von Petra ? Klick
    Sie war an der gesamten Küste unterwegs.

  • Imho kann man sich die Fahrt zu Kings Canyon sparen. Entweder man macht eine mehrstündige Umrundung zu Fuss (bei hohen Temp gesperrt), oder läuft gefühlte 100m in den Canyon, was den Aufwand der Anreise garnicht lohnt.

    In den Blue Mountains ist es fast egal, wo man langläuft. Es gibt verschieden lange Wege von Katoomba aus.

    In den Grampians gibt es einige kurze Strecken (2km return) zu den meisten lohnenswerten Ausgucken oder Wasserfälle. Ansonsten sind die meisten eher hard (passendes Schuhwerk) und 10km+ return. Wasserfälle lohnen sich nach Regen. Wer nicht gern lange unterwegs ist, kann an einem Tag locker McKenzie Falls, Balconies und Baroka machen, insgesamt nur 4km plus Fahrt dazwischen.

    Adelaide, (ex München)

  • genau aus diesem Grund (abgelegen) haben wir es nie in die Jenolan Caves geschafft. Es ist viel Fahrerei und Tropfsteinhöhlen gibt es auf der ganzen Welt.... ;) Vor allem die Nebenstraßen kosten viel Zeit.

    Hi,

    die Jenolan Caves sind ganz nett, aber - wie @Anna schreibt - Tropfsteinhölen, die man anderswo (Europa) auch so sehen kann. Die Tour, die mich da noch interessieren würde ist Plughole, so schön mit Klettern, Abseilen usw. Ist aber nicht jedermanns Sache.

    Katoomba ist ganz sehenswert und die Wanderungen an den Three Sisters, quasi umgekehrtes Bergwandern. Anstelle erst rauf auf den Berg und dann wieder herunter, geht es hier erst runter in das Tal und dann wieder rauf.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Tropfsteinhöhle kann man zur Not auch in Naracoorte besichtigen, liegt zwischen den Grampians und Adelaide.

    Hab ich auch schon überlegt, aber so wie ich es verstehe, ist der Rückflug ab Melbourne und Adelaide daher wohl gestrichen. Ansonsten ist das eine gute Alternative.... :thumbup:

  • Hallo zusammen

    Vielen Dank (mal wieder) an @nna, Oliver und tno-gws für die vielen tollen Rückmeldungen. Sorry, dass ich mich manchmal erst mit Verspätung antworte, bei der Arbeit ist gerade ziemlich viel los...

    Wie ich gelesen habe, gibt es an der Ostküste Australiens heftige Überschwemmungen :( Ich hoffe, bis ich da bin, hat sich die Situation etwas entspannt...

    genau aus diesem Grund (abgelegen) haben wir es nie in die Jenolan Caves geschafft. Es ist viel Fahrerei und Tropfsteinhöhlen gibt es auf der ganzen Welt.... Vor allem die Nebenstraßen kosten viel Zeit.

    Kennst du die Reiseseiten von Petra ? Klick
    Sie war an der gesamten Küste unterwegs.

    Ja, dann muss ich die Jenolan Caves wohl "opfern". Danke auch für den hilfreichen Link!

    Imho kann man sich die Fahrt zu Kings Canyon sparen. Entweder man macht eine mehrstündige Umrundung zu Fuss (bei hohen Temp gesperrt), oder läuft gefühlte 100m in den Canyon, was den Aufwand der Anreise garnicht lohnt.

    Das verstehe ich nicht. Meinst du mit "mehrstündige Umrundung" den Rim Walk? Meine Idee wäre, von Melbourne nach Yulara zu fliegen (Ankunft: 12:35), ein Auto zu mieten und dann gleich bis Petermann zu fahren mit Übernachtung z.B. in der Kings Creek Station (oder anderswo?). Am nächsten Tag bei Sonnenaufgang den Rimwalk (und ev. sonst noch einen Trail?) und dann zurück nach Yulara. In Yulara zwei weitere Übernachtungen (Uluru, Kata Tjuta).

    Die Flüge und Unterkünfte habe ich aber noch nicht gebucht, d.h. ich könnte noch Änderungen vornehmen...

    In den Grampians gibt es einige kurze Strecken (2km return) zu den meisten lohnenswerten Ausgucken oder Wasserfälle. Ansonsten sind die meisten eher hard (passendes Schuhwerk) und 10km+ return. Wasserfälle lohnen sich nach Regen. Wer nicht gern lange unterwegs ist, kann an einem Tag locker McKenzie Falls, Balconies und Baroka machen, insgesamt nur 4km plus Fahrt dazwischen.

    Super, McKenzie Falls, Balconies und Baroka hatte ich schon auf dem "Radar".

    Tropfsteinhöhle kann man zur Not auch in Naracoorte besichtigen, liegt zwischen den Grampians und Adelaide.

    Wie Anna schreibt, ist mein Rückflug ab Melbourne...

    Ich wünsche einen schönen Samstagabend! David :)

  • Das verstehe ich nicht. Meinst du mit "mehrstündige Umrundung" den Rim Walk? Meine Idee wäre, von Melbourne nach Yulara zu fliegen (Ankunft: 12:35), ein Auto zu mieten und dann gleich bis Petermann zu fahren mit Übernachtung z.B. in der Kings Creek Station (oder anderswo?). Am nächsten Tag bei Sonnenaufgang den Rimwalk (und ev. sonst noch einen Trail?) und dann zurück nach Yulara. In Yulara zwei weitere Übernachtungen (Uluru, Kata Tjuta).

    Ich antworte mal, er meint sicher den Rim Walk. Was anderes gibt es eigentlich nicht bzw ist mir nicht bekannt. Kings Creek Station sagt mir nichts. Meinst du das Kings Canyon Resort ?

    Ansonsten finde ich das jetzt richtig rund :thumbup:

    Ebenfalls einen schönen Abend :flag

  • Ich antworte mal, er meint sicher den Rim Walk. Was anderes gibt es eigentlich nicht bzw ist mir nicht bekannt. Kings Creek Station sagt mir nichts. Meinst du das Kings Canyon Resort ?

    Ansonsten finde ich das jetzt richtig rund

    Danke, Anna, für die superschnelle Antwort! Freut mich, dass das jetzt rund ist :)
    Mit Kings Creek Station meine ich das hier: Kings Creek Station | Kings Creek Station. Das Bush Tent ist $ 160 pro Nacht, was doppelt so günstig ist wie beim Kings Canyon Resort. Dafür scheint aber auch die Lage (und wohl die Infrastruktur) weniger gut.

  • Das Bush Tent ist $ 160 pro Nacht, was doppelt so günstig ist wie beim Kings Canyon Resort. Dafür scheint aber auch die Lage (und wohl die Infrastruktur) weniger gut.

    Das macht einen guten Eindruck ! Wir waren damals auf dem Campingplatz in der Nähe des Resorts und viel Infrastruktur gab es da auch nicht.....

    Du hast dir jetzt wirklich eine tolle Tour zusammengebastelt, das freut mich. Wäre toll, wenn es nach der Reise ein kleines Feedback gibt, wie es dir so ergangen ist. Wann geht es genau los ?

  • Das macht einen guten Eindruck ! Wir waren damals auf dem Campingplatz in der Nähe des Resorts und viel Infrastruktur gab es da auch nicht.....
    Du hast dir jetzt wirklich eine tolle Tour zusammengebastelt, das freut mich. Wäre toll, wenn es nach der Reise ein kleines Feedback gibt, wie es dir so ergangen ist. Wann geht es genau los ?

    Hi,

    Kings Creek Station schaut wirklich gut aus, und ein wenig rustikal darf es im Outback doch sein, oder? :D :flag

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Wäre toll, wenn es nach der Reise ein kleines Feedback gibt, wie es dir so ergangen ist. Wann geht es genau los ?

    Am 11. November geht es los, am 3. Dezember bin ich zurück. Ich kann dann gerne einen kleinen Reisebericht schreiben, wenn das hier im Forum auf Interesse stösst ;)

  • Am 11. November geht es los, am 3. Dezember bin ich zurück. Ich kann dann gerne einen kleinen Reisebericht schreiben, wenn das hier im Forum auf Interesse stösst

    Aber sicher, und es ist auch hilfreich für Newbies.

    Und ich freue mich, zu erfahren, was letztlich aus unseren Vorschlägen geworden ist. Davon lebt ein Forum. Leider kommt das viel zu selten vor, dass sich Leute noch mal melden. Falls bis zur Reise keine Fragen mehr aufkommen, wünsche ich jetzt schon eine tolle Reise :flag
    Unterwegs auf der Strecke, einfach auch mal Mut zur Lücke - wen einmal das Australien-Fieber befallen hat, kommt zurück :flag

  • Ja meinte ich ;) .
    In den Grampians kann man auch gut 10km return von Zumsteins über die Fish Falls zum Fuss der MacKenzie Falls wandern. Die FF führen aber nur im Winter/Frühling und nach starkem Regen wirklich genug Wasser.

    Das verstehe ich nicht. Meinst du mit "mehrstündige Umrundung" den Rim Walk? Meine Idee wäre, von Melbourne nach Yulara zu fliegen (Ankunft: 12:35), ein Auto zu mieten und dann gleich bis Petermann zu fahren mit Übernachtung z.B. in der Kings Creek Station (oder anderswo?). Am nächsten Tag bei Sonnenaufgang den Rimwalk (und ev. sonst noch einen Trail?) und dann zurück nach Yulara. In Yulara zwei weitere Übernachtungen (Uluru, Kata Tjuta).
    Die Flüge und Unterkünfte habe ich aber noch nicht gebucht, d.h. ich könnte noch Änderungen vornehmen...

    Super, McKenzie Falls, Balconies und Baroka hatte ich schon auf dem Schirm.

    Adelaide, (ex München)

    Einmal editiert, zuletzt von tno-gws (20. Oktober 2022 um 06:56)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!